Sicherheitskameras, weil unser Hund eine Schnarchnase ist...

4,10 Stern(e) 7 Votes
Golfi90

Golfi90

Hallo zusammen!

Da legt man sich extra einen American Staffordshire Terrier zu, um sein zukünftiges Eigenheim zu schützen... und da stellt sich doch glatt heraus, das er jeden Hausbetreter lieber niederkuscheln würde, anstatt Alarm zu geben wenn jemand ungebeten das Grundstück betritt...

Also muss Plan B her!

(Ich hoffe die Ironie war zu vernehmen, wir wussten direkt, das unser Buddy ein lieber Typ ist! ... :) )

Wir haben über ein paar Sicherheitskameras nachgedacht. Einfach für das gute Gefühl. Gerade bei bekannten und Freunden kam es in letzter Zeit vermehrt zu Einbrüchen oder Beschädigungen bei den Autos...

Hat jemand konkrete Empfehlungen für Sicherheitskamerasysteme?

Es sollte möglichst einfach gehalten werden und keine Unsummen verschlingen. Wir haben an 4 Außenkameras mit Nachtsicht gedacht.

Ein Bekannter hat sich die VORGÄNGER (vor 7 Jahren) von einem Set von einem Goliath HDCVI Set zugelegt und ist begeistert. Das ganze Set würde mit 4 Außenkameras, reichlich Kabel und Recorder auf knapp 300€ belaufen. Ist das was?

Das ganze wäre dann ein eigenständiges System...

Gibt es sowas evtl auch für ein normales Hausnetzwerk? Das das Ganze über Netzwerkkabel läuft?

Ich bin gespannt was ihr uns so empfehlen könnt.
sicherheitskameras-weil-unser-hund-eine-schnarchnase-ist-320787-1.jpeg
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Gibt es sowas evtl auch für ein normales Hausnetzwerk? Das das Ganze über Netzwerkkabel läuft?
Ja einfach nur IP-Kameras mit NVR z.B. AXIS, Hikvision, Mobotix usw. mit POE dann kannst du einfach das vorhandene LAN dafür benutzen. Aber man sollte es doch unabhängig davon in einem extra Netzwerk welches dann vom NVR verwaltet wird betreiben.
 
rick2018

rick2018

Das ist ein komplexes Thema.
Bei Kameras spiegelt der Preis auch oft die Qualität wieder.
Axis ist sehr zu empfehlen. Was soll genau überwacht werden? Montage nicht zu hoch, Winkel, Entfernung...
Falls ihr ein Nas habt kann darauf gesichert werden (z.b. Synology oder Qnap). POE switch müssen geschützt untergebracht werden und über eine separate Stromversorgung (USV) verfügen.
Kameras mit guter Bewegungserkennung sind teuer. Bewegungserkennung auf dem NAS benötigt Leistung und ist nicht auf dem gleichen Level.
Gute Kameres kosten schnell zwischen 200€-1000€ pro Stück.
Generell sind Kameras ein Teil eines Sicherheitskonzepts und keine alleinige Lösung.
Ein Hund erzeugt deutlich mehr Abreckung (auch wenn er ein Kampfschmuser ist;) )
Fenster und Türen min RC2. Man muss ein härteres Ziel sein als der Nachbar. Angst ist aber ein schlechter Berater.
Da du anscheinend nicht das Budget für eine richtige Lösung aufbringen möchtest würde ich es eher lassen. Max Dummies montieren.
Mit einem Hund habt ihr schon ausreichend Abschreckung.
 
Y

ypg

Wir haben über ein paar Sicherheitskameras nachgedacht. Einfach für das gute Gefühl. Gerade bei bekannten und Freunden kam es in letzter Zeit vermehrt zu Einbrüchen oder Beschädigungen bei den Autos...
Eine oder mehr Kameras schützen nicht vor unliebsamen Besuch.
Die schrecken auch nicht ab, locken eher an.
Wichtiger ist die Fenster- und Türensicherung, damit sie erst gar nicht reinkommen.

Was versprichst Du Dir von der Überwachung? Die Polizei nimmt natürlich hinterher gern die Aufnahmen, meist sind dunkle Gestalten zu erkennen ;)
 
H

hampshire

Sicherheit und Sicherheitsgefühl sind zwei verschiedene Sachen. Ich finde es gut, das Du vom Sicherheitsgefühl sprichst. Wenn Dir Kameras dabei helfen ist das goldrichtig. Meine Frau findet Licht wichtig, also machen wir etwas Licht mit Bewegungsmelder rund um das Haus. Lärm schreckt auch in Form einer Sirene ab.
Derzeit wohnen wir in einer Gegend, die man als Einbruchschwerpunkt bezeichnen kann - Stadtrand einer Schlafstadt nahe Düsseldorf, perfekte Autobahnanbindung mit schneller Flucht nach Holland. im Schnitt alle 6 Monate einen Einbruch in unserer Reihenhaussiedlung mit etwa 50 Häusern. Uns und unsere direkten Nachbarn hat es (Hund) noch kein Mal erwischt, andere bereits dreimal.
Der Hund ist schon klasse,
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sicherheitskameras, weil unser Hund eine Schnarchnase ist...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welcher Kameratyp für den Hauseingangsbereich? - Seite 353
2Hauseingangsüberwachung: Axis M3215 für mich sinnvoll? 10
3Videoüberwachung IP-Cams, NVR's, Server etc. 29
4Video Türsprechanlage - Welche ist empfehlenswert? - Seite 17113
5KNX Planung - Integration Bussystem - Seite 533
6Helle Außenlampe mit Ethernet-Kamera für den Hauseingang gesucht - Seite 423
7Technikraum / Router / Access-Points / Switches - Seite 1699
8Planung Netzwerkschrank und Heimserver - Seite 248
9Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie - Seite 425
10"smarte" Videotürklingel und Überwachungskameras 40
11Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points 38
12PoE Access Point - Anschluss 12
13Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports 20
14kleiner NAS für den Heimgebrauch 17
15Einbruchsichere Fenster? 33
16Innenraum Gestaltung - Fenster 14
17Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
18Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
19Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
20Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34

Oben