Problem Dachboden keine Ausbaugenehmigung

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

Mausemädchen

Hallo Zusammen,

wir Haben folgendes Problem: Wir wollen unser Elternhaus verkaufen und hatten sogar endlich einen Käufer gefunden. Nun macht uns die Bank aber einen Strich durch die Rechnung, und behauptet, dass der Dachboden keine Ausbaugenehmigung hat. Das wundert uns schon sehr, da der Dachboden schon immer so aussah und meine Eltern besagtes Haus auch gebaut haben. Der Dachboden würde so gebaut und laut meinen Eltern so auch abgenommen. Nun sollen laut Behauptung der Bank aber keine Aufzeichnungen oder Dokumente darüber existieren. Wir sind jetzt echt ziemlich hilf- und ahnungslos und wissen nicht mehr was wir jetzt noch tun sollen. Wir wissen, dass unsere Eltern nie haben etwas schwarz machen lassen und jetzt werden wir mit so einem Mist konfrontiert.
Für jeden Tipp und jede Hilfe wären wir sehr, sehr dankbar.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Nun, wenn deine Eltern das haus gebaut haben, dann sollten diese eine Baugenehmigung vorweisen können. Dort steht in der Regel alles was man darf und nicht darf.
 
N

nordanney

Nun sollen laut Behauptung der Bank aber keine Aufzeichnungen oder Dokumente darüber existieren.
Ab zum Bauamt und Unterlagen besorgen.

P.S. Sehr ungewöhnlich, dass eine Bank die Bauunterlagen für eine private Baufinanzierung bei einer Bestandsfinanzierung tatsächlich prüft. Normalerweise werden die Daten (Grundstück, cbm , qm) möglichst schnell ins System gekloppt. Da rechnet keiner mehr nach, ob die Wohnfläche oder Kubatur auch stimmt oder wie der Innenausbau genau aussieht. Wenn die so intensiv prüft, ist die Marge schon verfrühstückt, bevor überhaupt ausgezahlt wurde.
Sicher, dass die Käufer nicht ihre Bank vorschieben, um den Preis zu drücken?
 
Winniefred

Winniefred

Wann wurde das Dach denn ausgebaut? Oder verstehe ich dich richtig und das Haus wurde direkt mit ausgebautem Dach so hingestellt? Dann müsste es ja die Baugenehmigung geben und auch die Baupläne noch, das kann ja dann keine 200 Jahre her sein. Bei uns ist übrigens ein Dachausbau nur unter bestimmten Umständen genehmigungspflichtig (wir haben ein Haus gekauft mit nachträglich aus gebautem Dachgeschoss, welcher auch nicht extra genehmigt wurde, welcher aber den Bestimmungen entspricht und damit ist alles paletti).
 
O

Otus11

. Nun macht uns die Bank aber einen Strich durch die Rechnung, und behauptet, dass der Dachboden keine Ausbaugenehmigung hat. Das wundert uns schon sehr, da der Dachboden schon immer so aussah und meine Eltern besagtes Haus auch gebaut haben.
Das Argument der Bank könnte sein, dass der Dachboden baurechtlich Nutzfläche ist, keine Wohnfläche, etwa weil - rein formell - erforderliche Höhen nach Wohnflächenverordnung nicht gegeben sind oder (anleiterbare) Rettungswege fehlen. Dabei kann der Dachboden prima ausgebaut und sehr wohnlich sein, auf dem Papier fehlt aber ggf. irgendein Kriterium.

Die Zuordnung steht in den Bauzeichnungen zum Bauantrag, z.B. "Keine Wohnfläche".
 
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Problem Dachboden keine Ausbaugenehmigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 479
2L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller - Seite 539
3Luft Wärmepumpe auf Dachboden 12
4Lüften im gedämmten Dachboden 23
5V100 oder Rauspund für den Dachboden 16
6Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
7Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
8OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 333
9Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
10Tipps/Dämmkonzept meiner Garage/Dachboden einziehen? incl. Skizze 10
11Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
12Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
13Suche ein schöne Lösung für den Dachboden - Licht 20
14Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
15Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe 57
16Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden 26
17Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? 22
18Dachboden Fußboden aufbauen 24
19Feuchtigkeit im Dachboden. Wärme kommt von der Innenwand. 11
20Pultdach 20Grad - ohne Dachboden? 19

Oben