Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?

4,30 Stern(e) 6 Votes
kaho674

kaho674

Mein malerisches Talent langt leider noch nicht einmal für ein erheiterndes Ergebnis; vielleicht kann / mag Katja das ja mal "visualisieren" ?
Sorry, mein Talent ist da noch sehr viel schlechter als Deines. Mir ist auch nicht klar, wie Du Dir das genau vorstellst. Eine Pultseite nur die Sparren. Wo sollen die hin führen? Der TE baut extra Staffelgeschoss, um keine Schrägen zu haben und jetzt soll er ein schräges Pult ansetzen? Mir fehlt da gerade vermutlich ein Stück Film bei Deinen Ausführungen. Muss auch gestehen, hab nicht den ganzen Thread verfolgt.
 
H

haydee

Haydee, ist wirklich nett von dir gemeint aber langfristig, auf Alter bezogen, möchten wir unsere Bereiche im EG belassen.
Räume können getauscht werden. Was ist den dabei, wenn ihr nur noch zu Dritt oder zu Zweit seit das Sofa nach unten zu stellen

Und Treppenlifte kosten auch kein Vermögen mehr
 
H

haydee

Ich will dich nicht bekehren, nur einfach einen anderen Gedankenansatz bringen.

Übrigens bei uns ist das OG komplett barrierefrei ausgeführt und selbst mit Rolli käme man überall hin. Wir wollen in 20 oder 30
Jahren kein Geisterstockwerk haben und uns in UG quetschen
 
F

Franky73

Ich will dich nicht bekehren, nur einfach einen anderen Gedankenansatz bringen.

Übrigens bei uns ist das OG komplett barrierefrei ausgeführt und selbst mit Rolli käme man überall hin. Wir wollen in 20 oder 30
Jahren kein Geisterstockwerk haben und uns in UG quetschen
Ist ja hier ein Forum und jeder kann frei seine Meinung sagen. Für uns kommt deine Variante nicht in Frage. Eine Geisteretage wird es schon nicht werden, bis beide Kinder aus dem Haus sind dauert es noch Jahre. Dann sind es dort halt Gästezimmer oder Hobbyräume für was auch immer.

Der Thread ist schon sehr lang und ich kann und will auch nicht ständig eine Rolle rückwärts machen, dann planen wir noch in 10 Jahren. Viele Argumente von euch bezogen sich darauf an uns - den Eltern - langfristig zu denken. Das sehen wir auch so! Wie bereits mehrfach geschrieben scheint die Variante 4a für uns und unsere Wünsche/Möglichkeiten die Beste Variante zu sein. Wenn jemand dort noch Optimierungspotenzial sieht gern her damit.
 
J

j.bautsch

was genau gefällt dir denn an meiner Variante nicht abgesehen von dieser Abstellkammer im OG?
wenn ich nicht weis was du daran doof fndest kann ich schwerlich alternativen aufzeigen
 
H

haydee

4a mit dem Carport auf der anderen Seite wie von Kaho gezeichnet

Wäsche oben im Abstellraum ist eine Überlegung wert

Essen/wohnen/Kochen von Bautsch gefällt mir besser als in deinen Entwürfen. Allerdings gefällt mir bei dir der Elternteil besser
 
Zuletzt aktualisiert 08.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2310 Themen mit insgesamt 80674 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben