Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar?

4,80 Stern(e) 4 Votes
DASI90

DASI90

Hallo zusammen,

kurzfristig hat sich ein neues Grundstücksangebot ergeben. Das Grundstück ist mit 295 qm² für ein freistehendes Einfamilienhaus m.E. schon klein. Es sind sowohl Einfamilienhäöuser als auch Doppelhäuser zugeleassen (siehet 2.png) Das Baufenster beträgt 10 x 12 m plus extra Fläche für Garage. Ausrichtung ist über das angehängte Foto nachzuvollziehen, da dies aus dem genordeten Bebauungsplan rausgeschnitten wurde. Vermutlich besteht auch noch die Möglichkeit vom Nachbargrundstück zusätzliche 55 qm² dazu zu erwerben. Preis ist teuer aber auf jedenfall für die Marktlage und Lage hier mit der Anbindung üblich (575€/qm). Es ist jetzt nicht das Grundstück bei dem ich sage das wäre auf Anhieb mein Traumgrundstück. Jedoch würde ich gerne nochmal um euren Rat fragen?

Grüße
kleineres-grundstueck-ist-daraus-etwas-machbar-306292-1.PNG

kleineres-grundstueck-ist-daraus-etwas-machbar-306292-2.PNG
 
kaho674

kaho674

Naja, der Brüller ist das nich. Ist das ein Doppelhaus? Garage auf die Südseite - muss das so? Das wär ne Megakröte.

Man kann nahezu überall was schönes hinplanen. Garten ist dann eben kaum.

Ob es für Euch reicht - ja was brauchst Du denn so? Bei 10 Kindern würd ich sagen, nein.
 
M

Mottenhausen

Grenzabstand zum nördlichen Nachbargrundstück 3,0m? Wenn ja, würde ich dort die Garage an die Grenze setzen, dann ein Haus auf der verbliebenen Fläche des Hausbaufensters: Grundfläche 7m x 11 bis 12m.

Garten dann im Süden sozusagen auf dem Garagenbaufenster.
 
Nordlys

Nordlys

Ich nähme Doppelhaushälfte. Dann Gewinn ich Land wegen null Abstand zum Nachbarn. Garage entfiele, ich bau mir doch die Südseite nicht zu. ein Stellplatz und Ende. Schuppen in die NW Ecke. Ich hätte so wenigstens noch etwas Garten. - Das ist wie unser damaliges REH. Man kann so durchaus gut wohnen.
 
DASI90

DASI90

Grenzabstand zum nördlichen Nachbargrundstück 3,0m? Wenn ja, würde ich dort die Garage an die Grenze setzen, dann ein Haus auf der verbliebenen Fläche des Hausbaufensters: Grundfläche 7m x 11 bis 12m.

Garten dann im Süden sozusagen auf dem Garagenbaufenster.
Grenzbebauung mit Garage ist laut Bebauungsplan möglich, ja.

Warum aber ist dann eigentlich das Baufenster mit dem Nachbargrundstück überlappend? Es ist doch eine offene Bauweise vorgeschrieben?
 
kaho674

kaho674

Mal @Escroda fragen, ob der die Kürzel für uns übersetzt. @Escroda? Kann oder muss man hier ein frei stehendes Haus mit 3m Grenzabstand bauen oder ist da eine Doppelhaushälfte gedacht oder geht beides? Angesichts der Größe des Baufensters etwas verwirrend.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
2Grundstückswahl für Doppelhaushälfte - Welches würdet ihr nehmen? 21
3Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 953
42 schmale Einfamilienhaus vs. Doppelhaus - gibt es andere Möglichkeiten??? - Seite 215
5Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
6Kosten für Doppelhaushälfte 11
7Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche 87
8Doppelhaushälfte in NRW, welche Kosten 12
9Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 296
10Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? - Seite 437
11Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
12Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
13Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
14Grundriss Doppelhaushälfte-Kleinstgrundstück - Seite 539
15Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
16Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
17Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 956
18Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
19Grundriss Einfamilienhaus mit Garage - Seite 218
20Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11

Oben