Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage

4,70 Stern(e) 3 Votes
F

Franky73

Der war echt gut. Sorry lieber TE aber da musstest du bestimmt auch schmunzeln.
Tja, wer den Schaden nicht hat.... aber wer von uns allen hat noch keinen Fehler gemacht den er später bereut hat. Wichtig ist diesen nicht zu wiederholen! Muss ich dann aber wohl durch!

Wegen dem Preis, das ist aber auch stark von der Region abhängig! Es ist nicht so das wir am Hungertuch nagen aber ich möchte irgendwann auch noch das Alt sein genießen und nicht bis zum Tode abzahlen müssen. Das scheiden sich aber auch die Wege und Meinungen!

Wie gesagt wir kommen auch mit 120qm aus, das ist nicht das Kriterium!
 
Climbee

Climbee

4 Personen; ich glaube, ein 3tes Kind ist nicht geplant, nur im Entwurf von Kaho waren 3 Zimmer.

Den Entwurf könnt ihr für euer Grundstück eh in die Tonne treten, das funktioniert nicht an einem Hanggrundstück, also vergeßt ihn.

Region hin oder her: ihr habt ein Hanggrundstück. Da gibt es supergeile Möglichkeiten, aber die sind i.d.R. nicht Standard und somit teurer als der Durchschnitt.
Darüber hinaus generiert ein Hanggrundstück immer Erdarbeiten, egal in welcher Richtung. Kostet auch.

120qm für 4 Leute funktioniert, aber macht es Sinn, wenn man baut?

Ihr seid Mitte 40, ihr habt schon noch einige Zeit zum Abbezahlen. Also überlegt euch, was ihr wirklich investieren könnt.

Den billigen Standardentwurf, den man so auf den Seiten der Fertighausanbieter findet ("Dieses Haus Betty 08/15 schon ab 138.000€!") werdet ihr euch komplett abschminken müssen.
 
Z

Zaba12

Ich sehe da 3 Kinderzimmer oder 2 Kinderzimmer und ein Arbeitszimmer auf 140qm mit Satteldach ohne Keller. Wie willst du das auf 120qm kriegen?

120qm x 2000€ + Baunebenkosten (Tiefbauarbeiten, Garage Garten, Terrasse, etc.) ungleich 250k€. Merkst schon selbst, dass das nicht geht, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2484 Themen mit insgesamt 86412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 321
2Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
3Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage - Seite 587
4Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? 51
5Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega - Seite 319
6Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen 420
7Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
8Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
9Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
10Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2 - Seite 431
11Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus 348
12Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung 28
13Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 259
14Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
15Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 231
16Einfamilienhaus leichte Hanglage an Waldrand 20
17Hanggrundstück für Bodenplatte aufschütten? - Seite 969
18Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen 26
19Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
20Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23

Oben