Dunkle Terrassenplatten - Wie warm / heiss werden die im Sommer?

4,30 Stern(e) 3 Votes
T

toxicmolotof

Wenn der Plan antrazithfarbene Betonsteine sind, lass es sein. Damit haben wir Zuwegung und Hof gepflastert. Im Sommer barfuß nur möglich wenn man geht/läuft. Stehen bleiben wird nach sehr kurzer Zeit sehr unangenehm.

Vorteil: Wenn man abends um 23 Uhr noch den Müll barfuß raus bringt, wohlige Wärme an den Füßen.

Wenn unsere Kinder im Sommer bei Sonne dort spielen, dann nur mit dem Wasserhahn, der dann schon 100 Liter auf dem Boden verloren hat. Dann geht es wieder.

Ich glaube, dass es nicht nur auf die Farbe, sondern auch aufs Material an sich ankommt.

Wenn es relativ dunkel sein soll, vergleiche doch mal mit einem grauen Granit. Sieht deutlich besser aus als hellgraues Betonpflaster. Und bei Regen ist der auch dunkel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
C

chand1986

Hallo, wir haben unsere Bangkirai Terrasse im sehr sehr dunkel braun ( fast schwarz) gestrichen. Da wo Sonne darauf fällt wird's warm unter den nackschen Füssen
Hier stimmt Folgendes:

Ich glaube, dass es nicht nur auf die Farbe, sondern auch aufs Material an sich ankommt.
Klar kann man auf Holz bei der selben Temperatur viel angenehmer laufen als auf Stein ( und auf Echtstein möglicherweise wiederum besser als auf Beton ).

Wenn man barfuß sein will, halte ich Stein/Beton in ganztags Sonne für nicht möglich. Da müsste dann Beschattung her.

Wenn man dann doch eine Holzterrasse nimmt, sieht das ganz anders aus.
 
lastdrop

lastdrop

Wir haben auf unserer Terrasse (noch Mietwohnung) hell graue Betonstein und komplette Südseite. Im Sommer bei voller Sonneneinstrahlung können die Kinder schon auf dem hellen nicht laufen. Sodass ich denke, dass es keinen großen Unterschied macht. Heiß bleibt heiß egal ob hell oder dunkel.
Sehe ich genauso. Auch unsere hellen Steine werden in der Sonne sehr warm/heiß.
 
T

Tego12

Yo sehe ich auch so. Wir haben hellgraue Steine, auch die werden auf der Südseite sehr heiß. Aber was will man machen... auf die Pflege bei Holz haben wir keine Lust, obwohl es uns optisch sehr gut gefällt; eine komplette Terrasse aus Natursteinen gefällt uns überhaupt nicht.

Lösung ist halt recht einfach, ... verschatten Ist es so warm, dass die Steine sich unangenehm aufheizen, will ich sowieso Schatten haben..
 
Y

ypg

Wir haben Granitplatten, also trocken mittelgrau (nass dunkelgrau)
Im Sommer angenehm warm. Man darf auch stehen
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dunkle Terrassenplatten - Wie warm / heiss werden die im Sommer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
2L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
3Fliesen auf Beton entfernen 16
4Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
5Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps - Seite 11134
6Pflastersteine aus Beton selbst gießen 12
7Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
8Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 216
9Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
10Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
11Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114
12Fertighaus aus Beton mit Satteldach(optik) 53
13Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten - Seite 423
14Haus aus Naturstein selber bauen? 22
15L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
16L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
17Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
18Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
19Energieeinsparung durch bessere Steine 14
20Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12

Oben