Optimierung Badezimmer - Uns gefällt der Grundriss

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

Afralea

Hallo zusammen,
wir planen einen Neubau und müssen jetzt den Grundriss des Badezimmers festlegen.

Jetzt waren wir in 2 großen Badstudios, aber dort kann man sich nur riesige Bäder mit sauteuren Lösungen ansehen, die dabei nicht mal viel Stauraum vorgeben.

Anbei ein Vorschlag zu unserem Grundriss. Er gefällt uns eigentlich sehr gut, im Grundrissforum rät man uns aber zu mehr Grundfläche im Hauswirtschaftsraum. Habt ihr Ideen, wie man das umsetzen kann?

Das Problem bei unserem Grundriss ist die Lage de Fensters und der Tür. Hat jemand eine ähnliche Situation oder eine gute Idee?

Viele Grüße, Afralea.
optimierung-badezimmer-uns-gefaellt-der-grundriss-249727-1.jpg
 
11ant

11ant

Das Problem bei unserem Grundriss ist die Lage de Fensters und der Tür.
... die jedoch noch nicht feststehen, insofern finde ich die Frage etwas verfrüht: mit einer Änderung des Wandverlaufes zum Hauswirtschaftsraum (mit oder ohne Verbindungstür zur Garage) würden die Karten ja neu gemischt, und auch der "Rahmen" des Grundrisses ist ja noch längst nicht fix.

Ich würde daher ersteinmal den Fortgang des Threads https://www.hausbau-forum.de/threads/optimierung-winkelbungalow-108-von-town-and-country.27033/ abwarten.
 
A

Afralea

Hallo 11ant,
ich wusste nicht dass ihr hier in mehreren Foren unterwegs seit. Sorry! Ich dachte dass die Badspezialisten nur hier unterwegs sind...

Übrigens habt ihr mir in dem o.g. Thread schon sehr sehr geholfen! Nochmals vielen Dank dafür!

Viele Grüße, Andreas.
 
11ant

11ant

Ich dachte dass die Badspezialisten nur hier unterwegs sind...
Selbst wenn: foreninterne Links sind erlaubt und ich finde es nützlich, wenn man Vorinformationen aufnehmen kann, daher würde ich solche Nebenfragen immer in den Thread zum Haus "im Ganzen" verlinken.

Übrigens habt ihr mir in dem o.g. Thread schon sehr sehr geholfen!
Und lediglich weil ich denke, daß das in diesem "Hauptthread" noch ziemlich am Anfang steht, würde ich aktuell noch nicht in solche Details gehen. Die Wand zwischen Hauswirtschaftsraum und Bad wird es m.E. in diesem Verlauf im nächsten Monat nicht mehr geben, der Entwurf wird in der Diskussion da schon erheblich geschliffen worden sein.
 
Nordlys

Nordlys

Afralea. Was willst du mit der Kammer? Kann da die Haustechnik rein? Also Strom, Therme, Wasserspeicher, Modem? Dann Wärst Du viel freier in der Planung des Badbereiches....
 
A

Afralea

Hallo ihr beiden,
ich weiß noch nicht so recht was ihr mit mir bzw. meinem Grundriss vorhabt....

Also in die Kammer soll ein großer Kleiderschrank rein.

Ich habe im Schlafzimmer nur eine kleine Schrankwand eingezeichnet. Da möchte ich filigrane Möbel mit viel Glas reinstellen. Ich mag die riesigen Kleiderschränke mit 2,5x2,2m nicht so sehr...

In den großen Kleiderschrank der "Kammer" kommen dann Skijacken, Skihose, Schlafsäcke etc. und all der Müll den mal mal brauch (Geschenkpapier,...). Ich brauch einfach einen (trockenen) Raum wo der ganze Krempel reinkommt.

Ich finde die Technik neben dem Schlafzimmer akustisch ungünstig. OK, da könnte man sicherlich mit Kalksandsteinen etwas entgegenwirken.

Aber wenn in die Kammer die Technik käme, wird das Bad riesig und ich komme nicht mehr in die Garage....?

Viele Grüße, Afralea.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Optimierung Badezimmer - Uns gefällt der Grundriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
2Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 539
3Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
4Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
5Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 349
6Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten - Seite 231
7Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
8Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte - Seite 229
9Grundriss unseres Bungalows 82
10Grundriss 2-geschossige Stadtvilla - Änderungsvorschläge/Ideen 12
11Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? - Seite 2167
12Einfamilienhaus ~ 180 m², 2 Vollgeschosse, Grundriss-Optimierung 17
13Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG - Seite 475
14Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller 192
15Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
16Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
17Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche 22
18Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
19Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
20Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744

Oben