90 qm streichen durch Laien - was würdet ihr veranschlagen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

Mizit

Wir ziehen in Erwägung, unsere Wohnung beim Auszug hier nicht selbst zu renovieren/streichen, sondern dafür 2 Studenten anzuheuern - Uni-Nähe bringt es mit sich, dass man für solche Arbeiten sicher schnell jemanden finden wird.

Unsere Wohnung ist etwa 90 qm groß, bestehend aus einem Flur, Wohnraum/Küche, 2 Zimmern. Ob in den Bädern die Decken gestrichen werden müssen, ist für den Moment fraglich.

Ein paar Bohrlöcher in der Was müssten ausgebessert werden, aber ansonsten dürfte es mit dem Streichen getan sein.

Normale Raufaser soll nochmal weiß gestrichen werden. Geraucht hat hier niemand, die Wände sind auch noch eher gut erhalten. Die Qualität der Farbe, in der wir die Wohnung hier bei Einzug gestrichen bekommen haben, war eher mittelprächtig. Entsprechend werden wir auch sicher nicht die teuersten Materialien kaufen, um hier zu streichen. Eher was aus dem Baumarkt, dazu dann noch Materialien wie Abklebefolie, Pinsel usw. Hoffe, dass wir mit etwa 200 Euro fürs Streich/Renovierungsmaterial hinkommen?

Was schätzt ihr, was man bei zwei Laien-Handwerkern, die das aber idealerweise nicht zum ersten Mal machen, in etwa in die Hand nehmen muss? Wie viele Stunden brauchen die, sind 8-10 Euro realistisch pro Stunde?

Ich möchte aus verschiedenen Gründen, dass das legale Arbeiten sind. Also auch mit Versicherung, wenn jemand von der Leiter fällt. Wie und wo muss man das dann anmelden?
 
K

Knallkörper

Schätzung: 2 Mann, 2 Tage à 8 Stunden zu 15 Euro. Macht 480 Euro. Vielleicht brauchen sie auch drei Tage, wenn du keinen Pauschalbetrag ausmachst. Für 10 Euro Stundensatz bekommst du kaum einen "schwarzen" Babysitter. Eine Putzfrau kostet schon deutlich über 20 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Alex85

20 Euro Putzkraft, ist klar.

Student sollte für nen 10er klar gehen. Zwei Tage für 90qm zu zweit ist auch quatsch, das ist an einem Tag fertig. Muss keine Perfektion haben und auch nicht x-fach gestrichen werden, dann geht schon zackig.
Anmelden ist nobel aber dann findest du keinen. Auf den Akt hat niemand Lust. Tag arbeiten und abends auf Party, kein Papierkram. Für ne normale Wohnung brauchts auch keine Leiter, sondern maximal nen Tritt oder gleich nen Teleskopstab. Solltest dir auch überlegen, ob wirklich alles gestrichen werden muss. Die gängigen Renovierungsfristen sind ja alle ungültig geworden und waren eh schon sehr langfristig angelegt.
 
Y

ypg

20 Euro Putzkraft, ist klar.

Student sollte für nen 10er klar gehen. Zwei Tage für 90qm zu zweit ist auch quatsch, das ist an einem Tag fertig. Muss keine Perfektion haben und auch nicht x-fach gestrichen werden, dann geht schon zackig.
Anmelden ist nobel aber dann findest du keinen. Auf den Akt hat niemand Lust. Tag arbeiten und abends auf Party, kein Papierkram. Für ne normale Wohnung brauchts auch keine Leiter, sondern maximal nen Tritt oder gleich nen Teleskopstab. Solltest dir auch überlegen, ob wirklich alles gestrichen werden muss. Die gängigen Renovierungsfristen sind ja alle ungültig geworden und waren eh schon sehr langfristig angelegt.
Wenn da nicht Alex85 stehen würde, dann würde ich denken, @Nordlys hätte das geschrieben :D
 
A

Alex85

Solange wir nicht über Gas und Wärmepumpen reden, sind wir ja durchaus auch zu Konsens fähig ;)

Aber ernsthaft, für 80€ eintägigen, einmaligen Hiwi-Job kannst du dir die Papiere in die Haare schmieren. Das wird die Auswahl an Kandidaten drastisch reduzieren. Da hat keiner Bock drauf.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 90 qm streichen durch Laien - was würdet ihr veranschlagen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
2Feng Shui in der Wohnung ? 11
3Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
4Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
5Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
6Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
7Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
8Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
9Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
10Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
11Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
12Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
13Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
14Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
15Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
16Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1740m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
18Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
19Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
20Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23

Oben