Deura - Hausbau empfehlenswert?

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

Bulla2000

@Tobias: danke, Deine Bilder vermitteln einen guten Eindruck. Die Rohre oben sind die Lüftungsanlage oder? Sieht alles gut aus.

Also gehe ich recht in meiner Annahme, dass man sich von einem Rohbauzimmer nicht täuschen lassen soll, weil später dann Fliesen/Tapete/Einrichtungsgegenstände den Raum größer erscheinen lassen.

Was meint Ihr denn?
Sind 116 qm Wohn-/Nutzfläche im EG u. DG (+Keller) für eine 4-köpfige Familie ausreichend?
 
S

StefanP

Hallo,

also ich denke, ganz ehrlich kommt es auch auf mehrere Dinge an, nicht zuletzt auf den Geldbeutel.
Für mein Empfinden sind 116qm recht klein. Wir planen zu Zweit (später 1, Max. 2 Kinder) 140qm mit Keller.
Z.Z. wohnen wir zu Zweit in einer 92qm Wohnung und das ist, finde ich gerade ausreichend. Allerdings mag ich zB ein großes Wohnzimmer.
Wenn ich das ganz grob überrechne:
WZ/EZ: 35qm
Schlafzimmer/KZ: je 16qm
Bad:15qm
Gästetoilette: 3qm
AZ: 15qm
Küche: 12qm
Hauswirtschaftsraum: 7qm
dann bin ich schon bei 135qm (hab mich hoffentlich nicht verrechnet) und das ist nun nicht üppig gerechnet oder?
Natürlich kann man im Keller noch einiges an Platz rausholen.
Im Endeffekt entscheidet aber der eigene Geschmack und der Geldbeutel.
 
T

tobias_vdp

Hallo,

also ich denke, ganz ehrlich kommt es auch auf mehrere Dinge an, nicht zuletzt auf den Geldbeutel.
Für mein Empfinden sind 116qm recht klein. Wir planen zu Zweit (später 1, Max. 2 Kinder) 140qm mit Keller.
Z.Z. wohnen wir zu Zweit in einer 92qm Wohnung und das ist, finde ich gerade ausreichend. Allerdings mag ich zB ein großes Wohnzimmer.
Wenn ich das ganz grob überrechne:
WZ/EZ: 35qm
Schlafzimmer/KZ: je 16qm
Bad:15qm
Gästetoilette: 3qm
AZ: 15qm
Küche: 12qm
Hauswirtschaftsraum: 7qm
dann bin ich schon bei 135qm (hab mich hoffentlich nicht verrechnet) und das ist nun nicht üppig gerechnet oder?
Natürlich kann man im Keller noch einiges an Platz rausholen.
Im Endeffekt entscheidet aber der eigene Geschmack und der Geldbeutel.
Wir haben ja vor Kurzem auch gebaut, und liegen auch in etwa bei den 135qm zzgl. KG und Dachterrasse - wenn man von Deiner Berechnung ausgeht, und den Hauswirtschaftsraum in den Keller verlegt, und Bad und AZ etwas verkleinert, kann man schon auf 118qm kommen, wichtig wäre halt der Grundriss als Solcher, um auf dem Grundriss den Schnitt der Räume und auch die Verkehrsflächen bewerten zu können, am Besten von beiden Angeboten
 
B

Bulla2000

Da habt Ihr recht, aber wir hatten uns ein 126 qm Haus angeschaut und es war völlig ausreichend. Durch die Verlagerung des Büros und Hauswirtschaftsraum in den Keller haben wir Platz gewonnen. Mit Keller (Doppelgarage) haben wor ca. 171 qm Fläche. Das Budget schränkt aber vor Vergrößerungen ein, da wir keine größeren Kredite aufnehmen wollen, außer dem 50.000 Euro Kredit von der KFW (Kfw70).
 
S

scooter

... da wir keine größeren Kredite aufnehmen wollen, außer dem 50.000 Euro Kredit von der KfW (Kfw70).
Wie jetzt, Ihr zahlt alles von der Hohen Kante außer 50.000 KFW ?!?
Was oder wie alt muss man sein, um so eine Hohe Kante zu erwirtschaften?
Bin für jeden Tipp dankbar

Gruß, scooter.

PS: Wie gings denn weiter mit der deura?
 
B

Bulla2000

Sparen, sparen, sparen .
Bisher alles ok. Wir warten noch auf ein Angebot eines Weimarer Bauträgers und dann wählen wir aus und geben die Unterlagen dem Gutachter zwecks Durchsicht.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 883 Themen mit insgesamt 8544 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Deura - Hausbau empfehlenswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
2Grundriss Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller 11
3Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
4Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 281
5Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76
6Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
7Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
8Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
9Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
11Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
12Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 251
13Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
14Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 4175
15Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 352
16Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung 20
17Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
18Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
19Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 659
20Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? 41

Oben