Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung

4,30 Stern(e) 3 Votes
K

kimi2003

Danke für eure Antworten.
Die Fenster empfand ich auch als etwas "klein".
Elektro kommen natürlich noch einige Steckdosen dazu. Sowie Lan Anschluss in einigen Zimmern. Wasserhahn außen kommt definitiv auch noch rein.

Was meint ihr zu meiner Kostenaufstellung rund um den eigentlichen Hausbau?

Mfg Felix
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Etwas knapp. 4.000 für Wände und Böden könnte eng werden.
Anschlusskosten kann man mit ein paar Anrufen genau beziffern. Carport/Garage (was soll es werden?) könnte auch etwas wenig sein.
Letztlich würde ich mir auch eher Gedanken über das Haus und seinen Inhalt machen als über die Außenanlagen. Die können ggf. noch etwas warten. Es gibt aber Dinge im Haus, die mache ich oder ich lasse sie: Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Smart Home, Verkabelung allg., innenliegender Schornstein...
Würde mir also erstmal über das Haus klar werden, vieles ergibt sich dann (auch die Kosten für Wand/Boden).
 
K

kimi2003

Die 4000€ hatte ich nur als reine Materialkosten als Eigenleistung geplant.
Darin enthalten wäre die Tapezierung mit Malervlies und anschließender Malerarbeit in Eigenregie.
Böden sollen mit Klebevinyl realisiert werden.
Ging mir nur um den Wert den die Bank anrechnet. Vielleicht gehen auch 6000€
Ich hatte beim Hauspreis grob 20000€ als Puffer dazu geplant um die Wünsche die wie noch haben damit abzudecken.
Die 5000€ waren nur fürs Carport gedacht.
Diese Posten sollen dann im Nachhinein nach und nach in Eigenleistung realisiert werden.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
2Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung - Seite 367
3Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken? 81
4Frage Stahlträger auf Dachboden + Schiefe Böden 12
5Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? - Seite 4264
6Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
7Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
8Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
9Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
10Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
11Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
12Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
13Carport aus Aluminium - Seite 229
14Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
15Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
16Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
17Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
18Carport der kein Carport sein darf 22
19Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
20Carport Abweichung vom Bauantrag 21

Oben