Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?!

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bauexperte

wie macht man das bei einer Innendämmung?
Wir haben ein Fachwerkhaus, was Innengedämmt werden soll.
Das kann ich Dir nicht beantworten; dafür fehlt mir das erforderliche Wissen. Ich würde Dir daher empfehlen, mit einem Sachverständigen und Energieberater die Vorgespräche zu führen und anschließend den Architekten die Ausführungspläne erstellen zu lassen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
S

Sebastian79

Sind gut, aber im direkten Vergleich fand ich Helios besser - etwas günstiger (vor allem in den Zusatzkomponenten) und Zugriff serienmäßig übers Netzwerk möglich, d.h. man kann sich die Bedienelemte sparen und die Einrichtung ist einfacher.
 
M

M. O.

wie macht man das bei einer Innendämmung?
Wir haben ein Fachwerkhaus, was Innengedämmt werden soll.
Ob Innen- oder Außendämmung ist in dem Moment eigentlich egal. Ich mache die Kernbohrung, setze dahinein die Röhre und ziehe meine Leitungen an den Lüfter.

Den Vorteil der Innendämmung sehe ich darin, dass man unter der Dämmung bequem die Leitungen verziehen kann.
 
S

Sebi17

kann jemand was zu den Lüftungsanlagen von Zehnder sagen ?!
Hallo Payday,

zwar schon etwas älter, aber vielleicht ist es ja für jemanden nützlich.
Zu den Lüftungsanlagen von von Zehnder kann ich leider nichts sagen.

Womit ich jedoch sehr gute Erfahrungen gemacht habe ist eine dezentrale Wohnraumlüftung von getAir ( SmartFan ). Haben diese nun seit circa 3 Monaten im Einsatz und bin absolut Begeistert. Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden.
 
P

Payday

Hallo Payday,

zwar schon etwas älter, aber vielleicht ist es ja für jemanden nützlich.
Zu den Lüftungsanlagen von von Zehnder kann ich leider nichts sagen.

Womit ich jedoch sehr gute Erfahrungen gemacht habe ist eine dezentrale Wohnraumlüftung von getAir ( SmartFan ). Haben diese nun seit circa 3 Monaten im Einsatz und bin absolut Begeistert. Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden.
hi

dafür hast du dich angemeldet? wir wohnen bereits seit 1,5jahren in unseren Haus mit einer Zehnder Lüftungsanlage.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 235
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder? 11
3Zehnder Lüftungsplanung - Wie einstellen? 10
4Zehnder comfoair E 350 - Kennt jemand dieses System? 27
5Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? 41
6Zehnder ComfoAir 350 TR Kontrollierte-Wohnraumlüftung - welche Funktionen sind sinnvoll? 17
7Zehnder Q350 - optimale Sommer-Einstellungen - Seite 347
8Zehnder Q350 Lüftungsgerät Probleme 37
9Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer - Seite 222
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? - Seite 212
12Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) 32
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung Hersteller - Welche sind empfehlenswert und wo planen lassen? - Seite 217
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? - Seite 443
15Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
16Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
17Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
18Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen - Seite 212
19Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
20Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. - Seite 213

Oben