Kosten Planungsauftrag beim GU

4,80 Stern(e) 5 Votes
mcvnet

mcvnet

Hallo zusammen,

Wir möchten nach langem verhandeln und vielen Gesprächen nun den Planungsauftrag bei unserem ausgewählten GU für unser Einfamilienhaus in Auftrag geben. Hierzu wurde uns Vertrag vorgelegt für die notwendigen Architekten Dienstleistungen um den Bauantrag zu stellen.

Der GU möchte dafür 10.000 Euro bei Übergabe Bauantrag
Und 8.000 bei Erhalt Bauantrag

Die Kosten hierfür werden später im Werkvertrag angerechnet.

Dies der Preis und die Vorgehensweise üblich?
 
Y

ypg

Naja...

wir haben gleich einen Werkvertrag unterschrieben und im Kostenplan war vorgegeben, 5% der Gesamtsumme ist bei Bauantrag fällig. Das wäre dann für Planungskosten, kommt also hin. Allerdings hat der GU nichts zu tun, während das Bauamt die Genehmigung erarbeitet. Wozu dann die 8000? Die warten schliesslich auch erst mal ab, ob es genehmigt wird, bis sie weitermachen.

Und warum ist noch kein Werkvertrag unterschrieben????
 
B

Bauexperte

Allerdings hat der GU nichts zu tun, während das Bauamt die Genehmigung erarbeitet.
Nicht so ganz richtig ...

Ich nehme an, daß der TE sich alle Optionen offen halten möchte, der GU dem seine "normalen" Zahlungsschritte gegenüber stellt. Was bei der 2. Zahlung in aller Regel bedeutet, daß Bodengutachten und Statik erstellt wären.

Grüße, Bauexperte
 
Y

ypg

Nicht so ganz richtig ...

Ich nehme an, daß der TE sich alle Optionen offen halten möchte, der GU dem seine "normalen" Zahlungsschritte gegenüber stellt. Was bei der 2. Zahlung in aller Regel bedeutet, daß Bodengutachten und Statik erstellt wären.

Grüße, Bauexperte
Jepp! Aber die Statik wird wohl erst errechnet, wenn der Werkvertrag unterschrieben wird. Insofern macht eine Zahlung nach Baugenehmigung keinen Sinn.

Edit: ...obwohl ich mich gerade frage, was mit "Erhalt Bauantrag" gemeint ist, wenn es eine "Übergabe Bauantrag" schon gibt



Grüsse
 
Zuletzt aktualisiert 28.11.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5072 Themen mit insgesamt 100818 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Planungsauftrag beim GU
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 436
2Kostenschätzung - Werkvertrag - Seite 316
3Baugenehmigung Antrag 12
4Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
5Bauantrag oder Bauanzeige 15
6Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten - Seite 301354
7Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag? 27
8Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
9Geländemodellierung abweichend vom Bauantrag - erlaubt? (NRW) - Seite 236
10Freistellungsverfahren oder Baugenehmigung - Seite 540
11Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? - Seite 224
12Dauer bis zur Erteilung der Baugenehmigung in BW - Seite 457
13Bauen ohne Baugenehmigung möglich? 26
14Gebührenbescheid zum Bauantrag - Seite 457
15Warten auf Baugenehmigung Tipps 26
16Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll? 12
17Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
18Kosten Baugenehmigung im Freistellungsverfahren, Neubau 11
19Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen - Seite 339
20Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten 35

Oben