Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon

4,50 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

@Dirk

Hast du dir mal auf Google Maps die Umgebung im Satelitenmodus angesehen? Ich will nicht übertreiben, aber da gibt es dutzende solcher Hinterlandbebauungen.
In unmittelbarer Umgebung nicht.
Der Ehestorfer Weg ist ewig lang, Ich glaube auch, dass dort verschiedene Bebauungspläne gelten. Östlich von dem Grotelerweg ist keine Hinterbebauung.

Edit: der Ehestorfer Weg ist mir persönlich bekannt.
 
B

Bauexperte

@ bentek

Und 'was die Entwurfsplanung betrifft - es gibt auch in Hamburg und Umland Creative Architektinnen. Es ist natürlich eine Herausforderung - sollte es zumindest für die Planer sein, aber am Ende des Tages wird eine interessante Architektur entstanden sein, wie sie auch nicht alltäglich zu sehen ist

Geh' persönlich zum BA, behandle die Leute dort so, wie Du es auch von anderen erwarten darfst und Du wirst feststellen, dass sie Dir helfen werden ... so Dein Wunsch umsetzbar ist


Bauexperte von unterwegs
 
B

bentek

@Bauexperte Ich denke auch, dass gescheite Sachen dabei rauskommen können
Die Frage ist nur, ob ein Architekt sich da "austoben" darf. Ich hoffe es zumindest..

@ypg das ist ein guter und wichtiger Aspekt.
Zumindest würde ich schon mal etwas dafür tun, dass der Kran hinten rauf kann. Denn ich würde die Garage abreißen lassen.

@toxicmolotow
Da stimme ich dir zu. Allerdings weiß ich nicht, ob für die ganze Straße die Bebauung in zweiter Reihe gilt.
Zumindest ist 3-4 Häuser weiter ein Haus in zweiter Reihe, das kann ich gewiss sagen.



Ich werde am Montag, oder Dienstag zum Bauamt hinfahren und hoffe, dass mir geholfen wird
 
D

DG

Hast du dir mal auf Google Maps die Umgebung im Satelitenmodus angesehen? Ich will nicht übertreiben, aber da gibt es dutzende solcher Hinterlandbebauungen.
Der Bebauungsplan im betr. Bereich passt mit der Hinterbebauung - da ist außer Nebengebäuden nichts. In dem Bereich, wo Hinterbebauung steht, gilt ein anderer Bebauungsplan. Es gibt an der Straße allein 10 (!) verschiedene Bebauungspläne, die man über das Portal der Stadt Hamburg leicht abrufen kann:

hamburg.de/planportal

MfG
Dirk Grafe
 
B

bentek

Also ich habe soeben noch mal nachgeschaut. 2 Häuser in unmittelbarer Nähe (2-3 Häuser daneben) haben tatsächlich Häuser als Hinterbebauung.
Ich hoffe, dass ich so beim BA argumentieren kann
 
C

Che.guevara

Zugegeben: habe keine Ahnung!

Wäre es vorstellbar, direkt an das bestehende Gebäude ran zu bauen? Dann könnte ggf ein Teil der Haustechnik mitgenutzt werden?

Zählt das dann auch als Hinterbebauung?
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100224 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unwirtschaftlicher Bebauungsplan 31
2Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
3Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? - Seite 318
4Bebauungsplan "ED" mehrere WE möglich? 25
5Planen mit älterem Bebauungsplan - Seite 845
6Erschließungskosten Hinterbebauung 11
7Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
8Wie lange gilt ein Bebauungsplan ? 20
9Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
10Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 22
11Renditeobjekt bauen, trotz 1 1/2 geschossigen Bebauungsplan 11
12Rosskastanie im Bebauungsplan 13
13Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 17
14Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
15Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
16Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich 118
17Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu? 11
18Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) 43
19Bebauungsplan Dachformen / Abstand - Was ist alles erlaubt? 12
20Bebauungsplan Abweichungen wollen die Nachbarn nicht zustimmen 15

Oben