Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital)

4,50 Stern(e) 4 Votes
Sascha aus H

Sascha aus H

... oder eine kleine Gebrauchtimmo wie zB Reihenhaus
Dem würde ich zustimmen. Grad Reihenhäuser bekommt man in gutem Zustand schon für 200k - 250k€. Man muss dann vllt nicht mitten im Zentrum einer Großstadt wohnen, sondern bereit sein in das Randgebiet zu ziehen.
So ermöglicht man sich jedoch vllt den Traum vom Eigentum.
 
M

Miyagi0815

Dem würde ich zustimmen. Grad Reihenhäuser bekommt man in gutem Zustand schon für 200k - 250k€. Man muss dann vllt nicht mitten im Zentrum einer Großstadt wohnen, sondern bereit sein in das Randgebiet zu ziehen.
So ermöglicht man sich jedoch vllt den Traum vom Eigentum.
In Frankfurt (Stadtrand) kannst den Wert mal mindestens verdoppeln. Dann biste oft noch mit Erbpacht oder WEG-Mist (Eigentumswohnung in Reihe geschaltet) dabei. Wird in Hannover (wenn er direkt da wohnt) wahrscheinlich nicht viel einfacher sein.
 
C

Caspar2020

Trotzdem ist für den TE mit den Infos die er gegeben hat zum jetzigen Zeitpunkt höchst unrealistisch. So ein RH kostet ja schon 25-30k€ für die Erwerbsnebenkosten

@habemus86:
Eigentlich hilft euch nur 3 Dinge:
1) klarwerden wo eurer Geld bleibt, und wo man Dinge einsparen kann um Eigenkapital zu bilden.
2) das Forum nutzen um herauszufinden was eine Immobilie kostet. (Nicht nur bei der Anschaffung)
3) eure Familienplanung ausgestalten. Kinder kosten nämlich ne ganze Menge Geld und haben meistens immer nen Einfluss auf das Einkommen in den ersten Jahren
 
Sascha aus H

Sascha aus H

In Frankfurt (Stadtrand) kannst den Wert mal mindestens verdoppeln. ... . Wird in Hannover (wenn er direkt da wohnt) wahrscheinlich nicht viel einfacher sein.
Im Umfeld von Hamburg bekommt man durchaus etwas in der Größenordnung und Hamburg ist definitiv teurer als Hannover. Aber genau deshalb auch der Hinweis mit dem Randgebiet.

Trotzdem ist für den TE mit den Infos die er gegeben hat zum jetzigen Zeitpunkt höchst unrealistisch. So ein RH kostet ja schon 25-30k€ für die Erwerbsnebenkosten
Ist ja nicht so, dass es keinerlei Banken gäbe, die eine 110% Finanzierung mitmachen würden. Oder eben das Geld in 2-3 Jahren ansparen, ggf. Verwandte mal mit einbeziehen.
Nehmen wir mal ein Haus inkl. NBK mit 250.000€ an.
Heißt bei einem Zinssatz von 3% und 2% Tilgung sind wir bei ca. 1050€. Plus 400€ Nebenkosten sind wir nicht ganz bei 1500€. Wenn die beiden mit 2 Kindern planen, wird es unter diesem Wert in Hannover wohl kaum eine Mietwohnung geben.

Edit: Ich wollte damit übrigens nicht sagen, dass ich zu diesem Vorhaben raten würde. Ich finde es jedoch wichtig aufzuzeigen, dass Kinder nicht nur mtl. Kosten und eine Veränderung des Einkommens bedeuten, sondern i.d.R. auch ein Umzug in eine größere Mietwohnung.
Für eine 4-köpfige Familie bekomme ich in Hamburg keine vernünftige Wohnung unter 1800€ mtl.
 
C

Caspar2020

st ja nicht so, dass es keinerlei Banken gäbe, die eine 110% Finanzierung mitmachen würden. Oder eben das Geld in 2-3 Jahren ansparen, ggf. Verwandte mal mit einbeziehen.
Nehmen wir mal ein Haus inkl. NBK mit 250.000€ an.
Heißt bei einem Zinssatz von 3% und 2% Tilgung sind wir bei ca. 1050€. Plus 400€ Nebenkosten sind wir nicht ganz bei 1500€. Wenn die beiden mit 2 Kindern planen, wird es unter diesem Wert in Hannover wohl kaum eine Mietwohnung geben.
Rechne mal bei einer >100% mit einer Zins/Tilgungsrate von 6%. Die Banken möchten möglichst schnell aus dem Risiko raus. Da wären wir schon bei 1250+400=1650€

Aber 1500 oder 1600; die Bank wird sich schon sträuben bei dem netto, das mehr/gleich als 50% vom netto in die Finanzierung fließen.

Kenn mich nicht in Hannover aus aber schöne 4-Zimmer/110qm für warm ~1100€ Oder weniger hab ich einige auf immoscout gefunden
 
Y

ypg

In Frankfurt (Stadtrand) kannst den Wert mal mindestens verdoppeln. Dann biste oft noch mit Erbpacht oder WEG-Mist (Eigentumswohnung in Reihe geschaltet) dabei. Wird in Hannover (wenn er direkt da wohnt) wahrscheinlich nicht viel einfacher sein.
Ich les hier nichts von Frankfurt oder Hamburg!
Ich lese Hannover, und um den Nestbau geht es, weil Wohnung zu klein.
Kapital zu wenig für ein Neubauhaus.
Und wenn es eine Eigentumswohnung nach WEG-Teilung ist, dann wäre es auch nicht schlimm, da man auch klein anfangen kann.
Es gibt keinen Mist, wenn es zur Gesamtsituation passt!
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70397 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigentumswohnung kaufen, Haus bauen oder Mietwohnung? 12
2Hausbau oder Eigentumswohnung und später dann Haus bauen? 24
3Baufinanzierung Neubau Eigentumswohnung 50Qm 16
4Finanzierung Eigentumswohnung nach Trennung möglich? 10
5Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? 22
6Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? - Seite 647
7Welche Finanzierung (Art/Bausteine) sollten wir in Betracht ziehen? - Seite 329
8Finanzierung | Einfamilienhaus | Machbarkeit | 2. Rang - Seite 999
9Finanzierung für Hauskauf / Hausbau realisierbar? - Seite 1068
10Eigentumswohnung welche möglichkeiten der Förderung 10
11Eigentumswohnung als Kapitalanlage, Instandhaltungsrücklage 12
12Eigentumswohnung zur Finanzierung verkaufen oder vermieten? 10
13Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
14Eigentumswohnung kaufen oder Eigenkapital ansparen - Seite 212
15Baufinanzierung durch Verkauf einer Eigentumswohnung 10
16Eigentumswohnung - NRW.Bank und Annuitätendarlehen 17
17Eigentumswohnung als Beamter Vollfinanzieren 23
18Eigentumswohnung vermieten oder verkaufen? Entscheidung in Krisenzeit? 87
19Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? 70
20Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10

Oben