Rigips an Wände machen

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

MaikS

Hallo

Ich wollte meine Wände mit Rigipsplatten verkleiden um eine vernünftige Fläche zu bekommen.
Jetzt ist meine Frage dran kleben die Platten oder eine Verlattung an die vorhandene Wand und die platten dran schrauben?
Was muß ich alles beachten?
Muß man wenn man eine Verlattung nimmt auch eine Folie auf die Latten machen als Dampfsperre?

MFG

Maik
 
J

JOERG24

Wo die Dampfsperre hinkommt entscheidet die Berechnung des Taupunktes in der Wand. Dafür weiß man zu wenig über den Aufbau.

Wenn die Wand eh schon krumm ist dann wird dich die Beschichtung mit der Lattung nicht wirklich weiterbringen oder? Zumindest müsste man wohl viel ausgleichen.

Hier würde ich eher zum Kleben raten.
 
S

Schakal

Guest
Servus Maik!!
Wenn es ein normales Mauerwerk ist und du sie nicht dämmen oder Schalldicht machen willst würde ich dir vorschlagen sie mit Ansetzbinder zu kleben die Vorteile sind oder wären…
1.Arbeitsaufwand geringer
2.Kostengünstiger ..

Lg.
 
M

MaikS

Hallo

Danke schon mal für die Antworten wir haben uns entschieden das wir die Wand verlatten wollen.

Meine Frage ist jetzt wie verlattet man am besten?

Senkrecht oder Quer?

Wenn man Querverlattet in welchem Abstand?


Maik
 
B

BauFlex

Hallo,

ich würd ma sagen eine senkrechte Verlattung. Mitte Latte sollte dann bei 62,5 liegen.
Fang so an, das Du nicht mit einer vollen Platte anfängst oder aufhörst, damit Du die Maschinenkante abschneidest. So braucht Du in den Ecken nur Acryl ziehen und nicht spachteln.......

Gruß Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rigips an Wände machen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 215
2Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? - Seite 221
3Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation - Seite 215
4Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
5Plissee kleben oder bohren? Was hält besser (ohne große Nachteile) - Seite 312
6Obergeschossdecke dämmen. Der Aufbau der Decke ist so Paneele auf Verlattung 14
7Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
8Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
9Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
10RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
11OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
12Rigips Platten direkt streichen??? 11
13OSB Platten im Spitzdach 17
14XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
15Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
16Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
17Dampfbremse vs Dampfsperre 21
18Dichtes, gut gedämmtes Holz-Haus ohne Kunststoff? (Dampfsperre) 21
19Sorge um Dampfsperre - Luft aus Deckenauslass 12
20Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16

Oben