Wieviel Darlehen können wir aufnehmen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Sparstrumpf

Tag zusammen, da wir immer noch grübeln was wir an Darlehen tatsächlich aufnehmen können würden wir einfach ein paar lose Meinungen hören/lesen.
Hatten natürlich auch schon diverse Bankgespräche aber irgendwie bleibt die Unsicherheit bestehen.
Zu den Fakten:
Einnahmen liegen zusammen bei knapp 4000€ im Monat, bisher 1 Kind aber zweites ist geplant. In diesem Fall verringert sich erstmal das Einkommen auf etwa 3600€ für etwa 2 Jahre.
Haushaltsbuch wird geführt, es bleiben zum Monatsende nach Abzug Miete usw. etwa 1100€ über.
Eigenkapital: knapp 100.000 € + 13.000 € in Form eines Bausparvertrag, zusätzlich noch eine ETW die irgendwann als Sondertilgung genutzt werden soll, geschätzt 35.000€.
Das Alter nicht zu vergessen, 35 und 30 Jahre. Wunsch wäre grob in 25 Jahren durch zu sein.
Hoffe das reicht erstmal an Angaben... Bin für jede Kritik offen :)
 
Musketier

Musketier

Ganz grob:
1.100€ + Warmmiete = verfügbares Kapital
abzgl. Nebenkosten ca. 300€-350€
abzgl. geplante monatliche Rücklagen
= mögliche monatliche Rate

monatliche Rate x 12 Monate / 5% Annuität = maximaler Darlehensbetrag


PS: Wenn durch das 2. Kind weniger als 1100€ monatlich übrig bleiben, dann entsprechend kürzen.
Bei 5% Annuität und 2 % Zins wäre das Darlehen nach ungefähr 25 Jahren ohne Sonderttilgung abgezahlt.
 
Musketier

Musketier

Um genauere Hinweise geben zu können, müsste man sehen, was du alles im Haushaltsbuch als Ausgaben erfasst hast.
z.B. kommen noch weitere Versicherungen BU/LV hinzu oder sind die schon eingepreist.
Sind Fahrzeugfinanzierung enthalten oder müsste man noch Rücklagen für Ersatzbeschaffung berücksichtigen usw.
Verändern sich Fahrzeugkosten durch Umzug (z.B. zusätzliches Zweitfahrzeug oder Veränderung der täglichen km zur Arbeit)
Was ist mit Mieteinnahmen/Überschüsse auf die ETW/Sind da noch Kredite drauf?
 
S

Sparstrumpf

Um genauere Hinweise geben zu können, müsste man sehen, was du alles im Haushaltsbuch als Ausgaben erfasst hast.
z.B. kommen noch weitere Versicherungen BU/LV hinzu oder sind die schon eingepreist.
Sind Fahrzeugfinanzierung enthalten oder müsste man noch Rücklagen für Ersatzbeschaffung berücksichtigen usw.
Verändern sich Fahrzeugkosten durch Umzug (z.B. zusätzliches Zweitfahrzeug oder Veränderung der täglichen km zur Arbeit)
Was ist mit Mieteinnahmen/Überschüsse auf die ETW/Sind da noch Kredite drauf?
Also BU und LV sind bereits eingepreist.

Fahrzeug wurde vor 4 Jahren (Jahreswagen) gekauft, es sind keine Belastungen drauf! Zweitfahrzeug ist bereits vorhanden, dient meiner Frau als Cityflitzer und natürlich fährt sie damit zur Arbeit. Rücklagen für Reparaturen habe ich mal im Monat etwa 150€ angesetzt + knapp 300€ im Monat für Benzin/Vers./Steuer.

Zur Wohnung, es sind keine Schulden drauf, aktuell wohnt meine Mutter noch drin. Sie überlegt aber in naher/ferner Zukunft in die Heimat zurückzugehen. Aber das ist alles wage und wäre dann irgendwann mal eine Sondertilgung.
 
M

Mattheu

Guest
Tag zusammen, da wir immer noch grübeln was wir an Darlehen tatsächlich aufnehmen können würden wir einfach ein paar lose Meinungen hören/lesen.
Hatten natürlich auch schon diverse Bankgespräche aber irgendwie bleibt die Unsicherheit bestehen.
Darf ich höflich fragen wozu die Bankberater tendiert/geraten haben?

LG
Mattheu
 
S

Sparstrumpf

Natürlich, waren natürlich bei verschiedenen Banken und die Spanne lag bei 280.000,- bis 400.000,- !!!
Also eine große Spanne und das ist auch der Grund der Unsicherheit. Wobei 400.000,- wir als absolut zu viel ansehen. Vom Gefühl her würde ich sagen das 300.000,- OK wären. Aber vielleicht über oder unterschätzen wir uns einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wieviel Darlehen können wir aufnehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
2Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 17369
3Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
4Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld - Seite 1164
5Hauskauf Finanzierung - können uns nicht entscheiden - Seite 329
6Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
7Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 360
8Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
9Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? - Seite 227
10KfW als endfälliges Darlehen mit 4 Jahren LZ 11
11Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 3155
12Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung - Seite 746
13Darlehen mit kurzer Laufzeit (3 Monate) zur Überbrückung 11
1410 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
15hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
16Tilgung von welchem Darlehen erhöhen Erfahrungen? 13
17L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 3272450
18Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen - Seite 338
19Haus Finanzierung über ETW - Seite 210
20Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen 107

Oben