Bau eines Einfamilienhauses (Einfamilienhaus)

4,30 Stern(e) 3 Votes
Musketier

Musketier

@Bauexperte
Nö alles gut.
Ich fand den Preis auch eher im unteren Bereich. Da war ich mir nicht sicher, ob du den Keller mit im Preis inbegriffen hattest. Was kalkulierst du für den Nutzkeller?
 
sirhc

sirhc

Komplett (also Schlüssel umdrehen und einziehen) oder was verbirgt sich hinter dieser Summe?
128qm + Keller + 1 Garage für 340.000 wäre in unserem Fall tatsächlich das, was ich unter Schlüsselfertig verstehe. Kostentreiber sind der gegossene Keller inkl. Austauschmaterial fürs Verfüllen sowie Entsorgung Aushub, zusätzl. Kinderbad, Kontrollierte-Wohnraumlüftung/Wärmerückgewinnung, überall RC2N mit el. Alurollladen, Fenster innen weiß & außen grau - (Aufpreis RC2, also mit Verbundsicherheitsglas sowie Spots statt normaler Brennstellen im Koch-Ess-Wohnbereich ist allerdings noch nicht drin).

Netzwerkkabel in alle relevanten Räume (Wohnen, Schlafen, Arbeiten) sowie SAT (Mast, Schüssel, 8x LNB) in diese Räume war schon über die Bauleistungsbeschreibung abgedeckt - beispielhaft genannt für einige vergleichbare Details, die ansonsten noch Mehrkosten verursachen würden. Im Moment erkenne ich nicht, dass noch was fehlt. Wobei - Außenanlagen waren zunächst bauseits geplant, heißt Zuwegung/Einfahrt wären nur geschottert und verdichtet. Diese Pflasterarbeiten kommen noch on top.
 
B

Bauexperte

Hallo,

128qm + Keller + 1 Garage für 340.000 wäre in unserem Fall tatsächlich das, was ich unter schlüsselfertig verstehe.
Kostentreiber sind der gegossene Keller
Eher weniger, es sei denn, es ist eine zusätzliche Abklebung erforderlich; Keller sind natürlich immer eine recht teure Anschaffung.

inkl. Austauschmaterial fürs Verfüllen sowie Entsorgung Aushub,
Das kann, je nach vorgefundener Bodenverhältnisse, tatsächlich gut ins Geld gehen.

zusätzl. Kinderbad, Kontrollierte-Wohnraumlüftung/Wärmerückgewinnung, überall RC2N mit el. Alurollladen, Fenster innen weiß & außen grau - (Aufpreis RC2, also mit Verbundsicherheitsglas sowie Spots statt normaler Brennstellen im Koch-Ess-Wohnbereich ist allerdings noch nicht drin).
RC2N reicht _aus meiner persönlichen_ Sicht als Einbruchschutz im EG und jenen Fenstern im DG oder OG, wo ein leichter Zugriff von außen möglich ist. Also oberhalb Carports oder Garagen; andererseits kostet RC2N jetzt nicht so viel mehr, als das es Dich signifikant in den Kosten runter bringen würde.

Netzwerkkabel in alle relevanten Räume (Wohnen, Schlafen, Arbeiten) sowie SAT (Mast, Schüssel, 8x LNB) in diese Räume war schon über die Bauleistungsbeschreibung abgedeckt - beispielhaft genannt für einige vergleichbare Details, die ansonsten noch Mehrkosten verursachen würden.
Tatsächlich die entsprechenden Kabel oder Leerrohre?

Im Moment erkenne ich nicht, dass noch was fehlt.
Keine Sorge, Begehrlichkeiten entstehen während der Bemusterung von ganz alleine :D

Mit "normalem" Keller und "vor" Abtransport überschüssigen Erdreichs, jedoch mit Fertiggarage 2.96 x 8.96 m, würde ich schätzen, daß ca. TEUR 290 durchaus angemessen sind; bei nicht übermäßig aufwendiger Architektur des Einfamilienhaus und ohne Maler- und Bodenbelagsarbeiten. Ist das Erdreich schwierig, die Deponiekosten recht hoch - brauchst Du ein Chemisches Gutachten für das überschüssige Erdreich? - kommt noch einiges an Kosten hinzu. Insofern empfinde ich den Wert TEUR 340 _all in_ plus Außenanlagen als durchaus realistisch.

Wobei - Außenanlagen waren zunächst bauseits geplant, heißt Zuwegung/Einfahrt wären nur geschottert und verdichtet. Diese Pflasterarbeiten kommen noch on top.
Das ist üblich. Ich nehme an, Du kannst es Dir aber über Deinen Anbieter auch bepreisen lassen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
A

AaA2016

Wir bauen in der Oberlausitz.Haben uns nun auch nochmal von Bauherren versichern lassen,dass die Preise zutreffen,soweit man selber keine Sonderwünsche hat.Die haben wir natürlich,aber dafür auch eine Puffer eingeplant (z.b.Fliesen etc)...
Achso und bis auf Streichen und Boden Verlegen macht alles die Firma
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines Einfamilienhauses (Einfamilienhaus)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wenn die Preise fallen... Beiträge: 24
2Haustür Ausstattung und Kosten / Preise Beiträge: 25
3Erdarbeiten: Preise vom Generalunternehmer okay? Beiträge: 10
4ETW 2.OG: RC2N oder RC1 oder Standard? Beiträge: 16
5Aktuelle Haus-Kaufstrategie im Umfeld fallender Preise? Beiträge: 19
6Übersicht Haustypen und Preise Beiträge: 12
7Außenanlagen nicht fertig Beiträge: 57
8Außenanlagen in Eigenleistung Beiträge: 12
9Preise Fertighäuser - welcher Hersteller? Beiträge: 18
10Danwood Erfahrungen, Kosten, Preise? Beiträge: 29
11Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen Beiträge: 577
12Bien-Zenker Preise - Wer Kennt die Kosten? Beiträge: 12
13Nobilia-Küche Erfahrungen, Preise ok? Beiträge: 25
14ID Massivhaus Erfahrungen - Preise? Beiträge: 51
15Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise? Beiträge: 68
16Photovoltaikanlagen aktuelle Preise / Erfahrungen mit Zuverlässigkeit? Beiträge: 33
17Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller Beiträge: 71
18Preise für einen Hausbau im Jahre 2024 Beiträge: 28
19Nutzkeller dämmen oder nicht? Beiträge: 24

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben