Erstes Weihnachten im eigenen Haus - Wie habt Ihr dekoriert?

4,30 Stern(e) 4 Votes
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

mal ein Thema, das jetzt erst mal nichts so direkt mit Bauen zu tun hat...

Irgendwie hat uns jetzt vor Weihnachten auch der Deko-Wahn erwischt.

Wie habt Ihr denn Euer "Haus" dekoriert um Euch auf (das erste) Weihnachten im eigenen Haus einzustimmen?

Hier mal ein paar Bilder, wie es jetzt bei uns aussieht - wir freuen uns auf viele schöne Bilder Eurer Deko-Ideen.


Nachtaufnahme eines Hauses mit beleuchtetem Eingang und Fenster

Unsere beleuchtete Säule


Dekorativer Lichtbaum mit Lichterkette vor purpurner Wand im Wohnzimmer.

Unsere "getunte" Garderobe

holztreppe-mit-lichterkette-im-wohnzimmer.jpg

Unsere beleuchtete Treppe


Dekorative Glasvase mit warmen Lichtern und grünem Zweig auf dunklem Boden

Zimmerpflanze in schwarzer Schale mit Lichterkette im Innenbereich neben Flurwand

"Weihnachtsvase" und "Weihnachtspalme"


Moderne Küche mit Insel, Barhockern und Weihnachtsdekoration in warmem Licht.

Unsere beleuchtete Theke


Tischdeko mit brennenden Kerzen auf Holztisch, warmes Licht, XMAS Schriftzug


Sorry, die Bilder sind teilweise etwas unscharf - in Originalgröße konnte ich sie leider nicht hochladen.

Viele Grüße & schöne Feiertage,

Sandra & Dirk
 
Teyla

Teyla

Ich freue mich auch schon total auf das 1. Weihnachten, vor allem weil wir dieses Jahr auch endlich wieder einen Weihnachtsbaum haben werden. In den letzten 2 Jahren hatten wir auf den Baum verzichtet, weil unser altes Wohnzimmer ein Durchgangsraum war und der Baum immer im Weg stand.
Für dieses Jahr haben wir uns bereits einen ausgesucht und etwas neuen Baumschmuck angeschafft, weil größerer Baum = mehr Schmuck Den Baum holen wir aber erst kurz vor Heiligabend ab und stellen ihn dann Mittags auf.

An der Straßenseite unseres Hauses haben wir jeweils Steckdosen in die Fensterlaibungen setzen lassen, weil ich endlich auch mal Weihnachtsbeleuchtung haben wollte. Im alten Haus war dafür einen kein Platz und zu wenig Steckdosen vorhanden, sodass ich dieses Jahr 3 neue Sterne angeschafft habe.

Und einen Adventskranz haben wir in diesem Jahr auch endlich. Hatten wir im alten Haus, mangels Platz, leider auch nicht.

Ja, Weihnachten ist schon schön, vor allem wenn man jetzt alles nachholen kann, auf das man jahrelang verzichten musste!

Nächtliches zweistöckiges Ziegelhaus mit beleuchteten Fenstern und Sternmotiven in Vorhängen.


Adventskranz aus Holzscheibe mit vier roten Kerzen, Tannenzweigen, Zimtstangen.
 
EveundGerd

EveundGerd

Ich stelle die Tage mal Bilder ein.
Wir hatten bis Samstag Verputzer hier um das Duschbad und den Flur im EG sowie den Treppenaufgang zu verputzen.

Gut geklebt ist hinterher halb geputzt. Chaos herrscht trotzdem noch. Ich frage mich manchmal wo das Chaos immer herkommt.
 
f-pNo

f-pNo

Hallo Doc,

wir haben ja offensichtlich relativ häufig eine ähnliche Meinung. Aber beim Deko-Wahnsinn gehen sie dann doch auseinander .
ich kann so viel Schnickschnack nicht leiden.

Trotzdem - zur Liebe meiner Frau und um meinen Kids zu zeigen, dass Weihnachten kommt, lasse ich doch einige Dinge zu (bzw. habe mich dem ergeben).

Deko bei uns:
1. Wir haben in der Terrassentüre, in zwei WZ-Fenstern sowie im Büro einen beleuchteten Stern hängen.
2. In der Küche haben wir einen Holz-Schwippbogen stehen sowie einen Holzstern mit Schneemann (auch beleuchtet) hängen
3. Das Schlafzimmer hat es dieses Jahr auch erwischt - ein Schwippbogen ziert das Fenster.
4. Meine Frau hat für die Kids jeweils einen Socken-Weihnachtskalender gestrickt. D.h. verschiedenfarbige kleine Socken, welche gefüllt werden. Diese Sockenkalender hängen am Geländer der Treppe.
5. An 4 Streben der Treppe hängen jeweils "Filzstiefel", welche zu Nikolaus befüllt werden.
6. Ein selbst gebastelter Weihnachtskalender für die Erwachsenen (wir teilen uns in die Säckchen)
7. In der unteren Diele steht ein längliches Kerzengesteck mit E-Kerzen. Ist zwar kaum an - aber steht dort und fängt Staub.
8. Der Tannenbaum - 2,30 m hoch und im "Anna-Elsa-Style" (Silber-blau) - Wer kleine Mädchen im Haushalt hat, weiß was ich meine. (dieses Jahr noch ein echter Baum - next year ein künstlicher)

Unsere Pyramide drückt sich immer irgendwo rum. Bisher haben wir hier noch keinen richtigen Platz gefunden.
Meine Frau wollte eigentlich noch 1-2 Türkränze basteln. Naja - voraussichtlich next year. Dummerweise wurde natürlich das Material schon besorgt ops:. Vielleicht lässt sich der Tannenreisig ja im Garten verwenden.
Zudem hat meine Frau angedroht, unsere Absturzsicherung (Zaun) oberhalb der L-Steine mit ner Lichterkette zu verunstalten. Vermutlich aus Rücksicht auf meinen Gemütszustand hat sie vorläufig darauf verzichtet. Ich nehme an, sie hält sich diese Steigerungsmöglichkeit für das nächste Jahr offen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6384 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erstes Weihnachten im eigenen Haus - Wie habt Ihr dekoriert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
6"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
7Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
8Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
9Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
10Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
11Welche Treppe habt ihr genommen 77
12Gerade Treppe - warum? 14
13Abschluss Treppe - Parkett 28
14Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
15Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
16Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
17Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
18Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
19Fliesen auf halbgewendelter Treppe - Wer hat da Erfahrungen? - Seite 638
20Treppen Schubladen : vorher oder nach dem Einbau der Treppe ? - Seite 213

Oben