Welchen Stein habt Ihr für Euer Haus gewählt?

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Welchen Stein habt Ihr für Euer Haus gewählt?
>> Zum 1. Beitrag <<

Welchen Stein habt Ihr für Euer Haus gewählt?

  • Poroton ( inkl. Varianten davon)

    Stimmen: 26 37,1%
  • Kalksandstein

    Stimmen: 13 18,6%
  • Porenbeton (z.B. Yton)

    Stimmen: 19 27,1%
  • Bimsstein

    Stimmen: 7 10,0%
  • Mauerziegel

    Stimmen: 2 2,9%
  • Betonsteine

    Stimmen: 2 2,9%
  • Andere

    Stimmen: 1 1,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    70
11ant

11ant

Probleme macht mir der 0,8er Innenziegel aus Poroton, da man sich durch manche Wände quasi unterhalten kann. Zum Glück haben wir immer mindesten 17cm oder 24cm Wandstärke vorgegeben, will nicht wissen wie eine 11er Wand aus diesem Stein wäre.
Das ist wohl eher ein Ungefüllt-Problem und wird in mehr Stärke kaum besser. Ich betrachte aus guten Gründen jede Innenwand einzeln.
Ytong müsste ja noch leichter sein und damit noch besser bzw schlechter was die Schallübertragung angeht.
Bitte nicht schon wieder diese Volkshalbbildung. Ich kann garnicht alle Stellen verlinken, wo ich das schon aufzuklären versucht habe.
 
G

Gecko1927

Bitte nicht schon wieder diese Volkshalbbildung. Ich kann garnicht alle Stellen verlinken, wo ich das schon aufzuklären versucht habe.

Verzeihe mir wenn ich bisher keinen einzigen dieser Posts gesehen habe.
Meiner Recherche nach ist die Luftschallübertragung zwischen zwei Räumen von zwei Faktoren abhgängig die die Wand betreffen. Es gibt noch deutlich mehr Faktoren (Deckenanschluss, Schallreflektion im Raum etc) aber diese betreffen nicht die Bauart der Wand.
Bei der Wand ist es entweder:
1. Dämpfung durch Masse
2. Dämpfung durch die Fähigkeit zu schwingen.

Ziegelwände schwingen eher nicht, daher spielt das nur zb. bei Trockenbau-Vorsatzschalen eine Rolle.
Bei Ziegel/Beton etc spielt ausschließlich die Masse eine Rolle. Es ist also egal ob diese durch Füllungen oder sonst was erreicht wird. Eine 0,8er Wand mit 11cm Stärke hat eine geringe Dämpfung als eine 1,0er Wand mit 11cm. Ganz egal welcher Baustoff, welche Füllung etc.
Deswegen wüsste ich nicht wie eine 0,6er Ytong Wand nicht schlechter sein kann als eine 0,8er Poroton Wand.

Bitte kläre mich auf.
 
C

Costruttrice

Ich war die Tage beim Baustoffhandel, der ganze Hof stand voll mit Bimssteinpaletten mehrere Meter hochbaufgetütmt. Poroton habe ich gar nicht gesehen, Paletten mit Kalksandsteun gab es zwar , aber deutlich weniger als Bimsstein .
Ich denke das ist ein regionales Ding.
Die Häuser meiner Eltern, Geschwister, Freunde sind alle Bimsstein gebaut. Die Häuser sind zwischen 15-25 Jahre alt, Feuchtigkeitsprobleme hat keiner.
 
S

sysrun80

Kurze Frage zum Verständnis: Was sind die Vor-/Nachteile zwischen gefüllten und ungefüllten Porotonsteinen?
 
D

DaGoodness

Ah, ein Bimssteinbauer. Erzähl doch mal. Ist das Haus sehr hellhörig oder habt Ihr irgendwelche Probleme mit Feuchtigkeit?
Ich habe natürlich keinen Vergleich wie es mit einem anderen Stein wäre, aber ich finde unser Haus nicht hellhörig.
Mit Feuchtigkeit haben wir nach 7 Jahren jetzt auch keine Probleme. Wir haben aber auch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 124 Themen mit insgesamt 1136 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Stein habt Ihr für Euer Haus gewählt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Poroton T12 Steine Außenwand Beiträge: 18
2Poroton oder Kalk Sand Stein Beiträge: 43
3Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW Beiträge: 28
4Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH Beiträge: 55
5Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? Beiträge: 39
6Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN Beiträge: 15
7KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant? Beiträge: 16
8T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? Beiträge: 14
9Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? Beiträge: 10
10Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? Beiträge: 25
11Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? Beiträge: 19
12Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? Beiträge: 29
13Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? Beiträge: 18
14Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) Beiträge: 74
15Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? Beiträge: 18
16Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 Beiträge: 13
17Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben Beiträge: 11
18Keller aus WU Beton oder Poroton? Beiträge: 17
19Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? Beiträge: 20
20Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus Beiträge: 19

Oben