Klickvinyl oder verklebbarer bei Fußbodenheizung und schwimmendem Estrich

4,00 Stern(e) 4 Votes
seth0487

seth0487

Die Empfehlung geht klar zum verkleben. Haben wir bei gleichem Boden auch gemacht und auch so geraten bekommen.
 
Dr Hix

Dr Hix

Besser dürfte Verkleben sein, wegen des bereits angesprochenen Wärmedurchgangs.

Der wird mit Luft zwischen Estrich und Belag massiv verschlechtert, was dann höhere Vorlauftemperaturen der Heizung zur Folge hat. Insbesondere bei Wärmepumpen ist das voll doof.
Ich würde zudem mal einen Blick in die Herstellervorgaben vom Bodenbelag werfen. Sehr wahrscheinlich ist der für eine schwimmende Verlegung mit Fußbodenheizung gar nicht freigegeben.
 
B

Bookstar

verklebte Böden sind auch um einiges angenehmer im Trittgefühl. Wer schon mal den direkten Vergleich hatte weiß was ich meine.
 
C

Caspar2020

Wir haben verklebtes mehrschicht-Parkett (geölt) sowie auch verklebte Vinyl Planken in der Küche (beides auf Fußbodenheizung).

Immer wieder nur so
 
S

sco0ter

Ich stehe vor der gleichen Frage und habe dazu auf der Planeo Seite gefragt ("Vinylboden auf Fußbodenheizung verlegen").

Dort sagte man mir zum Verkleben, es gebe "keinen echten Vorteil. Weder preislich, noch heizkostenmäßig, noch akustisch, noch technisch."
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Vinyl Boden gibt es 120 Themen mit insgesamt 1595 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klickvinyl oder verklebbarer bei Fußbodenheizung und schwimmendem Estrich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte Beiträge: 27
2Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? Beiträge: 35
3Ist es besser den Teppich zu verkleben ? Beiträge: 13
4Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung Beiträge: 22
5Fußbodenaufbau & Höhenausgleich im Altbau (Fußbodenheizung) Beiträge: 13
6Schutzrohr Fußbodenheizung im Bereich der Bewegungsfugen vergessen Beiträge: 39
7Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum Beiträge: 10
8Raumthermostat digital Fußbodenheizung, welche? Beiträge: 16
9Fußbodenheizung plus Kaminofen sinnvoll? Beiträge: 11
10zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung Beiträge: 76
11Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung Beiträge: 50
12Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche Beiträge: 13
13Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? Beiträge: 48
14Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? Beiträge: 29
15Fußbodenheizung mit Stellantrieben und Funkempfängern aufrüsten Beiträge: 33
16Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? Beiträge: 26
17Danfoss Fußbodenheizung zu warm Beiträge: 15
18Spontane Verbesserungen an Auslegung Fußbodenheizung Beiträge: 33
19Massivholzparkett auf Fußbodenheizung Beiträge: 101
20Altbausanierung, Fußbodenheizung, Strom, Wasser, mögliche Fallstricke etc Beiträge: 11

Oben