Isolierung zwischen PVC und geplantem Vinylboden

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

Muck1956

Liebe Forumsmitglieder,

mein Schwiegervater hat in seiner Wohnung Estrich als Bodengrund und darauf liegt eine PVC-Schicht als Wärmedämmung.

Die Wohnung liegt im Erdgeschoss. Unter der Wohnung befinden sich Kellerräume. Er möchte auf die PVC-Schicht einen
Vinylboden legen und fragt, welches Material er am besten zwischen die PVC-Schicht und den Vinylboden zur Wärmeisolierung
der Kälte aus den Kellerräumen legen kann. Würdet ihr Vinylboden mit oder ohne Trittschalldämmung empfehlen?

Ich danke euch für eure Hilfe!
Viele Grüße,
M
isolierung-zwischen-pvc-und-geplantem-vinylboden-474002-1.jpg
 
N

Nice-Nofret

Vinyl ist auch PVC - nur der Name ist schicker ...

Wenn es fußwarm und isoliert sein soll würde ich eher Korkboden wählen als irgendeine Form von Plastik.
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Hallo "Muck1956".
Wenn Du nicht den Weg der Selbsttäuschung gehen willst, beachte bitte, dass Du als Wärmedämmung eines Fußbodens über nicht beheiztem Raum sicherlich eine Wärmedämmschicht von mehreren Zentimetern benötigst.
Hier genaue Zahlen anzugeben bedarf einer Berechnung des Gesamtsystems, wozu auch Materialien (gemeint ist die Betondecke, Estrich usw.), deren Stärken und die umgebende Temperatur gehören.
Unterlagen unter elastischen Bodenbelägen, soweit diese herstellerseitig aufkaschiert wurden, dienen der Trittschallminimierung. Nicht der Wärmedämmung.
Die sitzt immer unterhalb des Estrichs oder aber unter der Kellerdecke, wenn sich der Einbau der Wärmedämmung im Raum selber als problematisch erweisen sollte.
Die Wärmedämmung, soll sie denn ihrer Bezeichnung gerecht werden, muss aber eine zumindest über eine so große EInbaudicke verfügen, dass sie ihre Aufgabe auch wahrnehmen kann. Und bei nur wenigen Millimetern Dicke braucht man den Rechner nicht anzuschmeißen, um bereits erkennen zu können, dass das "verlorene Liebesmüh`" ist. Und nur dazu führen wird, dass sich hinterher in der (neuen) Belagsoberfläche eine Vielzahl von Eindrücken abzeichnet, die keiner haben möchte!
Wer kalte F´üße bei der von Dir beschriebenen Ausgangssituation scheut, sind nur dicke Socken anzuraten. Aber keinesfalls ein Experimentierfeld, wo der neue Oberbelag sinnlos geopfert würde!
---------------
Gruß: KlaRa
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Vinyl Boden gibt es 120 Themen mit insgesamt 1595 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Isolierung zwischen PVC und geplantem Vinylboden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen Beiträge: 14
2Angebot für Außenmauerwerk/Wärmedämmung Beiträge: 20
3Schwarze 2cm dicke Teer-Schicht statt Estrich?? Beiträge: 18
4Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen? Beiträge: 10
5Aufheizphase Estrich Fensterstellung Beiträge: 20
6Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? Beiträge: 25
7Nur Estrich kaputt oder schlimmer? Beiträge: 24
8Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? Beiträge: 16
9Kaufberatung Vinylboden für Neubau Beiträge: 69
10Lampen für die ganze Wohnung - Tipps gewünscht Beiträge: 26
11Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus Beiträge: 22
12Blauer Engel Vinylboden für Fußbodenheizung, klebend - Erfahrungen? Beiträge: 13
13Außenraum hat Estrich - Wie Randfugen versiegeln da kein Sockel? Beiträge: 12
14Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich Beiträge: 16
15Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen Beiträge: 30
16Einschätzung Finanzierung, Haus oder Wohnung Beiträge: 18
17Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG Beiträge: 25
18Abflussrohr nicht unterm Estrich Beiträge: 37
19Finanzierungsplanung mit vermieteter Wohnung Beiträge: 17
20Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? Beiträge: 16

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben