Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder?

4,80 Stern(e) 5 Votes
D

Dogma

Besorgt euch einfach einen zusätzlichen Filterkasten für die Aktivkohlefilter der Hersteller ist da egal, es sollte halt nicht nur ein 100er Rohranschluss dran sein. Die Filter kann man sich auch in fast allen Maßen fertigen lassen (kostet in der Regel weniger als die originalen)
 
N

netuser

Ich persönlich würde wohl auch eher auf Drittlösungen hinsichtlich der Aktivkohlefilter zurückgreifen, sofern diese überhaupt notwendig werden.
Kann mangels Praxiserfahrung aber letztlich nichts dazu sagen...

Nur ein Hinweis bezüglich möglicher BAFA-Förderung.... sollte diese ggf. relevant sein, so vergiss nicht zu berücksichtigen, dass die Heizung mit der Lüftung "kommunizieren" können muss, um als Paket förderfähig zu sein. So zumindest mein alter Wissensstand :(
 
Nixwill2

Nixwill2

Grundsätzlich interessant, weshalb ich auf Antwort gespannt bin, für uns aber unrelevant, da wir keine Förderung erhalten.

Warum aber sollten die beiden miteinander sprechen können? Ich glaube genau hier ist wohl der Knackpunkt bei der Vaillant Anlage, meine ich hier im Forum gelesen zu haben...
 
D

Dogma

Anhang anzeigen 76459

Jetzt muss ich mal richtig doof fragen: So einfach ist das?? Einfach eine Box dazwischen und fertig? o_O
Ja so einfach ist das, krass was sich die Unternehmen als Margen für sowas gönnen oder! :rolleyes:
Ob es jetzt genau diese sein muss (ich bin eher für Metallgehäusen, die man dann isoliert). Genauso sieht es mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch aus wer Handwerklich ein wenig begabt ist kann hier locker im Mittleren 4-stelligen Bereich sparen ohne Qualität Einbußen zu haben. Aber man sollte sich vorher damit beschäftigen damit man weiß was auf einem zu kommt und was man für "Regeln" einhalten sollte.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 760 Themen mit insgesamt 11234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg? Beiträge: 82
2Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie Beiträge: 39
3KFW55 Förderung + BAFA Förderung Beiträge: 57
4BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? Beiträge: 10
5BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? Beiträge: 27
6BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger Beiträge: 25
7KfW55 Förderung noch beantragen? Beiträge: 24
8Smarthome Förderung Neu 02/2020 Beiträge: 103
9KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung Beiträge: 24
10Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. Beiträge: 510
11Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung Beiträge: 15
12Tausch Dachfenster im Bad in Förderung für die Wärmepumpe enthalten? Beiträge: 10
13Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? Beiträge: 16
14Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss Beiträge: 10
15Förderung Schallschutzfenster Beiträge: 11
16Zisterne durch Förderung wirtschaftlich? Beiträge: 30
17Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? Beiträge: 10
18Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket Beiträge: 108
19BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" Beiträge: 20
20Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein Beiträge: 51

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben