Abzahlungsmöglichkeiten für risikoaverse Menschen

4,30 Stern(e) 6 Votes
D

driver55

Du warst doch der, der gerade mal mit 1…2% tilgt und die Kohle dafür in sichere Geldanlagen steckt. Hast da noch keine gefunden? Waren nicht die ETFs auf der Agenda?

Bedenke, bei 500€ p.m., also 6000€ p.a. bekommst vielleicht 200€ Zinsertrag.
400k€-Kredit kosten dich zu Beginn 4000€ Zins p.a. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Neubau2022

Du warst doch der, der gerade mal mit 1…2% tilgt und die Kohle dafür in sichere Geldanlagen steckt. Hast da noch keine gefunden? Waren nicht die ETFs auf der Agenda?

Bedenke, bei 500€ p.m., also 6000€ p.a. bekommst vielleicht 200€ Zinsertrag.
400k€-Kredit kosten dich zu Beginn 4000€ Zins p.a. :D
2,8% Tilgung werden es sein. Rate bei 1800 € bei 396 € Zinsen und 6.600 € Nettohaushaltseinkommen.

Bedenke dass die Zinsen der Baufinanzierung von Jahr zu Jahr fallen, der Zinsertrag aber von Jahr zu Jahr steigt...
 
C

clausen77

Geh doch mal zu deinen Banken vor Ort und frag nach den unterschiedlichen Möglichkeiten für Festgeld und Ähnliches… ist zwar schon einige Jahre her aber mein ehemaliger Vermieter wollte gerne dass die Kaution bei der örtlichen Sparkasse hinterlegt wird. Die hat mir dann ein Topzins (oder ähnlich) angeboten, war im Prinzip ein Sparbuch auf 7 Jahre mit festgeschriebenen, steigenden Zinsen. In den ersten drei Jahren hast du dann etwas um den damals gültigen Festgeldzins bekommen 0,8-1,0% und danach stieg es weiter, im siebten Jahr gab es glaub ich garantierte 3,5%. Als das siebte Jahr dann eintrat gab es die 3,5%, für das Festgeld gab es da schon längst nichts mehr.
Ob es dieses Produkt noch gibt weiß ich nicht, aber sowas erscheint natürlich in keinem check24 Vergleich… daher am besten mal in die Filialen gehen und sich schlau machen.
Wie weiter oben gesagt Abgeltungssteuer nicht vergessen, die musst du auch erst erwirtschaften.
PS: du kannst natürlich auch direkt Anleihen kaufen, aber zumindest die 10 jährigen Bundesanleihen sind noch nicht ganz bei dem Zins, den du brauchst.
 
C

clausen77

Noch ein paar weitere Punkte:

1) Abgeltungssteuer: falls du keine weiteren Geldanlagen hast, kannst du natürlich erstmal den Freibetrag ausschöpfen

2) Auslandsbanken: Deine Einlagen sind gesetzlich bis zu 100.000 pro Konto und Person gesichert. Hab grad mal nen vergleich in check24 gemacht, da bietet zB eine Bank aus Estland 2% p.a. auf 10 Jahre. Diese sind bis zu 100k gesichert.
Solltest Du höhere Beträge anlegen wollen, musst du ein weiteres Konto bei einer anderen Bank öffnen.
 
N

Neubau2022

Noch ein paar weitere Punkte:

1) Abgeltungssteuer: falls du keine weiteren Geldanlagen hast, kannst du natürlich erstmal den Freibetrag ausschöpfen

2) Auslandsbanken: Deine Einlagen sind gesetzlich bis zu 100.000 pro Konto und Person gesichert. Hab grad mal nen vergleich in check24 gemacht, da bietet zB eine Bank aus Estland 2% p.a. auf 10 Jahre. Diese sind bis zu 100k gesichert.
Solltest Du höhere Beträge anlegen wollen, musst du ein weiteres Konto bei einer anderen Bank öffnen.
Mir geht es nicht um feste Summen anlegen, sondern um die jährlichen Beträge die für Sondertilgung sind evtl. anzulegen. Auch gerne z.B. 500 € monatlich.
 
C

clausen77

Verstehe, bei vielen Banken muss man die Sondertilgung jedoch am Stück einzahlen bzw. sie wird erst zu einem festen Termin (bei mir 30.06.) verbucht. Da würde ja ein Festgeld gut passen.
Tagesgeld geht auch für kleinere laufende Beträge, wird aber niedriger verzinst.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abzahlungsmöglichkeiten für risikoaverse Menschen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? Beiträge: 27
2Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld Beiträge: 64
3Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Wo ist der Haken? Beiträge: 33
4Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde Beiträge: 40
5KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? Beiträge: 189
6Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich Beiträge: 22
7Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? Beiträge: 11
8Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse Beiträge: 57
9Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse Beiträge: 16
10Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung Beiträge: 15
11Bewertung Zinsangebot Sparkasse Beiträge: 17
12Meinungen zu Finanzierungsangeboten Beiträge: 11
13Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ Beiträge: 16
14Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich Beiträge: 14
15Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? Beiträge: 24
16Wie lange soll ich die Zinsen festschreiben ? Beiträge: 11
17Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen Beiträge: 10
18Bewertung zu Immobilienfinanzierung Bestandsimmobilie Beiträge: 22
19Bank rechnet mit 7% Baufinanzierungs-Zins Beiträge: 10
20Baufinanzierung über Vermittler oder lokale Bank Beiträge: 92

Oben