Grundrissbewertung - Quadratmeter einsparen Einfamilienhaus

5,00 Stern(e) 5 Votes
S

Seb_Opf

Die Wandstärke außen sind 42.5...
Die Linien sind bisschen zu weit aber ich verstehe den Grundsatz ich denke auch wenn auf 11 oder 11.2 x 8.7 +-0.2 geht macht man nicht so viel kaputt

Dann nimmt der Kamin aber noch mehr Raum im Wohnzimmer ein oder?
 
D

driver55

Ich würde mir erstmal Gedanken zum Eingang/Flur machen, ist garnicht einladend. 6-7 m lang und nicht besonders hell. Zugang Wohnen nur über die Küche.
Da bringen die gefühlt 20 qm Fensterfläche im Allraum nix.
 
F

Fuchsbau35

Das stimmt. Den Wohnbereich betritt man nur durch die Küche. Das will man ja nicht immer und v.a. vielleicht nicht mit Gästen. Eine Flügel- oder Schiebetür, die neben der Treppe direkt ins Wohnzimmer führt wäre eine Option. Wenn die verglast ist, fällt auch mehr Licht in den Flur.
 
N

NoSchnitzers

Ich finde ihr habt sehr wenig Abstellfläche, vor allem wenn evtl. noch ein zweites Kind kommt (gehe ich jetzt davon aus, da es oben zwei Kinderzimmer gibt).. Ich würde oben die Tür zwischen Schlafzimmer und Ankleide weg machen und die wand von der Ankleide Gerade durchziehen (siehe Bild). Die Ankleide kann man dann als Abstellraum nehmen. Dadurch dass die Türe weg wäre gewinnt man Stellfläche. Ich weiß nicht wie viele Klamotten ihr habt aber der Schrank der Aktuell im Schlafzimmer eingezeichnet ist sollte doch schon relativ groß sein.
Die blaue Linien sind nur grob eingezeichnet aber ich denke auch dass man dann hier ansetzten kann und dass Haus kürzen kann. Dem Bad kann man gut noch ein paar qm klauen . Vielleicht dann auch keine T-Lösung die nehmen meines Wissens nach mehr Platz ein.

1647799248489.png


Zur Küche: Freistehende Inseln nimmt nochmal mehr Platz in Anspruch wie das "U" (Bzw. genau gleichviel bietet dann aber weniger Arbeitsfläche).
Als Alternative eventuell eine Hochschrankwand mit "Halbinsel"?
Wenn ich euch wäre, würde ich mich direkt intensiv mit der Küchenplanung beschäftigen. Überlegen wie viel Stauraum ihr braucht. Wofür wollt ihr alles einen Hochschrank bzw. was soll alles Hochgestellt sein? In einen Vorratsschrank bekommt man auch sehr viel rein. Dann kann die Speisekammer nämlich im Zuge der "Verkleinerung" angegangen werde. Der Zugang zur Speisekammer nimmt euch aktuell einen ganzen Hochschrank weg, das kann man hier effizienter nutzen.
 
S

Seb_Opf

Dann fällt aber der Kamin gänzlich raus oder? Aktuell sind es bis zum Kamin 3.2m und die gesamte Wand hat 4.1m

Wenn da noch eine Tür rein soll?

Edit:

Schlafzimmer: wir möchten eigentlich gar keinen Schrank haben. Aktuell haben wir zusammen 5m Kleiderschrank. Wieso der geplant wurde obwohl eine Ankleide da ist wissen wir nicht...

Bad: das T war ein Wunsch von uns und sollte wenn möglich auch bleiben...

Kind 2: wird aktuell als Büro genutzt da wir es noch nicht wissen, sind ja auch nicht mehr Mitte 20 ^^

Flur: haben uns das auch gedacht mit dem Schlauch aber uns ist nicht wirklich eine Lösung eingefallen

Kamin: Kamin ist nice 2 have... Wir müssten nur den Schlot bezahlen deshalb dachten wir warum nicht... wenn es natürlich gar nicht geht werden wir es wohl lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Fuchsbau35

Jepp. An der Stelle wäre dann die Tür. Kann man den Kamin nicht woanders verorten? Ist der ein Muss?
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2312 Themen mit insgesamt 80745 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche Beiträge: 18
2Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback Beiträge: 11
3Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur Beiträge: 19
4Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum Beiträge: 13
5Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht Beiträge: 19
6Standort Küche und Wohnzimmer Beiträge: 55
7Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche Beiträge: 20
8Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad Beiträge: 16
9Zulüftung Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wohnzimmer durch Schiebetür verdeckt Beiträge: 17
10Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? Beiträge: 32
11Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? Beiträge: 57
12Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse Beiträge: 40
13Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche Beiträge: 13
14Grundriss mit Speisekammer innenliegend - Was beachten? Beiträge: 14
15Welcher Funkenschutz vor dem Kamin?? Beiträge: 29
16Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg Beiträge: 13
17Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe Beiträge: 12
18Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung Beiträge: 39
19Planungsbeginn neue Küche Beiträge: 22

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben