Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung

4,80 Stern(e) 6 Votes
A

Antonio2908

Hallo liebe Häuslebauer/innen,

wir sind aktuell in den finalen Zügen unserer Baufinanzierung und habe hierzu nun eine Frage an die Community zum Thema Sondertilgung.

Und zwar hat uns ein Berater vorgeschlagen auf die Sondertilgung im großen Annuitätendarlehen zu verzichten, somit hätten wir noch einen etwas günstigeren Zinssatz.
Parallel werden wir einen KFW Kredit (Hausbau kfw55) am laufen haben.
Nach seiner Aussage her wäre es vernünftiger in den ersten 10 Jahren den kfw Kredit mit Sondertilgungen zu füllen, da man nach den 10 Jahren jederzeit beim Annuitätendarlehen gesetzlich Sondertilgungen leisten kann/darf(Mit einer Voranmeldung von 6 Monaten). Ist dies so korrekt? Könnt ihr so eine Vorgehensweise empfehlen? Was sollten wir dabei beachten?

Lieben Dank vorab
 
Tassimat

Tassimat

Bin mit KfW nicht so auf dem laufenden, aber möglicherweise darf man bei KfW garnicht Sondertilgen.
Das Annuitätendarlehen kannst du nach 10 Jahren komplett Sonderkündigen und abzgl. einer Tilgung neu abschließen. Aber einfach nur einen Teil tilgen geht nicht. Dein Berater ist schon lustig (windig), wenn er die Sonderkündigung als "Voranmeldung" bezeichnet :D

Anstelle von Sondertilgung kannst du natürlich das Geld sparen und konservativ anlegen. Du hast gute Chancen mehr Rendite zu erwirtschaften, als Sondertilgung an Zinsen spart. Ist eine Typfrage, welchen Weg du gehen möchtest.
 
A

Antonio2908

Bin mit KfW nicht so auf dem laufenden, aber möglicherweise darf man bei KfW garnicht Sondertilgen.
Das Annuitätendarlehen kannst du nach 10 Jahren komplett Sonderkündigen und abzgl. einer Tilgung neu abschließen. Aber einfach nur einen Teil tilgen geht nicht. Dein Berater ist schon lustig (windig), wenn er die Sonderkündigung als "Voranmeldung" bezeichnet :D

Anstelle von Sondertilgung kannst du natürlich das Geld sparen und konservativ anlegen. Du hast gute Chancen mehr Rendite zu erwirtschaften, als Sondertilgung an Zinsen spart. Ist eine Typfrage, welchen Weg du gehen möchtest.
Also ich habe dazu auch nicht viel auf google gefunden wie das funktionieren sollte mit der Sondertilgung nach diesen 10 Jahren und 6 Monaten. Lese hierzu hauptsächlich viel zu einer Kündigung, aber mir geht es ja um die Sondertilgung. Für mich als Leihe hat sich dieser Vorschlag erst einmal gut angehört, aber wenn das so einfach wäre, dann hätte ich bestimmt im Vorfeld von so einer Möglichkeit gehört ?!

Wir sind eher der Typ der das Haus schnell abbezahlt haben wollen :) Daher ist das mit dem Anlegen erst einmal nichts für uns.. (Außer vielleicht irgendwann mal wieder in den Bitcoin:))

glg
 
S

stepfel

Zu mindestens vor einem Monat war es noch so, dass man das KfW Darlehen innerhalb der 10 Jahre nicht (bzw. nicht kostenlos) sondertilgen kann. Nach den 10 Jahren kannst Du dann einfach zurückzahlen
 
A

Antonio2908

Zu mindestens vor einem Monat war es noch so, dass man das KfW Darlehen innerhalb der 10 Jahre nicht (bzw. nicht kostenlos) sondertilgen kann. Nach den 10 Jahren kannst Du dann einfach zurückzahlen
Ja, ist aktuell auch so. Man kann zwar etwas Sondertilgen, aber den Gesamtbetrag nicht bzw. nur mit einer Vorfälligkeitsentschädigung. Wir reden bei uns von ner Sondertilgung von Vorlauf. 5.000 EUR im Jahr.
Habe aber gerade gesehen das der kfw Kredit Zinssatz wieder nach unten ist? War ja bei 1,1% letzte Woche...
 
E

exto1791

KfW kann man nicht sondertilgen, darüber hatten wir uns auch informiert.

nach 10 Jahren kannst du jedes Darlehen, egal ob KfW oder Bankdarlehen sondertilgen, bzw. kündigen/verlängern, was auch immer... Was dein Bankberater da erzählt ist ziemlicher Quatsch wie ich finde :D

Wenn ihr schnell abbezahlen wollt, würde ich schon eine Sondertilgungsmöglichkeit einbauen, alternativ das Geld zur Seite legen und dann nach 10 Jahren reinbuttern und tilgen (allerdings finde ich das auch Quatsch... Dann lieber mehr Zinsen bezahlen und direkt monatlich/jährlich sondertilgen ---> Inflation und so :D)

Andere Alternative wie oben bereits angesprochen wäre das Geld entsprechend anzulegen und nichts sonderzutilgen... Sind dann aber letztlich 2 paar Stiefel, bzw. komplett unterschiedliche Geldanlagemöglichkeiten, das muss dann auch jeder selbst für sich entscheiden.

Edit: darf ich fragen wie stark sich der Zinssatz unterscheidet zwischen "Keine Sondertilgung" und "Sondertilgungsmöglichkeit"? Finde das irgendwie schon komisch.. Hab ich so noch nie gehört :D
5% Sondertilgung sollte meiner Meinung nach eigentlich IMMER mit dabei sein... Zumindest war das bei jeder Bank bei der wir angefragt hatten standardmäßig dabei, ohne Aufschlag.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit Beiträge: 28
2KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? Beiträge: 10
3KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH Beiträge: 17
4Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag Beiträge: 14
5Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... Beiträge: 10
6600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? Beiträge: 28
7Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten Beiträge: 18
8Wieviele KFW Programme kann man einsetzen? Beiträge: 10
9Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen? Beiträge: 10
10KfW Förderung, wie feststellen, ob man eine bekommt? Beiträge: 12
11Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? Beiträge: 21
12Ist die Energieeinsparverordnung 2014 ein KfW Standard? Beiträge: 24
13KFW 270 für nachträgliche Photovoltaikanlage Beiträge: 17
14Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? Beiträge: 37
15KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! Beiträge: 61
16Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten? Beiträge: 22
17Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag Beiträge: 22
18Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? Beiträge: 18
19Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 Beiträge: 74

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben