Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

MP12345

Guten Abend, meine Partnerin und ich planen den Kauf eines Reihenmittelhaus oder eher Wohnung mit Eigentümergemeinschaft und allen Vor- & Nachteilen welche es bringt.

Der Kaufpreis mit Nebenkosten wäre bei ca. 370.000€ diese möchten wir voll finanzieren.
Als Sicherheit für die Bank ist eine eine von uns selbstbewohnte ETW vorhanden.
Diese wurde gestern von der Interhyp mit 174.000€ bewertet. Die Restschuld sind 43.000€. Diese befindet sich in Leipzig.

Die Überlegung wäre, die Wohnung mit 10 Jahren Zinsbindung zu finanzieren und eine möglichst geringe Tilgung in Kombination mit geringen Zinsen zu finden.

In 10 Jahren, ist die ETW bezahlt und würde ab dem Einzug ins Reihenmittelhaus / Wohnung vermietet werden. Nach der Zinsbindung wäre die Überlegung die Wohnung ggf. zu verkaufen und die Anschlussfinanzierung dann über - 370.000 - Tilgungen - aus dem Erlös der ETW zu finanzieren.

Hat jemand Erfahrungen mit solchen Konstrukten gemacht persönlich vermute ich, könnte eine Hürde sein, dass eine Bank was gegen eine andere Bank haben könnte, dass diese noch "Anteile" an der ETW hält.

Das Einkommen würde für eine andere Form der Finanzierung reichen, aber wir möchten die nächsten Jahre eine geringe Rate mit guter Flexibilität haben.

Wir freuen uns und sagen schon danke auf eure Meinungen / Erfahrungen und Hinweise. M&P
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

die ETW ist an sich keine Sicherheit für die Bank da die finanzierende Bank mit einer Grundschuld im Nachrang wäre. Also ist es in keinster Weise vom Vorteil für die Kondition. Entscheidend wird sein wie euer Einkommen zur Finanzierung passt
 
Tassimat

Tassimat

Außer natürlich die Bank, die im ersten Rang der ETW steht.
Neben Interhyp und den anderen unbedingt direkt mit diese Bank verhandeln.

Ansonsten versuchen eine möglichst geringe Laufzeit verhandeln. Machen Banken eigentlich diese 5 Jahre, die in Online-Rechnern immer angeboten wird?

Ach und übrigens, seit wievielen Jahren habt ihr die ETW schon, bzw. wann sind die 10 Jahre für Sonderkündigung um?
 
M

MP12345

Hallo,

die ETW ist an sich keine Sicherheit für die Bank da die finanzierende Bank mit einer Grundschuld im Nachrang wäre. Also ist es in keinster Weise vom Vorteil für die Kondition. Entscheidend wird sein wie euer Einkommen zur Finanzierung passt
Außer natürlich die Bank, die im ersten Rang der ETW steht.
Neben Interhyp und den anderen unbedingt direkt mit diese Bank verhandeln.

Ansonsten versuchen eine möglichst geringe Laufzeit verhandeln. Machen Banken eigentlich diese 5 Jahre, die in Online-Rechnern immer angeboten wird?

Ach und übrigens, seit wievielen Jahren habt ihr die ETW schon, bzw. wann sind die 10 Jahre für Sonderkündigung um?
Danke für die Hinweise. Unsere Einkommen sind aktuell zusammen bei 5-5.500k Netto.

Mit der Bank habe ich gesprochen, es ist die BHW und läuft über einen Bausparer.

Die ETW ist seit 2015 im Besitz und die Zuteilung wäre bei gleicher Rate in Q2 - 2025.

Mit der BHW habe ich heute schon gesprochen, ich habe noch keine Info erhalten, was da raus kommt. Vermutlich wieder Bausparen.

Eine weitere Möglichkeit wäre aufgrund des Widerrufjokers das Darlehen zu widerrufen, dies wäre aber mit einem möglichen Rechtsstreit verbunden und würde vermutlich eine Finanzierung des neuen Objekt unmöglich machen.

Problem ist, der Schuh drückt hier, weil wenn es passt für Juni der Notar angesetzt ist.

Vermutlich geht der Weg nur über die BHW.
 
L

Lumpi_LE

Wenn die 370 nicht überzogen sind bekommst mit 5 netto in Leipzig recht problemlos eine vollfinanzierung.
 
M

MP12345

Danke also wäre eine Möglichkeit - 370K vollfinanzierung - Zinsbindung 10 Jahre - Wohnung vermieten und dann evtl. in 10 Jahren verkaufen und eine Anschlussfinanzierung mit geringer Restschuld?
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot über Interhyp - Hausbau 2016 Beiträge: 13
2Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen? Beiträge: 10
3DSL Bank Erfahrungen? (Interhyp) Beiträge: 54
4Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit Beiträge: 10
5Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen? Beiträge: 45
6Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? Beiträge: 110
7Nur von BHW Finanzierung wie kann das sein??? Beiträge: 35
8Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein Beiträge: 24
910 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? Beiträge: 24
10Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten? Beiträge: 52
11Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? Beiträge: 60
12Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? Beiträge: 22
13Mal wieder Meinung zum Finanzierungsangebot gewünscht Beiträge: 16
14Grundstück bereits finanziert - andere Bank für Hausbau möglich? Beiträge: 42
15Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? Beiträge: 12
16Zwangsversteigerung und Modernisierung Finanzieren Beiträge: 12
17ETW kaufen, um Vermögen aufzubauen? Beiträge: 14
18Haus vs. ETW, Miete vs. Kauf Beiträge: 21
19Hausfinanzung mit noch zu verkaufender ETW. Beiträge: 11
20Einfamilienhaus kaufen - ETW beleihen und später verkaufen? Beiträge: 39

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben