Hang terrassieren - Statiker nötig?

4,00 Stern(e) 4 Votes
T

titoz

Hallo Leute,

ich zerbreche mir schon seit Tagen den Kopf.
Am Haus habe ich zum Garten hin eine Böschung von der Einfahrt in den Garten.
Hier möchte ich jedoch einen stufenlosen Abgang in den Garten ermöglichen.

Bevor ich es umständlich beschreibe, hier mal eine Skizze.
Meint ihr ich benötige dafür einen Statiker?
Ich hätte jetzt auf 3 Stufen terrassiert mit jeweils einer ca. 70 cm Mauer aus Wasserbausteinen.
Jeweils auf ein Schotterbett in einem ca. 10° Winkel zum Hang hin.

Zuerst dachte ich an eine 2m hohe Mauer (am höchsten Punkt), jedoch war mir das mit der Dimensionierung des Fundament zu heikel.
Und am Ende wäre die terrassierte Böschung sicherlich auch die natürliche und schönere Variante (ok ist Geschmackssache).

Wie sehr ihr das? Machbar ohne Statiker?
Wie breit sollten die Terrassen sein?

Gibt es hier zudem Personen die mir generell bei der Gestaltung des Gartens helfen könnten?
Wenn ich dann mal auf Gartenniveau bin, hätte ich noch 400 m² Platz für diverse Schandtaten
Aber wichtig ist mir erst mal der Abgang nach unten.
hang-terrassieren-statiker-noetig-395604-1.JPG
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Na Statike ist hier sicher nicht gefragt, geht ja nicht um Lasten oder tragende Bauteile. hier wäre sicher der Rat eines ortsansässigen Garten- und Landschaftsbauers ganz hilfreich. Generell finde ich die Lösung schon ganz gut gelungen. Im weitesten Sinne wird es eine Natursteinmauer als Trockenmauer. Nicht ganz klar ist mir die rechte Seite. Dort kommst Du ja auf eine Höhe von 210. Da brauchst Du unten ein Streifenfundament. Geht es die 2m dann runter? Da bfauchst du eine Absturzsicherung.
 
T

titoz

Vielen Dank für deine Antwort.
Links und rechts sind natürlich noch Nachbargrundstücke die alle ein ähnliches Problem haben.
Alle haben nur eine Treppe in die Gartengrundstücke, jedoch möchte ich daraus mehr machen und eben auch mit Fahrrädern und was auch immer runter fahren.
Zu jeder Seite ist natürlich eine Abstutzsicherung geplant, zumal wir auch kleine Kinder haben.

Morgen kommt ein Gala Bauer zu mir, dem ich die gleiche Skizze auch geschickt habe.
Ich bin gespannt welche Ideen er hat.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1537 Themen mit insgesamt 21015 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hang terrassieren - Statiker nötig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gewürzkräuter im Garten Beiträge: 18
2Erdkabel zum Garten nochmal absichern? Beiträge: 18
3Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum Beiträge: 35
4Bau 150-160qm Einfamilienhaus im Garten der Eltern - Überfordert! Beiträge: 26
5Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) Beiträge: 39
6Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? Beiträge: 21
7Garten an Hanglage sinnvoll gestalten Beiträge: 57
8Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? Beiträge: 17
9Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten" Beiträge: 23
10Lichtplanung / Gestaltung Garten Beiträge: 12
11Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung Beiträge: 10
12Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? Beiträge: 10
13Grundriss Hausentwurf (Zugang an Böschung) Beiträge: 21
14Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung Beiträge: 54
15Tiefbauer widerspricht Statiker Beiträge: 27
16Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht Beiträge: 25
17Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung Beiträge: 23
18Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? Beiträge: 13
19Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer Beiträge: 15
20Mauer hochziehen mit Türdurchbruch Beiträge: 12

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben