Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen?

5,00 Stern(e) 5 Votes
G

Gatho

Hi!

2017 haben wir unser neu gebautes Haus bezogen. Im Kaufpreis inkludiert war die typische Betonplatten-Terrasse (siehe Foto).
polygonalplatten-auf-vorhandene-terrasse-betonplatten-verlegen-392681-1.jpeg
Größe 4 x 9 m + Abgang zur Garage um die Ecke (+ ca. 5 m2).

Verlegt sind die Platten auf einem Kiesbett (s. Foto von „damals“).
polygonalplatten-auf-vorhandene-terrasse-betonplatten-verlegen-392681-2.jpeg


Da wir eh eine hohe Einstiegskante zum Haus haben (ca.19 cm) und wir die Terrasse nun im mediterranen Stil durch Polygonalplatten verschönern wollen stellt sich uns die Frage ob wir die Platten als Grundlage nehmen können? Das Gefälle ist bereits optimal und unser Gedanke war dieser das die Betonplatten eine solide Grundlage für unser Vorhaben sind.
Ist das soweit machbar und muss man dabei etwas „besonderes“ aufgrund unserer Situation beachten?


VG & besten Dank!
 
S

Steven

Hallo Gatho

Randsteine auf Höhe setzen (die "Alten" können bleiben). 2% Gefälle beachten. Split darauf, sauber abziehen und die Platten legen. Wird ewig halten. Den Unterbau hast du schon.

Steven
 
G

Gatho

Hi!

@hampshire & @Steven -> danke für die Rückmeldung!

Ich hatte eigentlich gedacht ich würde es so wie in diesem Video machen:

Steven hatte jetzt noch mal von Split gesprochen. Ist aber doch eigentlich nicht nötig wenn ich auf meine vorhandenen Betonplatten direkt Zementhaftschlämme und darauf den Kleber gebe und darauf die Platten verlege? Also so wie im Video eigentlich.

Viele Grüße & danke!
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1537 Themen mit insgesamt 21015 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle Beiträge: 12
2Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle Beiträge: 18
3Terrassenplanung mit umlaufendem Weg und leichtem Gefälle Beiträge: 18
4Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen? Beiträge: 35
5Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung Beiträge: 14
6Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag Beiträge: 12
7Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse Beiträge: 31
8Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? Beiträge: 12
9Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze Beiträge: 55
10Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? Beiträge: 11
11Planung Außenanlage - Terrasse positionieren Beiträge: 78
12Gefälle der Garage - Welche Ausführung? Beiträge: 21
13Gefälle Betonterrasse herstellen? Beiträge: 11
14Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport Beiträge: 10
15Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? Beiträge: 14
16Holz oder Stein für die Terrasse ? Beiträge: 14
17Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? Beiträge: 45
18Terrasse mit Plenera Dielen Beiträge: 32
19Terrasse und Auffahrt Beiträge: 55
20Ytong Kleber zuwenig angebracht - Ist dies ein Mangel/zu beheben? Beiträge: 13
21Gefälle von der Straße zum Haus normal? Bitte um Feedback! Beiträge: 13
22Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein Beiträge: 12
23Terrasse Bauen aus Schalungssteinen Beiträge: 24
24Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg Beiträge: 23
25Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? Beiträge: 26
26Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht Beiträge: 40
27Gefälle des Garagendaches verändern Beiträge: 10
28Terrasse Bankirai außen welcher Abstand zwischen den Hölzern? Beiträge: 14
29Terrasse außerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche - zulässig? Beiträge: 10

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben