Signum Massivhaus Erfahrungen

4,80 Stern(e) 6 Votes
S

Stefan2.84

Wir hatten auch Termine mit KSB und Signum. KSB hatte in der Planungsphase unsere Wünsche besser und ordentlicher umgesetzt als Signum. Daher die Entscheidung pro KSB. Aber im Prinzip nehmen sich die meisten Unternehmen nicht viel. Wie schon geschrieben wurde gibt es, wie überall, Licht und Schatten. Habe gerade beide Unternehmen im direkten Vergleich. Die Arbeiten allgemein werden absolut ordentlich ausgeführt. Auch ich würde sagen, dass ich mit dem jetzigen Wissen mit Architekt und Einzelgewerkvergabe bauen würde. Vermutlich.
 
F

ffbau

@ffbau:
Wir waren noch bei DHI und KSB.
Interessant. KSB sagte mir bisher nichts. DHI war bei uns auch im Rennen. Konzept dort war Porenbeton ohne Lüftungsanlage und eine spezielle Vertragskonstellation, kein klassischer Generalübernehmervertrag (Stand 2018). Es ergaben sich für uns auch einige Fragezeichen bezüglich Termintreue, sodass wir uns letztlich für Signum entschieden haben.
@ffbau:
Sind bei euch nennenswerte Mehrkosten in der Bauphase entstanden, die von Signum zuvor nicht aufgeführt/vergessen wurden?
Also Mehrkosten entstehen beim Bau ja quasi immer und überall.
Wir haben Baunebenkosten und Aufmusterungen vorher recht umfassend kalkuliert. Trotzdem wurde es an jeder Stelle immer ein klein wenig mehr, außer bei den Außenanlagen: da wurde es deutlich mehr
Das ist aber in erster Linie unseren Anforderungen geschuldet. Während des Baus entdeckt man halt überall das ein oder andere nette Ding, das man gerne hätte, an das man vorher aber noch nicht dachte. Mir fällt aber nichts ein, was ich Signum zurechnen würde. Im Gegenteil: Signum gab auf Nachfrage immer Auskunft über Mehrkosten oder war bereit, Sachen in den Vertrag mit aufzunehmen. Je mehr man vorher weiß und/oder vertraglich festlegt, desto genauer wird die Leistungsbeschreibung.
Die Preise für Aufmusterungen sind fair, würde ich sagen. Manches wird auch direkt mit dem Handwerker verrechnet, zum Beispiel Elektro. Unsere Elektro-Bemusterung vor Ort im Haus war extrem gut geplant, schnell und vollkommen transparent, auch die Gutschriften.
Die Badplanung war etwas speziell. Hier bemustert man beim Fachhändler, aber ohne Preise zu kennen oder nur mit Circa-Preisen. Der Fachhändler schickt das Angebot an Signum. Die schicken es weiter, kalkulieren aber separat noch einen Mehrpreis für die Montage der Sanitärartikel. Wenn man was ändert, geht es noch mal von vorne los. Das Verfahren ist zeitaufwendig und wenig transparent, das könnte man sicher für alle Beteiligten vereinfachen. Allerdings fand ich auch hier die aufgerufenen Preise in Ordnung (teurer als Online-Handel, klar, aber deutlich niedriger als Hersteller-UVP).
Fliesen 60x60? Auch hier vorab Mehrpreis erfahren.
 
S

Stefan2.84

KSB ist eine Abkürzung. Darf man den vollen Namen nennen? Ist ein eher kleiner Anbieter aus dem Saarland.
 
T

Taube05

KSB steht für Keilen Selbstbauhaus in Nunkirchen.
Hatten bis jetzt ebenfalls sehr gute Gespräche dort. Wie von Stefan bereits geschrieben, nehmen sich die Unternehmen im Prinzip aber nicht viel.
@Stefan2.84: Seid ihr mit der Bauweise des mit Perlit gefüllten Pumix zufrieden?

@ffbau: Vielen Dank für die zahlreichen Infos. Echt super, so viele Erfahrungen bez. Signum zu erhalten.
Das über DHI beschriebene, trifft auch Stand heute noch zu. Kann mir gut vorstellen, dass man während des Baus noch viele Dinge entdeckt, die man gerne hätte oder an die man vorher noch nicht gedacht hat. Wird uns sicher auch so gehen
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 866 Themen mit insgesamt 8257 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Signum Massivhaus Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Vergleich Aura und Signum Beiträge: 10
2DHI Planen und Wohnen St. Wendel Beiträge: 190
3Erfahrungen zu GU im Saarland und Umgebung Beiträge: 36
4Handtuchheizkörper auf Elektro umrüsten bzw. abklemmen Beiträge: 18
5Preise Fertighäuser - welcher Hersteller? Beiträge: 18
6Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller Beiträge: 58
7Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? Beiträge: 33
8Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis Beiträge: 57
9Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang Beiträge: 46
10Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? Beiträge: 79
11Mehrkosten durch verspätete Materialbestellung des Projektentwicklers Beiträge: 16
12Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster Beiträge: 23
13Fertiggaragen Beton und Stahl, aktuelle Preise? Beiträge: 21
14Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? Beiträge: 31
15Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt? Beiträge: 29
16Preise übertrieben für Lüftungsanlage, elektrische Aluminium-Rollläden Beiträge: 25
17Town & Country Preise billig oder preiswert? Beiträge: 58
1813qm größeres Haus 30.000€ Mehrpreis Beiträge: 35
19Haftungsfrage bei Mehrkosten einer Planungs-Gefälligkeit Beiträge: 12
20Bauvertrag Mehrkosten Fundamentverstärkung? Beiträge: 10

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben