ETW Bau - Zusatzausstattung ....

4,00 Stern(e) 10 Votes
E

etw24092019

Hallo, wir werden eine ETW kaufen. Wir möchten gerne wissen, welche Kosten auf uns zukommen für folgende "Verbesserungen", die Wohnung ist 90 qm groß:

- Böden: statt Vinyl (35 Euro/qm) möchten wir vernünftigen Parkett
- Fliesen: 30 Euro / qm

- Badezimmer: Zweiter waschtisch
- Waschmaschine kommt in die Abstellkammer
- Starkstromanschluss für Herd an eine andere Stelle
- Die üblichen mehr Steckdosen
- Handsender für die Garage (statt Schlüsselbedienung)
- Die Türöffner haben eine Vorbereitung für eine Videoanlage - diese möchten wir nutzen

Mit welchen Kosten werden wir rechnen müssen?
 
D

danixf

Hallo, wir werden eine ETW kaufen. Wir möchten gerne wissen, welche Kosten auf uns zukommen für folgende "Verbesserungen", die Wohnung ist 90 qm groß:

- Böden: statt Vinyl (35 Euro/qm) möchten wir vernünftigen Parkett
- Fliesen: 30 Euro / qm

- Badezimmer: Zweiter Waschtisch
- Waschmaschine kommt in die Abstellkammer
- Starkstromanschluss für Herd an eine andere Stelle
- Die üblichen mehr Steckdosen
- Handsender für die Garage (statt Schlüsselbedienung)
- Die Türöffner haben eine Vorbereitung für eine Videoanlage - diese möchten wir nutzen

Mit welchen Kosten werden wir rechnen müssen?
Was für ein Parkett? Kann man pauschal nicht sagen.
Fliesen 30€/qm? Meinst du was das insgesamt später kostet und die 30€ sind nur der Fliesenpreis?
Zweiter Waschtisch - am komplett anderen Ort oder neben dem "Ersten"? Wir hätten für einen zweiten Anschluss 750€ zahlen müssen. Haben dann abgelehnt und den einen Anschluss mit einem T-Stück aufgeteilt. Ich brauch nicht vollen Druck auf beiden Wasserhähnen.
Der Stromanschluss sollte gar nichts zusätzlich kosten.
Steckdose etwa 20-50€/stk
 
E

etw24092019

Was für ein Parkett? Kann man pauschal nicht sagen.
Fliesen 30€/qm? Meinst du was das insgesamt später kostet und die 30€ sind nur der Fliesenpreis?
Zweiter Waschtisch - am komplett anderen Ort oder neben dem "Ersten"? Wir hätten für einen zweiten Anschluss 750€ zahlen müssen. Haben dann abgelehnt und den einen Anschluss mit einem T-Stück aufgeteilt. Ich brauch nicht vollen Druck auf beiden Wasserhähnen.
Der Stromanschluss sollte gar nichts zusätzlich kosten.
Steckdose etwa 20-50€/stk
Parkett eine gute Qualität - uns schwebt Eiche vor.
Fliesenpreis nur Materialpreis

Waschtisch direkt neben dran, vollen Druck gleichzeitig bräuchte ich auch nicht.

Was könnte es kosten das Wasser in die Abstellkammer zu legen? Die obere Wohnung möchte dies auch haben.
 
H

hampshire

Kostenfaktoren, die unklar sind:

Was willst Du selbst machen (nur Material) und was machen lassen (Material und Arbeit)?
Kommt zu den "üblichen mehr Steckdosen" auch ein Umbau des Sicherungskastens / der Unterverteilung?
Wie ist der Wandaufbau (Steckdosenkosten bei Beauftragung eines Elektrikers)?
Wie viele "übliche mehr Steckdosen" sind es?
Was für ein Waschbecken soll es sein (die können sehr unterschiedlich kosten).
Wie sollen die Wasserleitungen verlegt werden?

Klingt für mich nach einem 15T€ Projekt.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 816 Themen mit insgesamt 16814 Beiträgen


Ähnliche Themen zu ETW Bau - Zusatzausstattung ....
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung Beiträge: 73
2Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich Beiträge: 12
3Parkett und Fliesen in einem Raum Beiträge: 26
4Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? Beiträge: 16
5Wie viele Steckdosen sollte eine Küche mind. haben? Beiträge: 19
6Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen Beiträge: 30
7Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro Beiträge: 49
8verlegter Parkett spreiselt Beiträge: 12
9Lampen für die ganze Wohnung - Tipps gewünscht Beiträge: 26
10Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen Beiträge: 26
11Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? Beiträge: 17
12Positionierung von WC und Waschtisch im Kinderbad Beiträge: 22
13Welche Armatur für Waschtisch? Beiträge: 13
14Verlegerichtung Parkett längs oder quer zu Lichteinfall im Wohnzimmer Beiträge: 25
15Parkett als Bodenbelag in der Küche Beiträge: 15
16Wohnung der Eltern unter Marktwert kaufen Beiträge: 19
17Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? Beiträge: 15
18Erfahrungen mit Linoleum-Parkett gesucht! Beiträge: 10
19Teppich, Laminat oder Parkett? Beiträge: 10
20Laminat vs. Parkett Beiträge: 10

Oben