Entwässerungsfrage - Abwasserleitung in Regenwasserleitung

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

Pädda

Hallo.
Ich hätte eine allgemeine Frage. Wir haben ein Mischkanalsystem, also Regenwasser und Abwasser werden in den Hauptkanal geleitet. Abwasser und Regenwasser wird getrennt zum Revisionsschacht und von der aus gemeinsam in den Hauptkanal geführt.

Jetzt haben wir folgende Idee. In unserem Hauswirtschaftsraum fällt wegen der Gasheizung, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Kamin Kondenswasser an, weshalb aktuell eine Abwasserleitung geplant ist. Leider liegen alle anderen Abwasserleitungen auf der anderen Seite des Hauses. Direkt angrenzend am Hauswirtschaftsraum ist nur die Regenwasserleitung im Garten von der Dachentwässerung vorhanden. Ich hoffe ich habe es gut genug erklärt, Plane liegen mir leider noch nicht vor...

Ist es zulässig, möglich und sinnvoll die Abwasserleitung des HWRs an die im Garten direkt angrenzende Regenwasserleitung anzuschließen? Ansonsten müßte die Abwasserleitung für das Kondenswasser komplett unter dem Haus (ohne Keller) auf die andere Seite des Hauses hergeführt werden.

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Meinung dazu.
 
N

nordanney

Ich würde mir gar keine Gedanken über die Zulässigkeit machen, sondern es einfach machen ;-)

Es liegt nicht zufällig ein Gäste-WC neben dem Hauswirtschaftsraum? Dann könnte man das "Abwasser" auch in den Spülkasten leiten. Funktioniert auch sehr gut...
 
P

Pädda

Ich würde mir gar keine Gedanken über die Zulässigkeit machen, sondern es einfach machen ;-)

Es liegt nicht zufällig ein Gäste-WC neben dem Hauswirtschaftsraum? Dann könnte man das "Abwasser" auch in den Spülkasten leiten. Funktioniert auch sehr gut...
Ich möchte es schon offiziell korrekt ausgeführt bekommen. Es muss ja auch in die Entwässerungsplanung zum Bauantrag.

Wie schon geschrieben liegen alle anderen Abwasserleitungen auf der anderen Seite des Hauses, Gäste-WC etc. auch. Ich habe gefühlsmäßig an sich kein Interesse nur wegen dem pupsigen Kondenswasser eine Abwasserleitung komplett einmal unter die Betonsohle des Hauses legen zu lassen. Vom Ergebnis landet ja eh alles in der Mischwasserkanalisation.

Hat vielleicht noch jemand eine Meinung dazu?
 
O

Obstlerbaum

Regenwasser ist Regenwasser. Alles andere ist kein Regenwasser. Bleibt nur, eine Abwasserleitung um's Haus zu legen. Vorher sicherheitshalber beim Amt wegen der Entwässerung nachfragen. Wenn der Mensch dort vernünftig ist, wird er allein schon wegen der Anfrage grinsen... und Dich buddeln lassen.
 
Nordlys

Nordlys

Wir reden echt nur über die Kondenswasserabführung der Heizung? Die geht ausunserem Hauswirtschaftsraum raus durch die wand in das Rohr, das von der Dachrinne kommt.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Entwässerungsfrage - Abwasserleitung in Regenwasserleitung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? Beiträge: 56
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Wärmerückgewinnung) + Luftbrunnen + Dunstabzug Abluft und "unabhängiger" Kamin Beiträge: 15
3Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum Beiträge: 35
4Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht Beiträge: 10
5Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin Beiträge: 18
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig Beiträge: 11
7Kamin innen- oder außenliegend? Beiträge: 22
8 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe Beiträge: 25
9Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 16
10Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? Beiträge: 42
11Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 29
12Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? Beiträge: 26
13externe Luftzufuhr Kamin nachrüsten Beiträge: 22
14Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung + Fußbodenheizung + Photovoltaik + Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Beiträge: 18
15Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? Beiträge: 21
16Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen Beiträge: 27
17Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung Beiträge: 14
18Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik Beiträge: 47
19Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt Beiträge: 12
20Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? Beiträge: 53
21Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin Beiträge: 14
22Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? Beiträge: 24
23Die Qual der Wahl bei der Heizung Beiträge: 16
24Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? Beiträge: 18
25Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? Beiträge: 10
26Hauswirtschaftsraum vorstreichen - frischer Estrich Beiträge: 10
27Haus mit Elektroheizung und gemauertem offenen Kamin Beiträge: 17
28Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller Beiträge: 19
29Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? Beiträge: 15

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben