Baumeister will Bitumenanstrich auf den fertig verputzten Sockel?

4,30 Stern(e) 3 Votes
305er

305er

Hi, wir stehen ja kurz vor der Hausübergabe, letztens meinte der Bauleiter so ganz nebenbei, dass wir auf unseren Sockel, der ja schon fertig verputzt ist, noch eine Bitumenschicht auftragen müssen.
Und zwar so hoch, wie die Erde noch aufgeschüttet wird.

Der andere Bauleiter meinte, nur über/bis (?) zur Perimeterdämmung.

Da man die Jungs aber nie sieht und wenn, dann sind sie extrem kurz angebunden, wurde uns es bisher nicht richtig erklärt, bis wohin wir jetzt wirklich was machen müssen.

Unter dem Sockelputz befindet sich so rosa Styropor, dass wiederum, wurde mit Bitumen (ohne irgendwas eklig klebendes schwarzes Zeug) draufgeklebt.

Müssen wir jetzt wirklich noch mal nen Bitumenanstrich darauf machen?
Oder reicht ein Isolieranstrich auf Bitumenbasis?
Oder doch ne flexible Dichtungsschlämme?

Jeder sagt was anderes -.-

Gibt viel zu viel verschiedene Arten von Bitumen.
Kein Plan, was das richtige ist.

Anbei ein Screenshot vom Vertrag bezüglich der Dichtung.

Lese auch sonst nirgendwo, dass irgendwas noch Bauseits zu erledigen ist.

baumeister-will-bitumenanstrich-auf-den-fertig-verputzten-sockel-243585-1.png


Hier sieht man ein Teil vom Sockel
baumeister-will-bitumenanstrich-auf-den-fertig-verputzten-sockel-243585-2.jpg
 
Nordlys

Nordlys

Ich finde das strange. Also, bei uns haben sie noch in der Rohbauphase auf Sockel und gezogen bis Höhe erste Ytonggreihe einschl. zweimal Dichtschlämme aufgequastet.
Dann darauf diesen Sockelputz. Mehr wurde nicht gemacht. Das soll genügen.
 
H

hemali2003

Bei uns haben es die Putzer zwar mitgemacht, wäre aber eigentlich Bauherren-Leistung gewesen. Sie haben es etwas knapp gemacht, also haben wir um ein paar cm bis zukünftiger Geländehöhe (Spritzschutz bzw Pflaster) erweitert. Dann noch Noppenfolie davor.
Das dient nicht dem Schutz des Sockels (der hat ja schon Bitumen bekommen), sondern dem Schutz des Sockelputzes gegen Feuchtigkeit.
 
Nordlys

Nordlys

Willst Du Muttererde bis ans Haus? Das tu man nicht. Um das Fundament gehört ne Drainage, angeschlossen an die Regenwasserkanalisation. Darüber Füllsand und Kies oder Granitsplitt oder Rheinkiesel oder oder je nach Geschmack. So bleibt das Fundament trocken. Karsten
baumeister-will-bitumenanstrich-auf-den-fertig-verputzten-sockel-243637-1.JPG
 
H

hemali2003

Drainage im Spritzschutzstreifen ist meines Erachtens nicht notwendig - darunter befindet sich ja das Gründungspolster, das über eine ausreichende Entwässerung verfügt. Kommt aber sicher auch auf die Höhe des Gebäudes über Geländehöhe und Wasserstand an...

Aber ich sehe auf dem Bild auch gar kein Gründungspolster? Oder täuscht das? Sieht nach Erde aus.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 998 Themen mit insgesamt 7699 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baumeister will Bitumenanstrich auf den fertig verputzten Sockel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? Beiträge: 45
2Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage? Beiträge: 15
3Drainage am Keller - technisch erforderlich oder nicht ? Beiträge: 10
4Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? Beiträge: 10
5Sockelputz nicht Bestandteil eines Hauses? Beiträge: 27
6Bauleiter Raum Neukirchen-Vluyn (Duisburg/Kleve/Wesel) Beiträge: 10
7Anbau / Fundament für Anbau: Richtig so? Beiträge: 13
8Fundament für Gartenhaus Beiträge: 20
9Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. Beiträge: 25
10Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 Beiträge: 13
11Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen? Beiträge: 26
12Bauleiter Kündigen wegen fehlender Leistung - Geht das? Beiträge: 16
13Bau verzögert sich laufend - Bauleiter anrufen? Beiträge: 36
14Drainage und Spülschacht bei Grenzbebauung Beiträge: 12
15Drainage unter Eingangspodest notwendig? Beiträge: 15
16Bauleiter verschollen Beiträge: 10
17Feuchte Kelleraußenwand - Drainage und mysteriöses Rohr Beiträge: 10
18Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament Beiträge: 10
19Bauleiter kommt nicht, prüft nicht bzw. es ist ihm alles egal Beiträge: 16
20Ersttermin Bauleiter - Tipps? Beiträge: 11

Oben