Welche Sicherheitsstufe für Fenster wählen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

Lanini

Wir werden im gesamten Haus RC2 mit Sicherheitsglas machen, also EG und OG sowie einrastende Griffe mit Anbohrschutz. Theoretisch hätten mir im EG auch RC2N und im OG RC1 gelangt, ohne einrastende Griffe mit Anbohrschutz und ohne Sicherheitsglas. Wir haben das aber vom Fensterbauer als kostenloses Gimmick dazu bekommen, also haben wir nicht Nein gesagt .
 
N

Nutshell

Ich habe mir nichts vorgemacht, sicher wird es erst bei RC4/RC5.
RC1/2/3 lassen sich einfach die Scheiben zerstören.
Meiner Meinung nach werden Einbrecher die gewaltabsicht haben nicht durch RC3 aufgehalten.

Die anderen, vorsichtigen Diebe, welche anfangen Fenster aufzuhebeln sind weniger gefährlich und kommen meist tagsüber.

Das ist einfach nur meine Meinung dazu, will man ruhig schlafen und sichere Fenster, müssen diese auch einer Holzaxt oder ähnlichem standhalten und nicht nur gegen aufhebeln sicher sein.
 
andimann

andimann

Moin,

Wenn ich sowas lese:

Ich habe mir nichts vorgemacht, sicher wird es erst bei RC4/RC5.
RC1/2/3 lassen sich einfach die Scheiben zerstören.
Meiner Meinung nach werden Einbrecher die gewaltabsicht haben nicht durch RC3 aufgehalten.
habe ich immer zwei Fragen:
1: in was für Gegenden lebt ihr? Pretoria; Bronx, Vorort von Rio???
2: was habt ihr für Werte daheim, dass ihr mit Einbrechern rechnet, die sonst Juweliere und Banktresore knacken? Das ist dann eher so die RC4/RC5 Liga.

Ich muss den normalen, Feld, Wald und Wieseneinbrecher das Leben so schwermachen, dass er keine Lust mehr hat und lieber zum Nachbarn geht. Mehr nicht!

Einbrecher, die auch RC 3 Fenster überwinden, haben einen Plan und wissen, dass da was zu holen ist. Das machen die nicht um einen alten Fernseher zu klauen.

Wer ein solches Sicherheitsbedürfnis hat, sollte vielleicht auch über Festverglasungen nachdenken. Dann braucht's halt Kontrollierte-Wohnraumlüftung und AC.

Viele Grüße,

Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1283 Themen mit insgesamt 14954 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Sicherheitsstufe für Fenster wählen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1ETW 2.OG: RC2N oder RC1 oder Standard? Beiträge: 16
2Einbruchsichere Fenster? Beiträge: 33
3Griffposition Fenster nicht mittig - Mangel? Beiträge: 51
4Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? Beiträge: 14
5Kniestock Fenster zu tief, was denkt ihr? Beiträge: 23
6Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? Beiträge: 20
7Fenster schwitzen bei Außenkälte an innenliegenden Dichtungen Beiträge: 14
8Fenster zwischen 2 Räumen Beiträge: 13
9Bodentiefe Fenster - Was habt Ihr für Vorhänge? Beiträge: 21
10Salamander / Brügmann BlueEvolution Fenster Beiträge: 18
11Farbunterschied zwischen Fenster und Fensterbank Beiträge: 11
12Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac Beiträge: 26
13Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? Beiträge: 21
14Die Fenster nach der Bauzeit reinigen Beiträge: 11
15Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? Beiträge: 12
16Brüstungshöhe Fenster, Balkon & Geländer – Was beachten? Beiträge: 15
17Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster Beiträge: 34
18Fenster fürs Bad (rausschauen ja/ hereinschauen nein) Beiträge: 15
19Fenster während der Bauphase schützen, aber wie? Beiträge: 16
20Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster Beiträge: 48

Oben