Sind Sicherheiten zur Fertigstellung und Gewährleistung üblich?

4,70 Stern(e) 6 Votes
B

Bieber0815

Ist der Fertigstellungs-Einbehalt zu bezahlen wenn das Haus fertig ist oder wenn es "fertig und mangelfrei" ist?
Wir haben von der ersten Rate 5 % der Gesamtsumme einbehalten. Fällig war dieser Einbehalt "Zug um Zug" mit der Abnahme (fertig, aber nicht mangelfrei). Bei gravierenden Mängeln ist es nicht fertig, dann kannst (solltest) Du die Abnahme verweigern und natürlich nicht zahlen. Bei weniger gravierenden Mängel, bist Du zur Abnahme und Zahlung verpflichtet. Du kannst aber einen Einbehalt geltend machen (üblich das Doppelte der Mängelbeseitigungskosten), den Du von der zur Abnahme fälligen Rate abziehst.
 
D

DragonyxXL

Aus aktuellem Anlass:

Wir hatten unseren Zahlungsplan damals verhandelt.

1. Abschlag 15% nach Fertigstellung Bodenplatte
2. Abschlag 15% nach Fertigstellung Erdgeschoss (ist sowieso nur ein Bungalow)
3. Abschlag 15% nach Fertigstellung Dacheindeckung

Baufirma ist jetzt insolvent und wir haben etwa 40% für den nur fast fertigen Rohbau mit all seinen Mängeln bezahlt.

Wir haben jetzt noch eine Fertigstellungsbürgschaft über 5%, welche wir mit großer Wahrscheinlichkeit komplett ausnutzen müssen.

Bei Town & Country habe ich einen Zahlungsplan gesehen mit 60% bei Fertigstellung Rohbau. Dann hätten wir jetzt ein Riesenproblem.

Hätte unsere Baufirma auch 30-35% bis Fertigstellung Rohbau akzeptiert? Auf keinen Fall!

Bezahlen nach Baufortschritt ist schön und gut, aber wenn der Zahlungsplan ungünstig ist bzw. undetailliert, hilft das auch nichts.

Nur ein paar Beispiele:

Zählt der Schornstein beim Erdgeschoss mit rein?

Was ist mit der Decken-/Dachdämmung, wenn keine Abschlagszahlung für Trockenbau definiert ist?

In welcher Abschlagszahlung befindet sich die Schalung vom Dachüberstand?
 
S

stefanc84

50% wären es im Moment bis inkl Dacheindeckung. Noch problematischer finde ich, die Schlussrate von nur 1%. D. h. wenn sie es nicht fertigstellen und Mängel nicht beheben, müssen sie nur auf das letzte Prozent, in dem Fall grad mal 2.100€ verzichten. D. h. dann ständen wir recht blöd da?
 
B

Bieber0815

D. h. wenn sie es nicht fertigstellen und Mängel nicht beheben, müssen sie nur auf das letzte Prozent, in dem Fall grad mal 2.100€ verzichten. D. h. dann ständen wir recht blöd da?
Was beihaltet denn das letzte Prozent Fertigstellung? Mängel solltest Du nicht bezahlen (Stichwort Einbehalt).
 
B

Bieber0815

Na dann, alles okay! Die 99 % zur Abnahme zahlst Du ja nur, wenn wirklich nur noch Kleinigkeiten offen sind. Wenn es viele oder gravierende Mängel (oder offene Arbeiten) gibt, dann behältst Du entsprechend mehr Geld ein (das Doppelte der Mangelbeseitigungskosten) oder verweigerst die Abnahme.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42438 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sind Sicherheiten zur Fertigstellung und Gewährleistung üblich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum Beiträge: 13
2Nachverhandlung Zahlungsplan, bitte um Hilfe Beiträge: 25
3Town & Country - Rotex Wärmepumpe Beiträge: 12
4Reaktion Town & Country normal? Beiträge: 26
5Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen Beiträge: 74
6Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? Beiträge: 33
7Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus Beiträge: 60
8Bauen mit Town & Country in Zirndorf Beiträge: 65
9Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country Beiträge: 21
10Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country Beiträge: 49
11Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen Beiträge: 28
12MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country Beiträge: 47
13Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte? Beiträge: 36
14Town & Country Berlin Kosten Sonderwünsche Beiträge: 17
15Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung Beiträge: 41
16Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? Beiträge: 60
17Erfahrung mit Town & Country Mittelfranken Beiträge: 11
18Außenwand Town & Country Häuser Beiträge: 11
19Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? Beiträge: 564
20Town & Country will Prüfprotokoll nicht aushändigen Beiträge: 12

Oben