Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS?

4,30 Stern(e) 6 Votes
K

knalltüte

Vorhangfassade (Renovierung) Giebel mit 6cm Holzfaserdämmplatte + Lärche als Boden/Deckelschalung:
Kosten ca. 4K im Jahr 2008 (durch Handwerker aus der Verwandtschaft)

Nachher:
vorgehaengte-hinterlueftete-fassade-anstatt-wdvs-480492-3.png


So sah es vorher aus:

vorgehaengte-hinterlueftete-fassade-anstatt-wdvs-480492-1.png


Etwas später (ca. 1.5 Jahre) dann die Fassade zur anderen Seite mit gut 100m²:
Unterkonstruktion Holzbalken, 10cm Steinwolle, Untespannbahn, Lärche als Stülpschalung. Fast alles selber gemacht mit etwas Hilfe aus der Verwandschaft und Freunden (wg. Höhenangst :-( )
Kosten: Ca. 4-5K für Material (überall zusammengekauft / getauscht aufgrund Geldmangels)

Ergebnis:
vorgehaengte-hinterlueftete-fassade-anstatt-wdvs-480492-4.png


Vorher eher gruselig:
vorgehaengte-hinterlueftete-fassade-anstatt-wdvs-480492-5.png


Sieht nun natürlich etwas anders aus (vergraut), ich bin aber immer noch sehr zufrieden.
Ich habe aber alles recht offen (mehr als nur diffusionsoffen) gestaltet da ich Angst hatte die alten Materialien mit zu grossen Änderungen zu gefährden und dabei auf bessere Dämmung verzichtet.
vorgehaengte-hinterlueftete-fassade-anstatt-wdvs-480492-2.png
 
A

alterego134

Besten Dank! Darf ich frech sein: hast du vielleicht noch ein Foto von der mittlerweile angegrauten Fassade vorne?

Da fällt mir glatt noch ein Vorteil von VHF ein: der Grad an Eigenleistung ist höher als bei WDVS.
 
K

knalltüte

Besten Dank! Darf ich frech sein: hast du vielleicht noch ein Foto von der mittlerweile angegrauten Fassade vorne?

Da fällt mir glatt noch ein Vorteil von VHF ein: der Grad an Eigenleistung ist höher als bei WDVS.
wenn ich es nicht vergesse, gerne. Sonst nochmals nachfragen...

Ja richtig, der Grad an Eigenleistung kann ja auch 100% betragen wie man sieht.
 
rick2018

rick2018

Wir haben eine VHF mit Alucubondplatten an der gesamten Außenhülle (Auch die Decken auf der &errasse und Balkon).
Auf einer kleine Fläche geht das vielleicht noch mit Eigenleistung. Bei größeren Flächen nur noch mit professionellen Lasern für den Außenbereich. Bei Alucubond muss die Konstruktion auch stabiler sein auf Grund des Gewichtes.
Bei unseren Platten benötigt man 2-3 Mann zum tragen...
Die Grundplatten wurden gleich so bestellt. Zuschnitte und Bohrungen wurden per CNC erledigt. Vor Ort wurden nur spezielle Details angepasst.
Alucubond ist nochmals teurer. Ab 600m2 kannst du dir dein eigenes Design herstellen lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 997 Themen mit insgesamt 7698 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS?
Nr.ErgebnisBeiträge
1VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel Beiträge: 15
2Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung Beiträge: 67
3Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau Beiträge: 37
4Graue Flecken auf der eigentlich weißen Fassade Beiträge: 17
5Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? Beiträge: 64
6Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos Beiträge: 41
7Hinterlüftete Fassade: Vorteile/Nachteile? Ungezieferprobleme? Beiträge: 13
8S-Form Fassade herstellen - Bauweise Beiträge: 22
9Bewertung Eigenleistung und Handwerkerstunde Beiträge: 10
10Förderung Materialien bei Eigenleistung Beiträge: 19
11"Bezugsfertig" - Haus-Kosten einschätzen mit Eigenleistung Beiträge: 18
12Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung Beiträge: 17
13Einschalige vs. zweischalige Fassade Beiträge: 23
14Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung Beiträge: 27
15Fassade selber streichen ? Beiträge: 10
16Eigenleistung in der Baufinanzierung Beiträge: 17
17Bank akzeptiert Eigenleistung nicht Beiträge: 206
18Loxone in Eigenleistung Beiträge: 19
19Klinkerriemchen Fassade kosten? Beiträge: 18
20Dämmmaterial für die Fassade? Beiträge: 10
21Welche Fassade ist besser? Beiträge: 33
22Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? Beiträge: 40
23Spritzschutz zur Fassade und Übergang Rasen zu Beet Beiträge: 24
24BEG WG Zuschussvariante - Eigenleistung möglich? Beiträge: 12
25Wie die Eigenleistung realistisch bewerten? Beiträge: 32
26Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte Beiträge: 10
27Bewertung Bauvorhaben mit Eigenleistung sowie Finanzierung Beiträge: 27
28Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? Beiträge: 29

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben