Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

Sebastian79

Nicht nur Wärme, sondern auch Feuchtigkeit.

Mit der Berbel hört man oft, aber wer da kein Ausstellungsstück bekommt, der zahlt echt nen Haufen Moos.

Unsere hat knapp 260 Euro gekostet
 
E

EinMarc

Ich sag ja, das ist der Haken an der Sache...
Und noch mal ja, die Feuchtigkeit hast du auch drin. Ist bei uns allerdings recht willkommen, da wir quasi ganzjährig sehr trockene Luft haben. Im Winter sogar im ungesunden Bereich

Im neuen Heim (so es denn mit dem Grundstück klappt) wird die Haube aber auch als Abluft fungieren. Dann kann ich mir den Filter sparen und hab die Hitze aus dem Haus raus.

Aber auch unabhängig vom Filter im Umluftbetrieb kann ich die Haube nur zu 100% empfehlen! Sehr sauber verarbeitet, sehr stabil, sehr sehr leise bei sehr starker Absaugleistung, und auch die Fettabscheidung funktioniert einwandfrei selbst bei gefrorenen Pommes in Öl. Die Reinigung ist dadurch ein Traum, einfach nur die Fläche abwischen und fertig
 
B

Barossi

Moin,
warum soll ich den Mief in Aktivkohle "einlagern", wenn ich das auch gleich rauspusten kann, unabhängig einer Berbel. Wir haben eine tolle Novy im Auge. Die spielt preislich in der Berbel Liga, pustet raus und ist kaum hörbar.

LG Barossi
 
E

EinMarc

Die Aktivkohle ist ja nur für Umluftbetrieb War bei uns zB wichtig, weil im derzeitigen Haus nur ein 100er Loch in der Wand ist (was sich auch nicht einfach vergrößern lässt), was für die Absaugleistung der Haube einfach nicht ausreicht. 150mm sind da angesagt.
Und Zuluft braucht das gute Stück in gleicher Menge, was auch gerne vergessen wird.
760m³/h sind eine Größenordnung, die nicht einfach so durchs Haus gezogen wird, auch nicht bei einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Das pfeift selbst beim gekippten Fenster noch recht ordentlich.
 
P

Paulus16

Jop, haben wir so gemacht und korrekt den Wächter brauchst nur mit Kamin.

Bin sehr froh, dass wir eine Abluft-Dunstabzugshaube haben - kein Vergleich mehr zu den Umluft-Stinkern .
Hallo Sebastian,
funktioniert die Abluft-Dunstabzugshaube mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Habt ihr keine Probleme damit? Muss man das Fenster dann unbedingt dabei aufmachen oder kann man die Lüftungsanlage ausschalten, wenn die Haube funktioniert?
Welche Haube habt ihr, ist sie leise?
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 760 Themen mit insgesamt 11234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf Beiträge: 71
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? Beiträge: 16
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? Beiträge: 14
4Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! Beiträge: 32
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan Beiträge: 34
6Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? Beiträge: 20
7Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? Beiträge: 38
8Richtig Trocknen / Fenster kippen? Beiträge: 24
9Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 45
10Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 58
11Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? Beiträge: 18
12Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? Beiträge: 12
13Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) Beiträge: 32
14Fenster zu klein geliefert Beiträge: 12
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Winter, trockene Luft, was kann man dagegen tun Beiträge: 29
16Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? Beiträge: 20
17Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? Beiträge: 63
18Fenster-/Fassaden-/Garagenfarbe - mal was anderes Beiträge: 18
19Ecken der neuen Fenster sehr unsauber oder auch zerkratzt Beiträge: 46
20Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein Beiträge: 14

Oben