Kostenberechnung Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Aufzug

4,30 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Warum sollten die Nebenkosten bei der Berechnung mit drin sein? Damit hat der GÜ normalerweise nichts mit zu tun. Besser ist es, bei dem günstigen Preis mal nachzuhaken- realistischer wäre es, wenn da noch die Baunebenkosten dazu kommen.
 
S

stfstyles

Also die Fläche ist ja reine Grundfläche Länge x Breite vom Haus x 3... Wirkliche Wohnfläche wird dann bei ca. 231 qm- da sind Technik, Waschküche und Treppenhaus abgezogen. Meint ihr trotzdem das es eher günstig ist bzw. zu niedrig angesetzt. Ausstattung sollte als normal berechnet sein.

@ypg: Baunebenkosten sind bis auf die Vermessungskosten mit ein gerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Irgendwoabaier

Ja - zu niedrig berechnet. Bei den Sonderwünschen...
Die Baukosten hängen ja nicht nur an der Wohnfläche, sondern am gesamten Bauvolumen.
Und Sonderwünsche wie Kamin (Zug + Ofen ~10k€), Aufzug (nach Gockel Pi*Daumen 10-15k€),
Pelletheizung (d.h. also auch Lagerraum dafür nötig - umbautes Volumen wird damit nicht kleiner),
etc... - die Daumenwert 1600k€/m² Wohnfläche enthalten derartige Punkte nicht. Und Ausstattung -
was ist 'normal'? Doppelgaragen gibt es auch nicht zum Nulltarif...
Meine Laienschätzung: unter 0.6M€ wird sich das nicht ausgehen.
 
B

Bauexperte

Hallo Michael,

ich denke, es ist recht sportlich angeboten; auch wenn der Preis/qm geringer ausfällt, je größer das Haus wird. Irgendwie erscheint es mir auch nicht logisch, daß tatsächlich alle Nebenkosten einbezogen sein sollen.

Das Haus soll 10m x 11m über 3 Stockwerke werden dazu eine gemauerte Doppelgarage 6m x 6m.
Der Kniestock ist auf 2m geplant. BGF sind also ca. 330 qm.
Im Treppenhaus soll ein Aufzug zum Einsatz kommen.
Das ganze soll massiv mit 36,5 Ziegel Gemauert werden.
Ein paar weitere Daten:
-Pelletheizung
-Aufzug
-Fußbodenheizung
-Kaminofen

Die Kostenrechnung ist komplett Schlüsselfertig inkl. Boden- und Malerarbeiten. Auch die Terrassenplatten und Geländer sind mit drin.
Die Kostenberechnung beläuft sich auf 470 000 Eur.
Haus, nach Kfw 70: TEUR 381
Aufzug: TEUR 10 (beginnen bei TEUR 5/Stopp und vernünftiger Qualität)
Pelletheizung: TEUR 13
Kaminzug/ und -ofen: TEUR 12
Maler- und Bodenbelagsarbeiten: TEUR 50
Terrasse incl. Geländer und Erdarbeiten: 6
Doppelgarage als Fertiggarage incl. Streifenfundamente: TEUR 12
Außenanlagen: TEUR 10 (nur das Notwendigste)
Baunebenkosten: TEUR 35-40
Rücklage für Extra´s: TEUR 10

All in geschätzt: TEUR 544

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
E

elviga2014

Ich finde den Preis in Ordnung, wir hatten ein Komplettpreis von 367000,- für unser Haus mit 240m2 Wohnfläche.Ohne Architekt, ohne Außenanlage ebenfalls über 3 Stockwerke mit Flachdach.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 816 Themen mit insgesamt 16814 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenberechnung Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Aufzug
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage Beiträge: 79
2Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte Beiträge: 16
3Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? Beiträge: 35
4Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage Beiträge: 87
5Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) Beiträge: 35
6DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist Beiträge: 43
7Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten Beiträge: 27
8Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich? Beiträge: 111
9Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? Beiträge: 14
10Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern Beiträge: 25
11Maße Kabellänge Ikea Rutinerad Ofen und Metod Oberschrank gesucht Beiträge: 14
12Ein Ofen und eine Belüftung- und Entlüftung sinnvoll? Beiträge: 31
13Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg Beiträge: 13
14Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG Beiträge: 64
15Kosten Aufzug 2 Familienhaus - Erfahrung mit den Kosten? Beiträge: 29
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. Beiträge: 27
17Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht? Beiträge: 34
18Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? Beiträge: 34
19Küchengeräte - Herd, Ofen, Mikrowelle und was es so braucht! Beiträge: 225
20Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) Beiträge: 17
21Zuwenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay? Beiträge: 16
22Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW Beiträge: 13
23Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? Beiträge: 58
24Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage Beiträge: 53
25Baunebenkosten Kalkulation realistisch? Beiträge: 94
26Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? Beiträge: 51
27Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten Beiträge: 27
28Baunebenkosten nicht einsehbar? Beiträge: 14
29Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche Beiträge: 85

Oben