Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen?

5,00 Stern(e) 4 Votes
B

boxandroof

Nein pauschalisieren lässt sich das noch immer nicht.

Siehe Hinweis von Schnurrbart zur Vollkostenrechnung. Von den 12t bleibt nicht so viel übrig wenn ich Erschließungskosten für Gas (kennen wir nicht) und ggf. Solarthermie abziehe. Das heißt nicht, dass die Wärmepumpe hier grundsätzlich besser oder schlechter wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

fragg

Man bekommt für sehr wenig Geld eine gute Wärmepumpe. aber das Haus und die HT Planung müssen zu einer Wärmepumpe passen.

Mit einer Gasheizung kann man sehr wenig falsch machen. alle GWS können dir eine funktionierende Gasheizung basteln.

Viele GWS ersetzen allerdings, wenn sie eine Wärmepumpe verbauen sollen, einfach die Gastherme durch eine Wärmepumpe. und das geht in der regel nach hinten los. kann man entspannt im magentafarbenen Forum lesen, was da alles schief laufen kann.

und eine Wärmepumpe mit Solarthermie zu kombinieren ist grandioser Dreck, wer auf die Idee kommt, dem würde ich mein Projekt Wärmepumpe nicht in die Hände geben wollen. Da hilft dann auch keine gesamtkostenrechnung mehr.

(sagt einer im kfw40+ mit Luft-Wasser-Wärmepumpe)
 
V

vaderle

Hab vom Amt Bescheid bekommen, dass in der Region (Berlin Kaulsdorf) keine Erdwärme bzw. Bohrung möglich ist. Somit ist die Auswahl etwas verkleinert. Aktuell tendiere ich zu
1. Gas + Solar
2. Gas + zentrale Lüftung
3. Luft-Wasser-Wärmepumpe + zentrale Lüftung aber ohne Solar

Leider beträgt die Entfernung der Gasleitung von der Straße bis zum Haus ca. 50-55m. Da muss ich noch mal nachfragen, was noch an Anschlusskosten anfallen würde.
 
O

Obstlerbaum

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe Preise sind aus meiner Sicht ein Witz, der genannte Aufpreis ist doppelt so teuer wie ein ordentliche Anlage. Dabei hat man hier sogar weniger Installationsaufwand. Die Solarthermie ist bei Gas nämlich nicht optional, sondern Pflicht. Und der Kaminzug fällt bei der Luft-Wasser-Wärmepumpe auch weg. Klingt für mich eher nach “Wir wollen/können nur Gas, also kostet alles andere ein Vermögen“...
 
opalau

opalau

Die Solarthermie ist bei Gas nämlich nicht optional, sondern Pflicht.
Ich weiß nicht ob das allgemein oder auf diesen speziellen Fall bezogen ist, aber wenn ersteres, dann stimmt diese Aussage nicht. Gas + Kontrollierte-Wohnraumlüftung lässt sich sehr wohl ohne Einsatz von Solar machen. Gab hier im Forum schon einige Thread und Diskussionen zu dem Thema. Uns wird es gerade auch als Option angeboten.
 
O

Obstlerbaum

Ich weiß nicht ob das allgemein oder auf diesen speziellen Fall bezogen ist, aber wenn ersteres, dann stimmt diese Aussage nicht. Gas + Kontrollierte-Wohnraumlüftung lässt sich sehr wohl ohne Einsatz von Solar machen. Gab hier im Forum schon einige Thread und Diskussionen zu dem Thema. Uns wird es gerade auch als Option angeboten.
Hängt vom Bundesland ab, in einigen geht es nicht. Es sei denn, Du möchtest als regenerativen Anteil parallel zur Gastherme noch eine Pelletheizung, Geothermie oder einen Scheitholzkeseel installieren...
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Team Massivhaus GmbH gibt es 9 Themen mit insgesamt 96 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? Beiträge: 13
2Stilllegung Gasheizung: Welche Alternativen Heizsysteme? Beiträge: 11
3Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? Beiträge: 17
4Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe Beiträge: 35
5Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW Beiträge: 13
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn Beiträge: 34
7Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? Beiträge: 32
8Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser Beiträge: 16
9Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 Beiträge: 337
10Gasheizung ab 1.1.2024 - Was tun bei defekter Heizung? Beiträge: 29
11Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie Beiträge: 52
12Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? Beiträge: 18
13Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern Beiträge: 36
14Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später Beiträge: 14
15Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten Beiträge: 31
16Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... Beiträge: 17
17Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe Beiträge: 34
18Gasheizung ergänzen Holzvergaser, wasserführende Kamine & Solar Beiträge: 13
19Außengerät Luft-Wasser-Wärmepumpe Qualmt und dampft Beiträge: 25
20Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich Beiträge: 15
21Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe Beiträge: 74
22KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? Beiträge: 26
23Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat Beiträge: 29
24Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll? Beiträge: 21
25Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe Beiträge: 58
26Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? Beiträge: 18
27Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe Beiträge: 31
28WOLF Gasbrennwertheizung und Solarthermie Beiträge: 27
29Heute noch eine Gasheizung bauen? Beiträge: 35
30Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation Beiträge: 46

Oben