Auslegung des zweiten Rettungsweges Einfamilienhaus NRW

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

Maulwurfbau

Und ich würde im Zweifelsfall auf Brandschutz setzen, statt auf "das geht schon". Ich habe aber auch gegen die ästhetischen Bedenken meiner Frau überall Rauch- und Brandmelder installieren lassen und in den Kinderzimmern Rettungsrollleitern. Ein Hausbrand und es kommen nicht alle raus, das ist mein größter Albtraum.
Es geht auf keinen Fall darum das ganze mit "das geht schon so " zu belassen. wobei ich jetzt nicht ganz so Panisch bin wie du es beschrieben hast. Aber korrekt soll es schon sein alles. Keine Frage.
Es sind in jeder Fassade 1x1m Fenster die man öffnen kann. Das schein aber nicht zu reichen.
 
M

Maulwurfbau

Wie groß ist den das Fenster oben rechts? Könnte man das nicht als ein zu öffnendes Element gestalten? Oder ist da ein chicer Luftraum?
Das ist eine Festverglasung und in der Größe (140 x 140) auch nicht als KipDreh machbar.
Teure Luft(räume) haben wir versucht nicht zu einzuplanen.
 
M

Maulwurfbau

Und für die Ganz faulen hier der letzte Planungsstand.

 
S

Schorsch_baut

Warum sollte das in der Größe nicht machbar sein? Meine Eltern hatten auch Fenster in der Größe. Die Fenster waren nur etwas unpraktisch, wenn man sie ganz öffnen wollte.
 
M

Maulwurfbau

Warum sollte das in der Größe nicht machbar sein? Meine Eltern hatten auch Fenster in der Größe. Die Fenster waren nur etwas unpraktisch, wenn man sie ganz öffnen wollte.
Geht auch wegen der Brüstungshöhe nicht. Müsste ein Fr. Balkon vor. (No-Go)
1mx1m schein aber nicht genug zu sen. richtig?
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auslegung des zweiten Rettungsweges Einfamilienhaus NRW
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller Beiträge: 13
2Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm Beiträge: 26
3Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv) Beiträge: 62
4Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus Beiträge: 41
5Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957 Beiträge: 31
6Grundriss Einfamilienhaus 240m² in leichter Hanglage Beiträge: 24
7Einfamilienhaus mit oder ohne Einliegerwohnung Beiträge: 10
8Kaufpreiseinschätzung Einfamilienhaus Baujahr 1979 Beiträge: 11
9Angebot für Einfamilienhaus in Ordnung? Beiträge: 10
10Einfamilienhaus mit Doppelgarage Beiträge: 28
11Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus Beiträge: 13
12Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage Beiträge: 11
13Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten Beiträge: 116
14Planung eines Einfamilienhaus Beiträge: 12
15Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart überhaupt realisierbar? Beiträge: 10
16Baukosten Einfamilienhaus - Ist unser Kostenplan realistisch? Beiträge: 13
17Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. Beiträge: 17
18Hausbauangebot für Einfamilienhaus mit Hanglage realistisch? Beiträge: 34
19Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus Beiträge: 25
20Grundriss verbessern Einfamilienhaus 1 1/2 geschossig Beiträge: 42

Oben