Kein Baugrundstück im unteren S-H zu finden

4,90 Stern(e) 21 Votes
Z

Zaba12

Nach 12-15 Jahren wirft das Ding erst Gewinn ab. Musst schon richtig „Öko“ sein, um das zu machen. Nach 20 Jahren ist die Leistung niedriger geworden.....

Wir haben uns gegen Photovoltaik entschieden. Strompreis sinkt perspektivisch. Haben keine Wärmepumpe im Haus. Der Firmenwagen ist elektrisch. Das muss reichen.
Ich bin nicht Öko, ganz im Gegenteil. Mir ist das alles egal. Würde sogar mit Plutonium fahren wenn es günstiger wäre.
Hab trotzdem eine Photovoltaik, Speicher, E-Auto und ne Wärmepumpe.

Du bist der erste Mensch in meinem Leben der sagt das die Strompreise sinken werden. Ich brauche mehr von deiner Sorte :)
 
bra-tak

bra-tak

Nach 12-15 Jahren wirft das Ding erst Gewinn ab. Musst schon richtig „Öko“ sein, um das zu machen. Nach 20 Jahren ist die Leistung niedriger geworden.....

Wir haben uns gegen Photovoltaik entschieden. Strompreis sinkt perspektivisch. Haben keine Wärmepumpe im Haus. Der Firmenwagen ist elektrisch. Das muss reichen.
In Anbetracht der immer geringer werdenden Einspeisevergütung gebe ich dir recht, dass es sich finanziell eher nicht mehr lohnen wird. Aber wie kommst du in Zeiten von immer weiter steigenden Strompreisen auf eine gegenteilige Annahme und sagst die würden sinken?
 
askforafriend

askforafriend

In Anbetracht der immer geringer werdenden Einspeisevergütung gebe ich dir recht, dass es sich finanziell eher nicht mehr lohnen wird. Aber wie kommst du in Zeiten von immer weiter steigenden Strompreisen auf eine gegenteilige Annahme und sagst die würden sinken?

Da müsst ihr euch schon selbst einlesen. Kurz: der Strompreis wird sich ab 2025 seitwärts bewegen - wenn er gleich bleibt und die Inflation steigt, wird er billiger.
 
bra-tak

bra-tak

Da müsst ihr euch schon selbst einlesen. Kurz: der Strompreis wird sich ab 2025 seitwärts bewegen - wenn er gleich bleibt und die Inflation steigt, wird er billiger.
Okay, habe mich auf der Seite des BMWi mal eingelesen und es auch verstanden. Erneuerbare-Energien-Gesetz Umlage fällt ab 2025 nach und nach weg. Der weiterhin vorhandene Anstieg des reinen Strompreises wird dann bis ca. 2040/2050 durch das Abschmelzen der Erneuerbare-Energien-Gesetz Umlage aufgefressen.

Das ist die Aussicht des BMWi Stand 2014. Dass sich seit dem, was Energie- und Umweltpolitik betrifft, einiges (nicht nur zum Guten) getan hat, wissen wir aber auch. Ich glaube nicht daran, dass Strom in D die nächsten 50 Jahre jemals effektiv günstiger werden wird. Ich sage nur mal Jahresaktuell CO2 Abgabe: Irgendwas fällt der Politikerkaste schon ein, um uns zu wahren Stromsparmonstern zu erziehen. Der Abgabenkreativität sind keine Grenzen gesetzt wenn es um den vermeidlichen Umweltschutz geht.
 
askforafriend

askforafriend

Okay, habe mich auf der Seite des BMWi mal eingelesen und es auch verstanden. Erneuerbare-Energien-Gesetz Umlage fällt ab 2025 nach und nach weg. Der weiterhin vorhandene Anstieg des reinen Strompreises wird dann bis ca. 2040/2050 durch das Abschmelzen der Erneuerbare-Energien-Gesetz Umlage aufgefressen.

Das ist die Aussicht des BMWi Stand 2014. Dass sich seit dem, was Energie- und Umweltpolitik betrifft, einiges (nicht nur zum Guten) getan hat, wissen wir aber auch. Ich glaube nicht daran, dass Strom in D die nächsten 50 Jahre jemals effektiv günstiger werden wird. Ich sage nur mal Jahresaktuell CO2 Abgabe: Irgendwas fällt der Politikerkaste schon ein, um uns zu wahren Stromsparmonstern zu erziehen. Der Abgabenkreativität sind keine Grenzen gesetzt wenn es um den vermeidlichen Umweltschutz geht.
Kann schon sein - aber Photovoltaik rentiert sich einfach nicht. Genauso wenig wie KFW40 plus. Man kann es übertreiben Leute.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3142 Themen mit insgesamt 42434 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kein Baugrundstück im unteren S-H zu finden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung Beiträge: 149
2Photovoltaik-Anlage nachträglich in Finanzierung einbringen? Beiträge: 27
3Einfamilienhaus BJ2004 Sanierungsfahrplan / Photovoltaik etc. Beiträge: 11
4Einschätzung Angebot Photovoltaik-Anlage Beiträge: 33
5Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 Beiträge: 21
6Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? Beiträge: 12
7Photovoltaik-Anlage mit Hybridwechselrichter ohne Internetverbindung? Beiträge: 13
8Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher Beiträge: 20
9Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? Beiträge: 45
10Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage Beiträge: 14
11Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? Beiträge: 53
12Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik Beiträge: 16
13Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage Beiträge: 17
14Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher Beiträge: 13
15Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? Beiträge: 20
16Photovoltaik bei Haus mit fünf Wohneinheiten Erfahrungen? Beiträge: 18
17Photovoltaik-Anlage - Aufstellung im Hauswirtschaftsraum Beiträge: 10
18Einschätzung Photovoltaik-Anlage, Dimensionierung Beiträge: 16
19Wer hat Erfahrung mit der Anschaffung einer Enpal Photovoltaik-Anlage? Beiträge: 58
20Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? Beiträge: 24

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben