Grundrissplanung kurz vor Bauantragsstellung

4,50 Stern(e) 16 Votes
R

R.Hotzenplotz

Und noch mehr:

Der Riss in der Kellerdecke in Flur, der damals angeblich in der Norm war und den auch zwei meiner Sachverständigen akzeptiert haben, sieht nun so aus:

grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-276958-1.JPG
grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-276958-2.JPG
grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-276958-3.JPG
grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-276958-4.JPG
grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-276958-5.JPG
grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-276958-6.JPG
grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-276958-7.JPG


Diese edel wirkende Arbeit hier liegt zwischen Haus und Garage.
 
R

R.Hotzenplotz

Die Antwort des Bauleiters ist schon da. Er geht von Putzwasser aus und nicht von einem Baumangel.

Er sagt, er kann sich einen so massiven Wassereintritt durch die Kellerwände nicht vorstellen, da sie im Kellerbereich Wu-Beton, eine Außenabdichtung, sowie Pentaflex-Bleche in den Fugen ausgeführt haben.

Ein so hoher Wassereintritt kann daher nicht von den Wänden kommen bzw. vom anfallenden Regen, da dies sonst viel früher aufgetreten wäre.

Mein Elektriker, der nichts mit dem GU zu tun hat, sagte mir eben am Telefon, dass er Wasseraustritt aus den Deckenauslässen nach dem Verputzen auch schon hatte. Die ganzen EG Bilder fand er auch nicht dramatisch sondern normal; Keller wollte er allerdings auch keine Einschätzung zu abgeben (was ja auch seriös ist, denn er ist eben Elektriker und kein Bausachverständiger).
 
M

Müllerin

Er will sich das wohl eher nicht vorstellen.
Putzwasser....
hm.
Ich finde, es wird dringend Zeit für einen Baurechtsanwalt.
 
R

R.Hotzenplotz

Ich finde, es wird dringend Zeit für einen Baurechtsanwalt.
Ich hatte ja schon einen. Der hat für € 2.600 einen Brief zu den Terrassentüren geschrieben, der ohne jeden Effekt blieb. Und der betonte auch immer, dass er ja kein Fachmann sei, was das Bauliche angeht - d. h. jede Fachfrage sind dann nicht nur 285 Stundensatz des Anwalts sondern gleichzeitig noch mal 160 Euro Stundensatz des konsultierten SV. Aber wenn es sein muss, muss es wohl sein.

Es gibt heute Abend bereits regen Schriftverkehr zu dem Thema. Vermutlich steht ein Termin mit GU SV und meinem SV zusammen an. Unser SV hat bereits nochmals konstatiert, dass er ja schriftlich auf eine Abweichung bei der Sockelabdichtung von den anerkannten Regeln der Technik hingewiesen hat.
 
B

Bookstar

Du hast doch geschrieben die Putzer haben Eimerweise das Wasser aus dem Keller? wie muss man das verstehen, woher kam das?

und Putzwasser was soll das sein, warum so Lokal und immer an den Öffnungen? mysteriös
 
R

R.Hotzenplotz

Du hast doch geschrieben die Putzer haben Eimerweise das Wasser aus dem Keller? wie muss man das verstehen, woher kam das?
Das weiß ich selbst nicht. Sie sprechen kaum deutsch und kamen nur auf mich zu, um mir das zu erzählen. Konkret als Quelle des Wassers hatten sie mir nur den Bereich gezeigt, wo der Rohrentlüfter sich befindet im Gästebad und dass Wasser aus den Halox Dosen getropft ist.
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2314 Themen mit insgesamt 80790 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung kurz vor Bauantragsstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenwandsanierung Keller Beiträge: 14
2Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage Beiträge: 68
3Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? Beiträge: 20
4Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller Beiträge: 40
5Hobbyraum im Keller mit Infrarot oder Elektroheizung erwärmen? Beiträge: 15
6Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! Beiträge: 42
7Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) Beiträge: 11
8Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? Beiträge: 15
9Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller Beiträge: 23
10Kann man auf den Keller verzichten ? Beiträge: 10
11Keller aus WU-Beton - Schalterproblem Beiträge: 12
12Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller Beiträge: 78
13Kosten Erdarbeiten ohne Keller Beiträge: 15
14Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? Beiträge: 17
15Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? Beiträge: 13
16Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte Beiträge: 19
17Fertig-Haus auf bestehenden Keller bauen - Erfahrungen? Beiträge: 11
18Feuchte Wände in Neubau im Keller - Bauausführungs-Fehler? Beiträge: 16
19Haus mit oder ohne Keller Beiträge: 35
20Parkett oder Fliesen im Keller Beiträge: 11

Oben