Grundriss-Optimierung, Einfamilienhaus, Stadtvilla 12x12m

4,90 Stern(e) 9 Votes
M

Myrna_Loy

Okay, da haben wir dann anscheinend grundsätzlich unterschiedliche Auffassungen. Ich finde das Leben mit Babys/Kleinkindern/Kindern/Teenies anstrengend genug, da brauch ich mir nicht noch zusätzliche (absehbare) Probleme ins Eigenheim planen. ;)
Aber ich verstehe deinen Punkt, glaube ich. Trotzdem sollte sowas zumindest bedacht werden, und ich weiß nicht ob die TE das mögliche Problem gesehen hat. Letztendlich ist es dann ja eh ihre Entscheidung, ich wollte nur zumindest drauf aufmerksam gemacht haben. :)
Es wird ja auch so groß geplant, da man mit Kindern ja mehr Platz braucht. Oder meint, >200 qm zu brauchen. Wenn ich aber nur für mich plane, dann habe ich mit 55 aufwärts für zwei Personen und mal Besuch einen Palast mit vielen funktionslosen Räumen.
 
A

Alessandro

Okay, da haben wir dann anscheinend grundsätzlich unterschiedliche Auffassungen. Ich finde das Leben mit Babys/Kleinkindern/Kindern/Teenies anstrengend genug, da brauch ich mir nicht noch zusätzliche (absehbare) Probleme ins Eigenheim planen. ;)
Aber ich verstehe deinen Punkt, glaube ich. Trotzdem sollte sowas zumindest bedacht werden, und ich weiß nicht ob die TE das mögliche Problem gesehen hat. Letztendlich ist es dann ja eh ihre Entscheidung, ich wollte nur zumindest drauf aufmerksam gemacht haben. :)
ich weiß was du meinst und ich denke dass es sicherlich eine Typfrage ist. Habe selbst 2 Kinder (eines im Babyalter) und ich komme eigentlich gut mit den Kompromissen klar. Bin aber auch in einer kleinen Wohnung, in der es von allen Seiten "knallt", aufgewachsen.

Das Licht, gerade im Winter, das zusätzlich durch die Galerie in den Allraum fällt, ist einfach top, dennoch würde ich höchstwahrscheinlich keinen Luftraum mehr machen ;)
 
S

saralina87

Es wird ja auch so groß geplant, da man mit Kindern ja mehr Platz braucht. Oder meint, >200 qm zu brauchen. Wenn ich aber nur für mich plane, dann habe ich mit 55 aufwärts für zwei Personen und mal Besuch einen Palast mit vielen funktionslosen Räumen.
Na, eh.
Aber wie du sagst, eigentlich braucht man da nicht diskutieren. Das Budget würde so und so hinten und vorne nicht reichen.
 
H

haydee

Ich frage mich wie bei der Grundfläche Engstellen entstehen können.
Um Haus und Budget in Einklang zu bekommen, muß es verkleinert werden. Ich schätze mit Garage, Außenanlage und Ausstattung (wird wohl gehobener sein) wird es ehr 7 stellig als 6 stellig.
Zeichnet bitte in jedem Raum möbel im Maßstab ein und berücksichtigt Bewegungsräume

Die Garderobe finde ich mal klasse. Am Eingang und schön großzügig. Gibt nichts schlimmeres als mit eingezogenen Bauch (damit man an den Jacken vorbei kommt) über den Schuhberg zu klettern.
Der Eingang symmetrisch in der Mitte und gewährt jeden Paketboten Durchblick durch das Haus, über den Esstisch bis hin zum Pool im Garten.
Speis bietet, wenn dort der Gefrierschrank reinkommt relativ wenig Platz.
Flur der Hausgröße entsprechend groß
Essplatz zwischen Wand und Stuhl wird sehr eng.
Großer Leerraum beim Wohnzimmer
Küche wird sehr groß

OG Flur, Luftraum wurde schon angesprochen.

Wo ist die Terrasse geplant?
 
11ant

11ant

Viele Musterhäuser besucht, viele Grundrisse gesehen, und leider wohl aus allen so viel mitgenommen, daß die Größe des Hauses üppig geschwollen ist. Ich schließe mich der Schätzung an, daß die Budgethoffnung um 200 kEUR zu niedrig angesetzt ist. Auch der Luftraumkritik schlösse ich mich theoretisch an, aber der wird sowieso nicht mehr zur Diskussion stehen, wenn das Budgetdelta geheilt werden soll. Die Zeichnungen sind ganz passabel, und mich freut immerhin die deutlich erkennbare Bereitschaft, sich das Haus nicht mit zum goldenen Kalb erhobener Fassadensymmetrie kaputt zu machen. Aber in den Grundrissen steckt noch zu viel Symmetriedrang. Als zweiten Tiefschlag nach dem Luftraum hätte ich noch anzubieten, daß auch Eckfenster ein budgetdankbarer Streichkandidat sind. Wie immer vermute ich viel Potential im genialen Coup, außerdem auch noch auf die quadratnahe Grundform zu verzichten. Genaueres nach der Obduktion ;-)
(soll heißen: ein Katasterausschnitt und/oder Luftbild vom Grundstück fehlt). Die Garage braucht übrigens ihre eigene Außenwand.
 
S

saralina87

ich weiß was du meinst und ich denke dass es sicherlich eine Typfrage ist. Habe selbst 2 Kinder (eines im Babyalter) und ich komme eigentlich gut mit den Kompromissen klar. Bin aber auch in einer kleinen Wohnung, in der es von allen Seiten "knallt", aufgewachsen.

Das Licht, gerade im Winter, das zusätzlich durch die Galerie in den Allraum fällt, ist einfach top, dennoch würde ich höchstwahrscheinlich keinen Luftraum mehr machen ;)
Oh, du würdest keinen mehr machen?
Wieso nicht? Wirklich aus Interesse!
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2313 Themen mit insgesamt 80762 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Optimierung, Einfamilienhaus, Stadtvilla 12x12m
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller Beiträge: 21
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe Beiträge: 25
3Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller Beiträge: 39
4Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage Beiträge: 18
5Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss Beiträge: 13
6Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage Beiträge: 14
7Braucht man LAN Kabel in der Garage? Beiträge: 107
8Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? Beiträge: 14
9Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung Beiträge: 12
10Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage Beiträge: 20
11Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* Beiträge: 129
12Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? Beiträge: 57
13Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² Beiträge: 59
14Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt Beiträge: 10
15Lichtplanung mit LED Spots für Flur Beiträge: 13
16Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur Beiträge: 19
17Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? Beiträge: 28
18Anzahl Einbauspots im Flur DG Beiträge: 50
19Garage doch höher als im Bauantrag Beiträge: 28
20Wie viele Lampen im 7m langen Flur? Beiträge: 13

Oben