Grundriss-Optimierung, Einfamilienhaus, Stadtvilla 12x12m

4,90 Stern(e) 9 Votes
Y

ypg

Das OG ist für die Kinder mit dem Luftraum ein Disaster!
Ansonsten: man kann durch Größe viele Engpässe ausgemerzen, eine Stadtvilla aber auch unnötig aufblähen. Hier sind es ja knapp unter 300qm… während ich schon 180qm als etwas too much halte, wenn man sich in einem normalen Budgetrahmen befindet.
Im Prinzip ist hier wenig geplant, sondern nur die Räume aneinander gereiht. In schicki Größe, was sich aber im Budget definitiv nicht widerspiegelt.
Keiner möchte einen 8 Meter langen Flur… dafür aber einen Engpass im Essbereich
Bitte einem Architekten oder dem Zeichner des GUs einen bodenständigen realistischen Entwurf machen lassen, der sich auch im Budget wiederfindet. Den kann man dann diskutieren.
 
A

Alessandro

du nimmst dir mit dem Luftraum quasi den schönsten Raum im Haus. Schallschutztechnisch musst du mehr in bessere, dichtere Türen investieren dann ist es kein Problem. Das Budget reicht aber bei Weitem nicht...
 
S

saralina87

du nimmst dir mit dem Luftraum quasi den schönsten Raum im Haus. Schallschutztechnisch musst du mehr in bessere, dichtere Türen investieren dann ist es kein Problem. Das Budget reicht aber bei Weitem nicht...
Ob das jetzt wirklich so schön ist, darüber kann man sicher streiten - aber direkt an den Kinderzimmern ist einfach nicht praxistauglich, Schallschutztüren hin oder her (zumal viele kleine Kinder Phasen haben, in denen sie nicht mit geschlossener Tür schlafen wollen).
 
A

Alessandro

ich würde die Kinderzimmer auch nicht direkt in der Galerie machen, aber dennoch plane ich das Haus nicht nach Phasen von Kleinkindern. Hier muss man bei jedem Grundriss Kompromisse machen. Jede Wohnung, jedes Penthouse im mio. € Bereich hat diese "Probleme"...
 
S

saralina87

ich würde die Kinderzimmer auch nicht direkt in der Galerie machen, aber dennoch plane ich das Haus nicht nach Phasen von Kleinkindern. Hier muss man bei jedem Grundriss Kompromisse machen. Jede Wohnung, jedes Penthouse im mio. € Bereich hat diese "Probleme"...
Okay, da haben wir dann anscheinend grundsätzlich unterschiedliche Auffassungen. Ich finde das Leben mit Babys/Kleinkindern/Kindern/Teenies anstrengend genug, da brauch ich mir nicht noch zusätzliche (absehbare) Probleme ins Eigenheim planen. ;)
Aber ich verstehe deinen Punkt, glaube ich. Trotzdem sollte sowas zumindest bedacht werden, und ich weiß nicht ob die TE das mögliche Problem gesehen hat. Letztendlich ist es dann ja eh ihre Entscheidung, ich wollte nur zumindest drauf aufmerksam gemacht haben. :)
 
M

Myrna_Loy

ich würde die Kinderzimmer auch nicht direkt in der Galerie machen, aber dennoch plane ich das Haus nicht nach Phasen von Kleinkindern. Hier muss man bei jedem Grundriss Kompromisse machen. Jede Wohnung, jedes Penthouse im mio. € Bereich hat diese "Probleme"...
Mag sein, in der Preiskategorie (wenn es nicht gerade in den hochpreisigen Städten die Immobilien sind) hat man aber viel mehr Spielraum. D aist ein Kindertrakt wirklich ein eigener Trakt. Und nicht nur eine Tür weit entfernt.
Wenn dann aber geschrieben wird:

Was gefällt nicht? Warum?

Preisschätzung lt Baufirma: ca. 550000

Dann braucht man wirklich nicht über diesen Entwurf in dieser Größe und Ausgestaltung diskutieren.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2313 Themen mit insgesamt 80762 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Optimierung, Einfamilienhaus, Stadtvilla 12x12m
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen Beiträge: 22
2Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? Beiträge: 15
3Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür Beiträge: 15
4Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! Beiträge: 14
5Entwurf zur Meinungsäußerung - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus Beiträge: 91
6Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? Beiträge: 38
7Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus Beiträge: 31
8Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf Beiträge: 22
9Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus Beiträge: 48
10Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk Beiträge: 10
11Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf Beiträge: 13
12Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen Beiträge: 20
13Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback Beiträge: 32
14Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses Beiträge: 267
15Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? Beiträge: 35
16Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage Beiträge: 87
17Absturzsicherung Luftraum mittels Netz (Katamaran) Beiträge: 28
18Stadtvilla Fensterfront - Viel Luftraum und reisen Fenster! Beiträge: 24
19Luftraum über Küchenbereich Beiträge: 10
20Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG Beiträge: 14

Oben