Abflussrohr nicht unterm Estrich

4,00 Stern(e) 12 Votes
Y

ypg

Ich denke auch, dass der Anschluss schlicht vergessen und noch nachträglich eingebaut wurde. Wie auch immer. Vielleicht, weil dem Sani kein Küchenplan vorlag?
Wie dem auch sei: schau mal im Küchenplan/Grundriss nach, ob Ihr noch 10cm Spielraum habt. Dann einfach die Unterschränke 10cm von der Installation/Wand wegrücken und eine tiefere Arbeitsplatte installieren lassen. Für diesen Aufpreis mit dem GU sprechen und sich einigen.
 
M4rvin

M4rvin

Zu, soviel Antworten! War viel unterwegs!

Anfang Mai war der Installateur da. Versteh auch gar nicht, warum das Abflussrohr durch die Bodenplatte soweit rechts geht...

Am Mittwoch kommt der noch mal, weil er was im Hauswirtschaftsraum versetzten muss, vielleicht treffen wir ihn und dann fragen wir mal nach.

Zum Thema Badezimmer bzw Fußbodenheizung hatte ich hier schönen mal nen Thread aufgemacht. Das schien so einigermaßen zu passen. (noch mal hier ein aktuelles Bild der Dusche)
abflussrohr-nicht-unterm-estrich-334920-1.jpeg

abflussrohr-nicht-unterm-estrich-334920-2.jpeg

abflussrohr-nicht-unterm-estrich-334920-3.jpeg
 
Dr Hix

Dr Hix

Was ist denn das für Mauerwerk? Ich würde jetzt mal tippen, dass die KS-Schale schlicht nicht dick genug ist, um Schlitze dieser Größenordnung zu erlauben.
Und vermutlich hat die Höhe im Fußbodenaufbau nicht gereicht, um das Rohr unter den Estrich zu bringen. Du musst ja nicht bloß das Rohr einbringen, sondern gleichzeitig auch noch ein Gefälle sicherstellen und irgendwie den Bogen zum Abflussrohr schlagen.

Finds persönlich aber auch überhaupt nicht schlimm, wenn da ohnehin der Spülenschrank hinkommt.

Würde eher mal hinterfragen, was das für eine blaue Folie am Drempel ist (Foto Dusche). Solche PE-Folien als Dampfbremse nimmt man heute eigentlich nicht mehr, weil die zu dicht sind. Kleiner Fehler beim Einbau und schon hast du Feuchtigkeit in der Konstruktion, die dank dieser Folie aber nur schwer wieder abtrocknen kann.
 
M4rvin

M4rvin

Also nach Rücksprache mit dem GU sind wir auch nicht wesentlich schlauer. Da sie keinen küchenplan hatten, haben sie wohl das Rohr einfach „irgendwo“ hingemacht, sprich da wo die Spüle der „Mustereinrichtung“ eingezeichnet war.

Estrich wird gerade mit Fußbodenheizung aufgeheizt. Mir sind noch zwei Sachen aufgefallen, wo ich gerne eure Meinung dazu hören wollen würde.
1) ist es normal das dein dehnungsfugen nicht durchgängig sind und eine Art Sollbruchstelle haben?
2) die Ecken sind nicht sehr eben, ist es dann unsere Aufgabe (EL Fliesen legen) diese abzuschleifen?
abflussrohr-nicht-unterm-estrich-336021-1.jpeg

abflussrohr-nicht-unterm-estrich-336021-2.jpeg
 
Z

Zaba12

Zu1) Hab Dir schon mal gesagt das deine Gewerke nicht ausreichend sauber arbeiten. Die Dehnungsfuge sehe ich weniger problematisch als die Ecken wo der Zementestrich unsauber eingebaut wurde. Willst Du selbst Fliesen verlegen? Wenn ja warum hast Du solche Fragen?

Zu2) Wenn Du es nicht beauftragt hast, dann ist das Estrichschleifen deine Aufgabe. Aber das sind nur 2 Stunden mit dem Tellerschleifer.
 
Zuletzt bearbeitet:
M4rvin

M4rvin

Ja, wir werden bis auf die Badezimmer alles selber Fliesen.
Dh „schöner Estrich“ ist Fliesenlegerarbeit?
Oder gibt es eine Norm, dass der sauber und eben sein muss?

Das wir den zB mit Tiefengrund einlassen ist ja klar.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1317 Themen mit insgesamt 14022 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abflussrohr nicht unterm Estrich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche Beiträge: 13
2Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? Beiträge: 35
3Massivholzparkett auf Fußbodenheizung Beiträge: 101
4Badezimmer Planung - Ideen zur Sanierung Beiträge: 15
5Fliesen auf Fliesen.... auf Fliesen?! Beiträge: 16
6Warmen / nicht kalten Boden - Fußbodenheizung? Beiträge: 10
7Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur Beiträge: 19
8Fußbodenheizung im Bad nicht möglich - Kann das sein? Beiträge: 11
9Lautsprecher und Fernseher im Badezimmer Beiträge: 15
10Mann plant Badezimmer, kann das gut gehen? Beiträge: 52
11Fliesengröße 80x80 im Badezimmer Beiträge: 17
12Badezimmer welche Bereiche Fliesen? Beiträge: 58
13Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch Beiträge: 11
14Badezimmer Planung 1-Personen Haushalt im Neubau Beiträge: 26
15In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... Beiträge: 13
16Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? Beiträge: 11
17Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? Beiträge: 12
18Wie gesundheitsschädlich ist Parkettkleber bei einer Fußbodenheizung? Beiträge: 22
19Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? Beiträge: 60
20Senkung der Vorlauftemperatur bei Fußbodenheizung komplexer als gedacht? Beiträge: 70

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben