Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?

4,30 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

Und von wegen Treppenlift: Rate mal, warum ich unbedingt eine gerade Treppe (mit einem Stromanschluss) haben will.... (man weiss ja echt nie, oder?).
Dann bleibt noch das Grundstück als Flaschenhals der Mobilitätskonzeptes, oder gibt´s für die Einfahrt auch so´n Ding ?

Der einzige hier der es richtig fürs Alter gemacht hat ist Karsten.
Die Mehrheit der Häuslebauer sind aber eher mit dem Karsten zu vergleichen, der er beim ersten Haus war: noch nicht ahnend, daß man später erneut baut. Und in der Regel auch noch nicht wahrnehmend, daß da der Trend hin geht. Ich wage zu behaupten, daß mindestens diejenigen Häuslebauer, die noch deutlich u40 sind, sich die Gedanken um ein Altersschlafzimmer im aktuell geplanten Haus völlig umsonst machen.
 
H

haydee

Zumal Treppenlifte für eine gerade Innentreppe wirklich nicht mehr die Welt kosten. Schon gar nicht soviel um sich zu verbiegen um im Alter unten zu wohnen.

Es gibt für innen Treppenlife, für außen Blattformlifte
Blattformlifte kosten allerdings einiges mehr als ein Treppenlift innen. Dafür können Sie Rollator, Rollstuhl, Einkäufte transportieren.
Selbst Aufzüge gibt es die von Außen nachgerüstet werden können.
 
kbt09

kbt09

Warum du dann nicht Katjas Anpassungen

als Basis wählen willst @Franky73 ... das sollst du erklären. Denn du willst ja, dass an deinem Grundkonzept festgehalten werden soll.
 
F

Franky73

Warum du dann nicht Katjas Anpassungen

als Basis wählen willst @Franky73 ... das sollst du erklären. Denn du willst ja, dass an deinem Grundkonzept festgehalten werden soll.
Och Leute, habe doch nur gefragt, ob man den Bereich Flur, Treppe, Hauswirtschaftsraum und Gästezimmer in meinem Vorschlag nicht noch optimieren kann!

Gefühlt war/ist man bei einem schon akzeptablen Ergebnis angekommen (unser) welches sicherlich noch optimiert werden könnte und dann wird alles komplett wieder verworfen und ein ganz anderer Vorschlag hier durchgekaut. So werde ich/wir 2055 noch nicht fertig!

Ich finde Katjas Variante doch teilweise gut, das habe ich hier aber auch schon zu zig anderen Teil-Varianten gesagt. Am Ende müssen aber auch die pers. Vorstellungen von uns passen und bei Katjas Variante finde ich den Hauswirtschaftsraum oben nicht passend für uns und auch das Bad hatte ich ja skizziert.
 
face26

face26

Och Leute, habe doch nur gefragt, ob man den Bereich Flur, Treppe, Hauswirtschaftsraum und Gästezimmer in meinem Vorschlag nicht noch optimieren kann!
Du tust Dir glaube etwas schwer die Zusammenhänge eines Grundriss abzuschätzen. Man kann nicht einfach nur eine gerade Treppe in einem bestehenden Grundriss in ne viertelgewendelte ändern und sonst den Grundriss gleich lassen.

„Euer“ Grundriss hat ein paar Krücken die für mich zum Beispiel nicht gehen. Die würden Dir genannt. Das geht glaube mehreren hier so deswegen frickelt hier auch kaum einer daran rum. Katja hat in ihrem Entwurf ich glaube jede Krücke beseitigt. Aber irgendwie rückst kaum raus was Dir nicht gefällt und willst lieber Deinen „optimiert“.
Du bist festgefahren. Mein Eindruck.
 
Zuletzt aktualisiert 08.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2310 Themen mit insgesamt 80673 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben