Regalsystem für eine Studentenküche

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

Billy_Fan

Hallo ihr Lieben,

ich brauche mal eure Meinung. Meine WG braucht ganz dringend ein neues Regal für die WG-Küche - sonst nimmt irgendwann jemand noch ernsthaft schaden, wenn immer die töpfe aus den viel zu vollen schränken fallen, wenn man die Tür aufmacht.

Nur leider haben wir ein kleines Entscheidungsproblem. Von meinen Mitbewohnern habe ich bisher immer nur gehört: "Ja, ein Regal.... mh.... also so mit Regalböden wär schon toll." Jap. OK. Deswegen hab ich jetzt beschlossen, dass ich einfach eins kaufe und dann beim Auszug später mitnehme.

Nur habe ich das Problem, dass ich genauso entscheidungs-unfreudig bin wie meine Mitbewohner.

Zur Auswahl stehen:
Laxvik: finde ich sehr schick - ich weiß nur nicht wie schnell das verkratzt, da das ja Glaseinlegeböden ist.
Lerberg: das hab ich auch schon als bücherregal - aber ich bin unentschlossen, ob sich das wirklich für die Küche eignet.
Albert: mh - klassisch - schlicht - Holz

OK - welches würdet ihr euch in die (Studenten-)Küche stellen wollen?
 
B

Billy_Fan

Also der Inhalt des Regals wird wohl eine bunte Mischung aus Lebensmitteln und Geschirr werden - vielleicht eine Topfpflanze.

Und unsere Küche hat eigentlich graue Fronten, teilweise auch so Milchglas. Dann gibt es noch einen dunkelbraunen kleinen schrank, den irgendjemand mal seiner oma abgesschwatzt hat und ein schwarzer tisch mit vielen verschiedenen stühlen. und dann gibt es noch zwei himmelblaue Wände.... so in etwa.... auch ja - es ist so eine art katakombenü-küche: es ist eine kellerwohnung und wir haben kein richtiges Fenster in dem raum, sondern nur so ein ober-licht artiges teil.

ich hoffe, dass das ein bisschen bildlich war....
 
M

malm-bett-schläfer

Also ich habe mein Regal unter den vieren schon wiedergefunden :D

Habe vor kurzem den guten ALBERT in meine Küche integriert. Und bin echt zufrieden! Habe unten Töpfe und Pfannen reingestellt und je höher das Regal, desto leichter die Sachen :) Das Teil ist echt stabil. Kann ich dir nur weiterempfehlen.

Habe das oberste Regalbrett genutzt, um ein bisschen grün in meine sonst farblich sehr schlicht gehaltene Küche zu bringen, und Pflanzen machen sich dort oben wirklich gut :D
 
C

chicki

Hej,

also Albert finde ich auch prima in einer Holzküche, aber nicht so bei "graue Fronten, teilweise auch so Milchglas".
DA würde ich Dir auch zum Lerberg raten. Mit Laxvik haste ne saumäßige Arbeit und das was da noch überbleibt ist mehr für ne Garage, oder?

Viel Spaß mit Lerberg, superpraktisch mit den verschiedenen Maßen.
Kannste immer was hinzufügen etc.

groetjes,
alex
 
B

Billy_Fan

Danke für eure Vorschläge - mal sehen ob ich es am Wochenende zur IKEA-Filiale meines vertrauens schaffe. Falls ja habe ich dann bestimmt wieder neue Geschichten zum Thema: Mit Ikea in den Bus - für euch..... oder ich klau noch ein Auto...
 
Zuletzt aktualisiert 07.06.2024
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1103 Themen mit insgesamt 12909 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben