Honorar des Architekten und Bautagebuch

4,70 Stern(e) 6 Votes
B

bowbow91

Hallo zusammen,

unser Architekt hat für uns die Entwurfsplanung gemacht, zwischenzeitlich läuft das genehmigungsverfahren (die nötigen Unterlagen hat er uns ebenfalls alle vorbereitet). Bisher hat der Architekt uns noch keine Rechnung gestellt und die ersten Entwürfe und Gespräche waren im Prinzip for free um sich kennenzulernen. Es hat alles wunderbar gepasst und wir fühlen uns sehr wohl mit Ihm, weswegen wir natürlich den Bau ebenfalls mit Ihm angehen möchten. Nun haben wir das Honorarangebot erhalten, hierzu einige Fragen:

Das Gesamthonorar für alle LPs beträgt ca. 11% der anrechenbaren Baukosten (Zone 3). Laut meinen Recherchen passt der Wert. Die HOAI Werte wurden unterschritten, also günstiger als HOAI.

Was uns jedoch in dem Angebot aufgefallen ist: Der Architekt verzichtet auf das Erstellen eines Bautagebuches. Ist dies gängige Praxis? Wir können den Architekt noch damit beauftragen das Bautagebuch zu führen, in diesem Fall wird natürlich das Honorar etwas steigen.

Entspannten Lockdown
Bowbow
 
11ant

11ant

Der Architekt verzichtet auf das Erstellen eines Bautagebuches.
Ganz notizenlos allein im 11antengedächtnis wird er die Ereignisse nicht verwalten - aber wenn er eine hohe Qualität an aktiver Bauleitung bietet, dann geht das durchaus mit einer dünn bleibenden Akte. Detailplanung vermeidet Regiestunden.
 
N

nordanney

Der Architekt verzichtet auf das Erstellen eines Bautagebuches. Ist dies gängige Praxis?
Was soll denn damit erreicht werden? Wie soll so ein Tagebuch aussehen? Ich käme nie auf die Idee, einen Architekten für so eine Leistung zu beauftragen, da sich mir der Sinn nicht erschließt.
Er soll eine ordentliche Bauleitung durchführen - wie er das macht, ist egal.
 
B

bowbow91

Ganz notizenlos allein im 11antengedächtnis wird er die Ereignisse nicht verwalten - aber wenn er eine hohe Qualität an aktiver Bauleitung bietet, dann geht das durchaus mit einer dünn bleibenden Akte. Detailplanung vermeidet Regiestunden.
Sehe ich tendenziell genau so.

Was soll denn damit erreicht werden? Wie soll so ein Tagebuch aussehen? Ich käme nie auf die Idee, einen Architekten für so eine Leistung zu beauftragen, da sich mir der Sinn nicht erschließt.
Er soll eine ordentliche Bauleitung durchführen - wie er das macht, ist egal.
Grundsätzlich ist nach HOAI das Bautagebuch enthalten, es muss also explizit ausgeschlossen werden. Tut man das nicht, beauftrag man ihn damit also automatisch. Daher kommt auch meine Frage was dafür spricht (außer evtl. Kostengründe) dies aus dem Vertrag zu nehmen.
 
A

aero2016

Was soll denn damit erreicht werden? Wie soll so ein Tagebuch aussehen? Ich käme nie auf die Idee, einen Architekten für so eine Leistung zu beauftragen, da sich mir der Sinn nicht erschließt.
Er soll eine ordentliche Bauleitung durchführen - wie er das macht, ist egal.
ich hätte nicht erwartet, dass Dir „Bautagebuch“ nichts sagt. überraschend.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 341 Themen mit insgesamt 3767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Honorar des Architekten und Bautagebuch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben Beiträge: 17
2Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? Beiträge: 52
3Kostenschätzung des Architekten Beiträge: 15
4Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? Beiträge: 13
5Bezahlung des Architekten Beiträge: 16
6Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? Beiträge: 13
7Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres Beiträge: 148
8Grundstückskauf an Architekten gebunden...Normal? Beiträge: 16
9Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? Beiträge: 18
10Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? Beiträge: 33
11Erfahrungen mit Architekten Beiträge: 16
12Mangelhafte Bauleitung - Gutachter bestätigte dies Beiträge: 14
13Angebot vom Architekten Beiträge: 10
14Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen Beiträge: 27
15Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? Beiträge: 32
16Braucht man unbedingt einen Architekten? Beiträge: 10
17Haus durch GU oder Architekten planen lassen? Beiträge: 30

Oben