ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

boxandroof

Der nächste wirtschaftliche Schwachsinn ist ja die Pflicht für 6000€ eine Solaranlage auf dem Dach zu installieren für Warmwasser, als Strafe für Erdgastherme, das rechnet sich in 30 Jahren nicht, dafür wirds aber keine Befreiung geben
Statt Solar kann evtl. auch Deine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ausreichen. Dafür brauchst Du einen Energieeinsparverordnung-Nachweiser, der das hinbekommt.

Falls Du "Energieeffizient" (KFW) baust ist die Befreiung für die ERR indirekt noch notwendiger als für die Energieeinsparverordnung - soweit ich weiß - da der HB der KfW den korrekten Einbau der Heizungsanlage bescheinigen muss.
 
K

Kabelmodem87

Statt Solar kann evtl. auch Deine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ausreichen. Dafür brauchst Du einen Energieeinsparverordnung-Nachweiser, der das hinbekommt.

Falls Du "Energieeffizient" (KfW) baust ist die Befreiung für die ERR indirekt noch notwendiger als für die Energieeinsparverordnung - soweit ich weiß - da der HB der KfW den korrekten Einbau der Heizungsanlage bescheinigen muss.
Unser Architekt versucht es hinzubekommen, ist aber wohl sehr schwierig nur mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu erreichen.

Wir bauen ohne KfW, passt also.
 
B

boxandroof

Unser Architekt versucht es hinzubekommen, ist aber wohl sehr schwierig nur mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu erreichen.
Mein Architekt hat mir eröffnet, dass er viele seiner Berechnungen (die der Software) nicht versteht bzw. sich nicht die Mühe macht es zu versuchen. Es gibt GUs die bieten die Kombi Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung standardmäßig für normale Energieeinsparverordnung Satteldachhäuser an. Möglich ist das.

Für eine eventuelle Nachrüstung per Funk, für einzelne Räume, würde es reichen wenn im Heizkreisverteiler paar 3x1,5mm liegen? Dann müsste doch eine Regelung mit batteriebetriebenen Raumthermostaten und Funkventilen nachträglich leicht möglich sein? Nur für den Fall der Fälle.
Ja, aber im Fall der Fälle wären natürlich Kabel besser.

Wir haben Kabel für die meisten Räume vorbereiten lassen (HB/Elektro haben mich leider bequatscht), rückblickend hätte ich da konsequent bleiben sollen.
 
K

Kabelmodem87

Mein Architekt hat mir eröffnet, dass er viele seiner Berechnungen (die der Software) nicht versteht bzw. sich nicht die Mühe macht es zu versuchen. Es gibt GUs die bieten die Kombi Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung standardmäßig für normale Energieeinsparverordnung Satteldachhäuser an. Möglich ist das.


Ja, aber im Fall der Fälle wären natürlich Kabel besser.

Wir haben Kabel für die meisten Räume vorbereiten lassen (HB/Elektro haben mich leider bequatscht), rückblickend hätte ich da konsequent bleiben sollen.

Danke, wir bauen Flachdachhaus, weiß nicht ob das einen Unterschied macht.
 
L

Lumpi_LE

Da ist aber auch der Anschaffungspreis 5000€ Höher und unbekannte Strompreis, Gas ist in Deutschland noch so etabliert auch in vielen öffentlichen Institutionen, da stellen die nicht so schnell extrem an der Preisschraube, zumindest meine Meinung.
Naja das kommt aufs Angebot an. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Photovoltaik sollte weniger Kosten als Gas+Solar. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik ist klar deutlich teurer, nach 20 Jahren hat man da aber den Investment wieder drin, bei Gas und Solar rentiert sich garnichts.
Ich hab zum Beispiel für die gesamte Heizung und Photovoltaik-Anlage ca. 20t€ bezahlt und quasi 0€ Heizkosten. (nur so als Extrembeispiel)

Falls Du "Energieeffizient" (KfW) baust ist die Befreiung für die ERR indirekt noch notwendiger als für die Energieeinsparverordnung
Ja bei einem KfW-Kredit würde ich das auch lassen, da rutscht man schnell in das Thema "Betrug".
 
H

hampshire

Danke, wir bauen Flachdachhaus, weiß nicht ob das einen Unterschied macht.
Flachdach und Photovoltaik funktioniert prächtig (solange keine Abschattungen da sind). Den Rand um das Dach etwas höher, aufgeständerte 10kWp Ost-West Anlage darauf und Du hast Strom ohne Veränderung der Architektur. Priorität auf Eigenverbrauch (Akku), Überproduktion einspeisen. Wenn die Liquidität da ist, ist das ein "no-brainer".
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1777 Themen mit insgesamt 26319 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 Beiträge: 28
2Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? Beiträge: 19
3Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? Beiträge: 38
4Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik Beiträge: 47
5Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? Beiträge: 36
6Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? Beiträge: 28
7GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung Beiträge: 20
8Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... Beiträge: 17
9Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 Beiträge: 13
10KFW70 mit Gas-Solar Heizung Beiträge: 65
11Gas gegen Wärmepumpe tauschen Beiträge: 27
12Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat Beiträge: 29
13Hybrid Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas mit power-to-heat Beiträge: 14
14Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage Beiträge: 17
15KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen Beiträge: 42
16Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe Beiträge: 74
17Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? Beiträge: 15
18Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback Beiträge: 115
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? Beiträge: 18
20Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie Beiträge: 52
21Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+ Beiträge: 16
22 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis Beiträge: 13
23Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? Beiträge: 17
24Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik Beiträge: 22
25Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 Beiträge: 26
26Gastherme ohne Solar - Ab wann ist das denn zulässig? Beiträge: 12
27Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! Beiträge: 54
28Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe Beiträge: 31
29Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung Beiträge: 149
30Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau Beiträge: 20

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben