Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 43 Votes
M

MarvinR

HWB nach Standortklima habe ich aber beachtliche 53kwh/m²a...
Sollte ein Niedrigenergiehaus sein, DG Decke mit 45cm gedämmt, und Mauern mit U-Wert 0,19.
 
Tolentino

Tolentino

HWB meint Heizwärmebedarf?
53 kWa wäre ja nur knapp unter dem Deutschen Referenzgebäude das 56,95 kWh/m²a hat. Da habe ich ja mit 49,87 kWh/m²a schon weniger.
Absolut verbrauche ich aber mehr bei weniger Fläche. Also ist die Pumpe bei mir schon auch ineffizient. Zwar nicht so brutal wie die AZ anzeigt, aber schon nicht auf dem Level wie es sein sollte.
 
M

MarvinR

Genau, aber nach Standortklima, 645m bzw. NAT -16°C. Bei euch oben würde ich ja auch nur 30kwh brauchen....:-p

Habe gerade Verglichen, sollte auf jedenfall unter KFW55 sein, für KFW40 wirds nicht reichen... DG Dämmung ist bei mir U-Wert 0,09 und Mauer 0,19...das ist an sich schon nicht schlecht. Haben aber auch offiziell 245 Heiztage, bzw 4215 Heizgradtage, falls es euch hilft.
 
C

cyberthom

Abtauen sieht bei mir so aus, einmal im Detail aus dem OpenWB Portal, dann mal zur Übersicht aus der SMA App.
Beides zeigt den gesamten Hausverbrauch, nicht nur die Wärmepumpe. Grundlast ist so 200-250w muss abgezogen werden.

Im OpenWB schrieb sieht man wie die Leistung fast völlig kollabiert (das deckt sich mir den Anzeigen der Vaillant Inneneinheit). Dann schiesst es spitz hoch. Das ist die Phase wo es anfängt draußen auf der Rückseite des Monoblocks zu dampfen. An der Stelle wo der Verbrauch steil abfällt kommt der Lüfter wieder ins Spiel und der Dampf wird ausgeblasen. Dann geht es weiter mit Heizen, meist fährt die Wärmepumpe die Leistung etwas hoch um den Vorlauf wieder zu erwärmen, warum sie das in zwei Wellen (wie so Kamelhöcker) macht weiss ich nicht, danach ist es wieder wie mit dem lineal gezogen.

Im zweiten Bild von heute Nacht sieht man mal einen längeren Zeitraum. Verbrauch der Wärmepumpe (abgwzogen 200-250w) wie so oft 700-850w wie mit dem lineal gezogen. Dann um 4:40/5:00 Uhr rum *ein* Abtaumanöver. Macht also für die Nacht genau zwei, das gezeigte von 23:01 und 04:40. Das war's. Den Tag über vorher waren es 3-4.

Wenn die Pumpe nix leistet muss sie auch nicht abtauen?
Irgendwas stimmt nicht bei mir.

@Tolentino: Sorry, hab Dich verwechselt...


Anhang anzeigen 76800


Anhang anzeigen 76799
Was auch immer die Spitzen sind. Beim Enteisen entstehen nicht solche Spitzen. Ich messe den Stromverbrauch mit kalibrierten Sensoren, die Abtastrate beträgt 1 Sekunde. Bei mir sieht es beim Enteisen so aus:
1670709548078.png

Zoom:
1670709596755.png
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 45 Themen mit insgesamt 5141 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben