Was kostet mich das erhöhen

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

perlenmann

Maße des Hauses sind 10x8m. Abstandsflächen weiß ich nicht wie das berechnet wird.

Die Kosten sind wohl wegen Steinen, Dämmung und Putz, sowie verstärkte Statik.
Aber wie gesagt, die wollen nochmal genauer kalkulieren. Aber wenn ich das mal umrechne, 230Haus, 30 Keller weg, macht 200. Bisher habe ich 4,20m... also grob 5x80cm=5x9000=45000. Also kostet die Inneneinrichtung 150000. Ich denke das ist schon im Verhältniss, oder?

Der Vermesser hat uns selber bestätigt das er nicht messenmuß, aber er zeichnet wohl die Baupläne? Die 500 gehen also nicht an meinen GU, sondern Vermesser und BA für ne Änderung (und die ist vielleicht sogar kostenlos)
 
B

Bauexperte

Hallo,

Bisher habe ich 4,20m... also grob 5x80cm=5x9000=45000. Also kostet die
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Inneneinrichtung 150000. Ich denke das ist schon im Verhältniss, oder?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ich verstehe leider nicht, was Du meinst :confused:

Freundliche Grüße
 
P

perlenmann

Ich meine, das es doch hinhauen könnte, 9000€für 80cm. Wenn man das so idiotisch wie ich aufbröselt.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Maße des Hauses sind 10x8m. Abstandsflächen weiß ich nicht wie das berechnet wird.
Das sind die Flächen, in welchen Du zum Nachbarn Abstand halten mußt, in der Regel beidseitig 3,0 m. Eine Ausnahme bildet bei Doppelhaushälfte die Komunwand – hier unterschreiben sich die DH-Partner zumeist wechselseitig eine Angrenzerzustimmung. Wirft bspw. Deine Garage ob ihrer Höhe zur anderen Seite einen Schatten, der die gültigen Grenzen überschreitet, braucht es ebenfalls eine Zustimmung des betroffenen Nachbarn. Insofern verstehe ich nicht, weshalb die Abstandsflächen ob einer simplen Drempelerhöhung neu berechnet werden müssen, es sei denn, Du baust unerlaubterweise eine Kathedrale anstelle einer Garage.

Die Kosten sind wohl wegen Steinen, Dämmung und Putz, sowie verstärkte Statik. Aber wie gesagt, die wollen nochmal genauer kalkulieren. Aber wenn ich das mal umrechne, 230Haus, 30 Keller weg, macht 200. Bisher habe ich 4,20m... also grob 5x80cm=5x9000=45000. Also kostet die Inneneinrichtung 150000. Ich denke das ist schon im Verhältniss, oder?Ich meine, das es doch hinhauen könnte, 9000€für 80cm. Wenn man das so idiotisch wie ich aufbröselt.
Statik kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber sei´s drum – ich kenne ja weder die Ausführung noch Deine Pläne.

Bei einem Haus der Größe 10 x 8 ergibt sich folgende Rechnung: 10 + 10 + 8 + 8 mal Preis „X“ pro cm Höhe und lfd. Meter; also 36 mal „X“ (Preis, den Dein GU dafür ansetzt) mal 80. Angenommen wir setzen für „X“ € 3,10 pro cm Höhe und Meter an, ergibt sich folgende Rechnung: 36 mal 3,10 mal 80 = € 8.928,00 Aufpreis für 80 cm umlaufende Drempelerhöhung. Ob dieser Aufpreis realistisch ist, kann ich nicht beurteilen, da ich weder den verbauten Stein noch die Ausstattung Deines GU kenne.

Freundliche Grüße
 
P

perlenmann

Hallo,

Statik kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber sei´s drum – ich kenne ja weder die Ausführung noch Deine Pläne.
Der Statiker muß wohl alles neu berechnen und will da auch z.Zt den vollen Preis dafür. Wir haben wohl ein problematisches WOhnzimmer 7,7m x 4,5m

Hallo,
Ob dieser Aufpreis realistisch ist, kann ich nicht beurteilen, da ich weder den verbauten Stein noch die Ausstattung Deines GU kenne.
Kalksandstein, Verputzt wird in Q2
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42454 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was kostet mich das erhöhen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage selbst bauen - Statik berechnen? Beiträge: 28
2Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller Beiträge: 39
3Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück Beiträge: 12
4Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt? Beiträge: 18
5Garage doch höher als im Bauantrag Beiträge: 28
6Anschluss Wallbox in der Garage Beiträge: 23
7Angebot Baukosten gerechtfertigt - gemauerte Garage 9x6 m Beiträge: 14
8Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage Beiträge: 11
9Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? Beiträge: 28
10Wo stellen wir Haus und Garage hin? Beiträge: 11
11Grundrissplanung für eine Stadtvilla mit Garage Beiträge: 46
12Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? Beiträge: 15
13Garage selbst gemauert, aber welches Garagendach wählen? Beiträge: 17
14Leitungen vom Haus in die Garage einführen Beiträge: 14
15Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan Beiträge: 22
16Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage Beiträge: 96
17Planungsfehler Entwässerung Garage - Haften tatsächlich wir? Beiträge: 12
18Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? Beiträge: 33
19Grenzbebauung durch Garage so rechtens? Beiträge: 53
20Garage auf Grenze über 3 Meter durch Bodenauffüllung Beiträge: 11

Oben